Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Rainer Lippert

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. März 2009 um 23:06 Uhr durch Rainer Lippert (Diskussion | Beiträge) (Hallo: aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Rainer Lippert in Abschnitt Hallo
  Rainer Lippert   Diskussion   Bilder   Links   Vertrauen   Bewertung  
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
  • Dieser Benutzer ist berufsbedingt nicht ständig in Wikipedia tätig. Fragen auf dieser Seite oder per Mail werden deswegen nicht umgehend beantwortet!


  • Ich führe eine Diskussion immer dort, wo sie begonnen hat.
    • Wenn ich Dir geschrieben habe, dann antworte bitte auch bei Dir. Ich beobachte Deine Diskussionsseite und bekomme mit, wenn Du dort antwortest.
    • Wenn Du mir hier etwas schreibst, dann antworte ich Dir hier.
    • Rücke Deine Diskussionsbeiträge bitte entsprechend ein (:), um einen besseren Zusammenhang zu bekommen.
  • Neue Beiträge gehören bitte hier hin.
  • Unterschreibe Deine Beiträge bitte immer mit vier Tilden (-- ~~~~).
  • Wenn die Seite zu lang wird, archiviere ich ältere Diskussionen.

Hiermit verleihe ich Benutzer
Rainer Lippert
den

Wintersport-Orden
des Wikipedia-Portals Wintersport

für die über lange Zeit auf dem Gebiet
des Wintersports erbrachten Leistungen in der Wikipedia.
gez. Marcus Cyron


  
Danke

Lieber Rainer! Für deine Freundlichkeit (die die Wikipedia auch wenns mal nicht läuft erträglich macht) und deine wunderbare Arbeit rund um das erstellen neuer Artikel (Rainersche Qualitätsarbeit;)) möchte ich mich ganz herzlich bei dir bedanken. Ich bin mir sicher noch viele ausgezeichnete Artikel von dir zu sehen, und beim Schreibwettbewerb wirst du ja auch dieses Jahr mitmachen, wie ich dich kenne. Baerige Grüße, ABF 16:52, 24. Jul. 2007 (CEST)Beantworten



Hiermit verleihe ich
Rainer Lippert
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Gold für
ausgezeichnete Artikel und jetzt auch noch die Bearbeitung von RC´s
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. --Viele-baeren ?!? BO VB

Bitte

Hallo Rainer, sorry, vielleicht nerve ich mit meinen ständigen Anfragen. Aber es wäre nett, wenn du hier antworten könntest. Es geht um ein Logo für das Portal. Bisher habe ich nur eine sinnlose und sachfremde Aussage von Plenz bekommen. Grüße -- Felix König Artikel Portal 17:04, 22. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Felix, sorry, aber das interessiert mich eigentlich nicht so sehr. Ein Kernkraftwerksbild würde ich jedoch nicht so favorisieren. Das Portal umfasst ja eigentlich mehr, als nur Kernkraftwerke. So richtig kann ich also leider keinen Hinweis geben. Ich denke aber irgendwie in diese Richtung, in Kombination mit noch irgendwie etwas. Grüße -- Rainer Lippert 17:19, 22. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Danke für deine Meinung. Aber genau das Radioaktivitätssymbol wollte ich vermeiden. Ich mache das folgendermaßen: Ich erstelle trotzdem ein Logo mit dem Radioaktiv-Symbol, eines mit einem stilisierten Kernkraftwerk und ein Banner mit Kernkraftwerks-Bild. Dann können wir ja vergleichen, welches das beste ist. Grüße -- Felix König Artikel Portal 17:25, 22. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Mache dann halt auch noch ein kombiniertes. Radioaktivitätssymbol auf der einen Seite, etwas kleiner, und eben ein Banner mit meinetwegen einem Kernkraftwerksbild auf der anderen Seite. Grüße -- Rainer Lippert 17:28, 22. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ob ich so viel schaffe? Egal, ich mache so viel wie möglich, danke für die Tipps. Ach ja: Dass es mir nicht wirklich zusagt, heißt nicht, dass das Radioaktivitäts-Symbol nichts ist. Grüße -- Felix König Artikel Portal 17:30, 22. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ich habe es geschafft. So, hier die Entwürfe (1 für ein Logo, 1 für ein Banner):
Was meinst du dazu? Ach ja: Glückwunsch, du bist heute auf der Hauptseite. Grüße -- Felix König Artikel Portal 13:12, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Hallo, sieht doch schon mal gut aus. Beim Logo wirkt jedoch das Bild etwas arg klein. Da eventuell ein etwas höheres Bild nehmen, so dass das Gelb nicht so arg raus sticht. Das rechte sieht so gut aus. Danke für die Glückwünsche. Diese Tage bin ich gar dreimal auf der Hauptseite. Wann kommst denn du mal auf die Hauptseite? ;-) Grüße -- Rainer Lippert 13:24, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Danke. Wie meinst du das mit dem höheren Bild? Kannst du mir das näher erklären? Das verstehe ich nicht ganz. Ich mache mal eine Version ohne Bild. Du bist dreimal auf der Hauptseite? :-O Kompliment! Wann ich mal auf die Hauptseite komme? Nachdem ich meinen ersten exzellenten Artikel erstellt habe, ist doch klar ;-) Nur wann das sein wird, steht noch in den Sternen. Grüße -- Felix König Artikel Portal 08:31, 25. Feb. 2009 (CET)Beantworten
So, jetzt eine Version ohne KKW-Bild. Grüße -- Felix König Artikel Portal 10:43, 25. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Hallo, mit höherem Bild, meine ich, ein Bild, mit einem Verhältnis 4:3. Das also zur Breite hin höher erscheint, als das, welches du jetzt drinnen hattest. Ja, und wann gedenkst du deinen ersten exzellenten Artikel zu schreiben? ;-) Grüße -- Rainer Lippert 13:01, 25. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Nachtrag: Wie ich eben sehe, bescherte mir der Artikel des Tages einen neuen persönlichen Rekord ;-) 37.900 Aufrufe an einem Tag hatte ich bisher noch bei keinem Artikel von mir. Letztens waren es nur 15.800, was mir dann ja den Bericht in der Zeitung einbrockte ;-) Grüße -- Rainer Lippert 13:08, 25. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Meintest du so? Ich will so früh wie möglich einen exzellenten Artikel schreiben, nur wann - das ist die Frage. 37.900 Aufrufe an einem Tag?! Das ist Wahnsinn. Grüße -- Felix König Artikel Portal 14:20, 25. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ja, so gefällt es mir viel besser. Macht sich doch gut so? Du hast doch eigentlich mehr Zeit als ich, da müsste doch mal ein exzellenter rausspringen ;-) Grüße -- Rainer Lippert 14:33, 25. Feb. 2009 (CET)Beantworten
OK. Wo im Portal sollte man das Logo unterbringen? Ich habe keine gute Idee. Ich habe nicht mehr Zeit als du, ich bin Schüler ;-) Grüße -- Felix König Artikel Portal 15:13, 25. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Hmm, wo, kann ich derzeit auch nicht sagen. Ich war auch mal Schüler ;-) Und glaube mir, als Schüler hat man mehr Zeit, als später im Berufsleben. Was meinst du, wann ich zur Zeit aufstehe? Mein Wecker klingelt um vier Uhr frühs, fünf Uhr dann Arbeitsbeginn. Da schläfst du bestimmt noch? ;-) Zur Zeit viel zu tun im Labor, deswegen Schichtbetrieb. Dafür habe ich dann aber auch um etwa 13 Uhr Feierabend ;-) Grüße -- Rainer Lippert 15:19, 25. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ich dachte entweder ganz oben oben in der Mitte oder etwas weiter unten rechts. Als Schüler hat man nicht sehr viel Zeit. Ich stehe tatsächlich erst um 6:30 auf, dafür bin ich aber oft bis 17.00 in der Schule. Grüße -- Felix König Artikel Portal 08:23, 26. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Wie gesagt, da habe ich derzeit keine Meinung dazu. 6:30 Uhr! Da bin ich ja schon kaputt vom Arbeiten ;-) Grüße -- Rainer Lippert 13:31, 26. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Wie findest du TZVs Vorschlag? Man könnte es tatsächlich anstatt dem Bild von Brokdorf einsetzen. Tja, aber um 17:00 Uhr arbaitest du nicht mehr ;-) Grüße -- Felix König Artikel Portal 14:10, 26. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ja, hört sich gut an. Doch, um 17:00 Uhr arbeite ich auch. Meistens arbeite ich da in Wikipedia ;-) Grüße -- Rainer Lippert 14:15, 26. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Wenn keine Gegenstimmen von anderen Seiten kommen, mache ich das so. Ja, stimmt. Dann arbeitest du auch um 17:00 Uhr. Wenn man es so nimmt, arbeite ich auch in den Ferien ;-) Grüße -- Felix König Artikel Portal 19:01, 26. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Eine Frage noch: Welchen dieser Logo-Entwürfe soll/kann ich jetzt im Portal usw. einbinden? Oder soll ich das Banner sozusagen als Überschrift für das Portal nehmen? Grüße -- Felix König Artikel Portal 18:23, 27. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Ich würde den Banner bevorzugen, als Überschrift. Grüße -- Rainer Lippert 18:46, 27. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Und anstatt dem Brokdorf-Bild, welches würdest du da nehmen? Ach ja: Falls du auf deinen Benutzerseiten die Angabe Bild: in Datei: geändert haben willst, kann ich das in ein paar Sekunden mit dem tollen Skript von Video2005 gerne machen. Grüße -- Felix König Artikel Portal 18:51, 27. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Hmm, weiß nicht, welches Bild. Ich habe eure Diskussion bei Video2005 mitbekommen. Danke, aber mich stört das Bild nicht. Wird wohl auch auf immer und ewig funktionieren. Grüße -- Rainer Lippert 18:54, 27. Feb. 2009 (CET)Beantworten
OK. Ich habe jetzt das Banner eingebaut, funktioniert aber nicht perfekt. Kannst du da mal vorbeischauen und das evtl. besser machen? Grüße -- Felix König Artikel Portal 18:58, 27. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ich kann kein Fehler erkennen. Was soll denn nicht funktionieren? Grüße -- Rainer Lippert 19:00, 27. Feb. 2009 (CET)Beantworten
ich habe dir eine Mail mit einem Sceenshot geschickt. Schau bitte mal rein. Kommt es nur bei mir zu diesem Anzeigeproblem? Grüße -- Felix König Artikel Portal 12:33, 28. Feb. 2009 (CET)Beantworten

So, hier steht ein Anfang. Das ist natürlich noch lange nicht fertig. Ich bräuchte schon wieder deine Hilfe. 1. Gefällt es dir so weit? 2. Bis zu dieser Version hat die Aufteilung perfekt funktioniert, seitdem funktioniert das nicht mehr. Kannst du da bitte drüberschauen und den Fehler korrigieren? Der Entwurf ist recht stark an das Portal:Animation angelehnt. Grüße -- Felix König Artikel Portal 18:53, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Felix, sieht ganz gut aus. Aber hat es denn überhaupt mir zu gefallen? Den Fehler kann ich leider auch nicht korrigieren. Ich bin auf diesem Gebiet nur Laie. Sorry! Grüße -- Rainer Lippert 19:00, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Danke für die Einschätzung. Ja, es hat dir zu gefallen. Ich würde nie etwas erstellen, was mir nicht gefällt. Und wenn es mir gefällt, dann soll es auch dir als Hauptautor gefallen. TZV scheidet ja wohl leider aus. Macht nichts, wegen dem Fehler. Dann muss ich es eben so oft versuchen, bis es vielleicht klappt. Grüße -- Felix König Artikel Portal 19:12, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Nachtrag: Ich habe es wieder hinbekommen! Was ein </td> so alles ausmacht... Wie gefällt es dir jetzt? Grüße -- Felix König Artikel Portal 19:16, 2. Mär. 2009 (CET); korr. 19:17, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Der Unterschied ist nur, dass ich mich nicht als Hauptautor sehe. TZV kannst du ja auf seiner Seite fragen, oder per Mail. Oder was ist mit ihm los? Grüße -- Rainer Lippert 19:16, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Ich dich aber schon. Du hast viele Artikel erstellt und hast beim Portal viel gemacht. Was mit TZV los ist? Er ist unbefristet gesperrt, hast du das noch nicht mitbekommen? Grüße -- Felix König Artikel Portal 19:17, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten
(BK) Ganz gut. Bei mir haben die Boxen jedoch teilweise unterschiedliche Breiten und Umrandungen. Wenn das noch passt, wäre es noch besser. Warum aber blau, und nicht das traditionelle KKW-Orange?
Das TZV jetzt unbegrenzt gesperrt ist, habe ich nicht mitbekommen. Ich bin aber in letzter Zeit auch nur eingeschränkt in WP tätig. Grüße -- Rainer Lippert 19:21, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Nachtrag: Ich habe eben auf der Disk von TZV nachgesehen. So wie ich das sehe, hat sich nichts geändert. Bis zur Klärung der URVs ist er gesperrt. Oder hast du das etwa gemeint? Grüße -- Rainer Lippert 19:24, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Ganz gut? Danke ;-) Unterschiedliche Breiten und Umrandungen? Das ist schlecht, sehr schlecht sogar. Ich versuche, das zu beheben. Weil ich blau in diesem Fall besser finde. Das aktuelle Pirtal ist ja auch blau. Aber ich werde auf jeden Fall auch eine Version in KKW-Orange erstellen. So viel Zeit muss sein. TZV ist unbegrenzt gesperrt. Eine Klärung braucht es nicht. Das Bild war eine eindeutige URV, seine Behauptung, der Verein hätte das Bild von ihm "geklaut" und nicht umgekehrt, war falsch. Da hat er Mist gebaut. Natürlich sehe ich das nicht als Begründung für eine unbefristete Sperre an. Wenn er aber kein Statement und keine Entschuldigung schreibt, bleibt er für immer gesperrt. Ich bin mir recht sicher, dass er aus eigenem Antrieb nichts dergleichen tun wird. Da werde ich ihm aber per Mail ein paar Tipps geben. Grüße -- Felix König Artikel Portal 20:21, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Nachtrag: So, jetzt habe ich das alles erledigt. Wie gefällt es dir jetzt? Mir ist irgendwie in der schmäleren Spalte rechts unten zu wenig. Den Abschnitt mit den Reaktortypen hätte ich gerne dort. Aber dann sieht es so aus: der Abschnitt taucht oben auf. Hast du eine Ahnung, woran das liegen könnte oder kannst du es sogar beheben? Grüße -- Felix König Artikel Portal 21:11, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Nachtrag 2: So, ich habe eine Babel-Vorlage erstellt. Ich weiß, dass dir dein Babel nicht wichtig ist, aber zumindest meiner Meinung nach sollte diese Vorlage nicht fehlen. Die habe ich extra im Kernkraft-Orange erstellt ;-) Grüße -- Felix König Artikel Portal 21:32, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Nein, woran das liegt, weiß ich auch nicht. Zu deiner aktuellen Version auf deiner Spielwiese. Da ist bei mir rechts das Loch sechs Bildschirmseiten hoch, was unschön ist. Auch das mit den Boxen passt nicht. Manche sind miteinander verbunden, manche haben unterschiedliche Umrandungen, manche haben Leerzeilen, umrandet, darunter. Vom Layout her ist das also noch nicht so optimal. Das mit TZV habe ich eigentlich schon längere Zeit kommen sehen. Grüße -- Rainer Lippert 21:32, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Schade. Das Loch ist riesig. Ich muss das anders hinbekommen... Ja, bei mir sind die EU-Box und die Weltweit-Box miteinander verbunden. Ich weiß nicht, woran das liegt. Ich finde keinen Fehler. Meine Spielwiese steht für Edits deinerseits offen ;-) Ja, mit dem Quellenzeugs fing es an. Da wurde von anderen Benutzern einiges hinzugedichtet, was übertrieben oder gar schlichtweg falsch war. Ein Teil hat schon gestimmt. Ich bin damals nicht ganz so in die Zwickmühle geraten wie TZV, inzwischen bin ich so gut wie draußen. Aber TZV ist immer tiefer reingeraten mit einem nächsten unbelegten Artikel, URV-Bildern etc.. Da war eine unbeschränkte Sperre nurt eine Frage der Zeit. TZV hat am Portal viel gemacht. Aber der ist gesperrt und hat kein Babel mehr. Der braucht die Vorlage nicht. Bleiben noch du und ich. Grüße -- Felix König Artikel Portal 21:38, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten
So. Jetzt besser? Bei mir ist es besser, bis auf die beiden zusammenhängenden Kästen. Grüße -- Felix König Artikel Portal 21:46, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten
(BK) Hauptproblem von TZV war, in meinen Augen, dass er immer an 1000 Stellen Gleichzeitig gewerkelt hat. Ich versuche mich bei meiner sehr knappen Zeit hier, produktiv auf einem, maximal zwei Themen, besser gesagt, Artikel, zu konzentrieren. Klingt jetzt wohl arrogant, ich weiß. Würde ich mich aber an hundert Stellen reinhängen, würde ich auch nichts zustande bringen. Dann also noch weniger, wie jetzt, wo ich gezielt arbeite. Grüße -- Rainer Lippert 21:50, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Nein, leider nicht. Bis auf die eine Box, Artikel des Monats, hängen alle irgendwie aneinander. jetzt ist links ein riesiges Loch. Grüße -- Rainer Lippert 21:52, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Nein, das klingt nicht arrogant. Ich habe auch immer mehrere Sachen auf einmal. Aber wie du siehst, konzentriere ich mich immer nur auf eines. An meiner Savannah River Site beispielsweise habe ich seit Oktober 2008 nichts mehr gemacht. Das war das Problem bei TZV. Der hat an 6 Spielwiesen und 50 Artikeln gleichzeitig gearbeitet. Aber über Sachen wie "Dann also noch weniger, wie jetzt, wo ich gezielt arbeite." könnte ich mich schon aufregen. Nicht so bescheiden, bitte ;-) Meine Güte, wenn so viele gute und so viele ausgezeichnete Artikel nichts sein sollen, was machen dann Tausende andere Benutzer überhaupt aus deiner Sicht?
Ja, stimmt. Das passt immer noch nicht. An meinem Bildschirm sieht es einigermaßen OK aus, aber auf einem anderen Bildschirm und mit IE... grauenhaft. Ich weiß nicht, wie ich das ändern soll :-( Grüße -- Felix König Artikel Portal 12:50, 3. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Also ich sehe mich hier im Projekt als einen Durchschnitts-User an. Deswegen mache ich mir auch keine Gedanken darüber was Tausende andere machen. Und wenn, äußere ich mich dazu nicht. Ich du halt meine beschränkte Artikelarbeit immer damit begründen, dass ich eben nur wenig Zeit habe. Wenn ich sehe, in welchem Tempo andere Artikel nach Artikel aus dem Boden stampfen, kann ich da nur Neidisch zuschauen. Ich versuche dann eben für meine Verhältnisse das halbwegs optimale herauszuholen. Der IE hat generell seine Probleme, wenn die Formatierungen zu anspruchsvoll sind. Grüße -- Rainer Lippert 19:05, 3. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Na ja, ein Durchschnitts-User bist du sicher nicht. Du bist u. a. Admin ;-) Deine Artikel sind dafür qualitativ spitze. Ich lasse mir auch relativ viel Zeit - und trotzdem könnte keiner meiner Artikel auch "nur" lesenswert werden, denke ich mal. Ja ja, diese Formatierung macht nur Schwierigkeiten :-( Grüße -- Felix König Artikel Portal 20:16, 4. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Da haben wir wohl unterschiedliche Ansichten. Admins sind auch nur normale Benutzer. So sehe ich mich auch. So möchte ich auch behandelt werden. Grüße -- Rainer Lippert 20:19, 4. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Nein, "normale" Benutzer mit Sonderrechten, die sie mit Zustimmung der Mehrheit der Community erhalten haben. Ich behandle dich ja auch ganz normal. Oder bete ich dich etwa an ;-)? Ich denke nicht. Grüße -- Felix König Artikel Portal 20:25, 4. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Ja, gut. Das hebt mich aber dennoch nicht aus dem Mittelmaß raus. Grüße -- Rainer Lippert 20:28, 4. Mär. 2009 (CET)Beantworten
OK, ich höre schon auf. Sag mal, wie ist mein Entwurf jetzt bei dir? Bei mir ist es gerade wirklich perfekt (bis auf die zusammenhängenden Kästen). Grüße -- Felix König Artikel Portal 20:53, 4. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Rechts unten ist ein riesiges Loch. Die Box Bild der Woche hängt etwas zu tief, im Vergleich nach links. Die Box Willkommen ist schmäler als die darunter. Und dann eben das zusammenhängende. Aber ansonsten sieht es gut aus ;-) Grüße -- Rainer Lippert 21:08, 4. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Mist! Ich frage mal jemanden, der das besser wissen müsste. Grüße -- Felix König Artikel Portal 21:17, 4. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Na ja, so direkt hätte ich es nicht gesagt. Aber du wolltest ja meine Meinung hören ;-) Grüße -- Rainer Lippert 21:23, 4. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Schon OK ;-) Ich habe mal angefragt bei jemandem der es besser wissen müsste als wir. Grüße -- Felix König Artikel Portal 21:25, 4. Mär. 2009 (CET)Beantworten

KILP - Hochhäuser in FFT

Hallo Rainer, ich möchte die KILP-Seite nicht weiter damit volltexten:) Meintest Du sowas? Viel Einsparpotential wäre da auch bei der Spalte Etagen aber wie soll man das sinnvoll umsetzen? Et-agen ist wohl eher unglücklich und eine gute Abkürzung fällt mir nicht ein.. Danke & Gruß-- Coatilex 16:58, 26. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Coatilex, ja, in diese Richtung habe ich gedacht. Wenn ich in Eröff-net und Eta-ge trenne, würde es bei mir passen. Eine Frage noch. Ich wundere mich ohnehin über die Formatierung der Tabelle. Ich würde da wikitable vorziehen, dann wäre der Tabellenkopf auch mittig, was eigentlich üblich ist. Viele Grüße -- Rainer Lippert 17:04, 26. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Da hatte ich halt bedenken ob es nicht zu komisch aussieht. Naja, kann man ja mal probehalber einbauen und schauen ob sich wer beschwert...Bzgl der anderen Formatierung: Bei dieser Liste gibt es (soweit ich erkennen kann) keinen Hauptautor, ich hab sie mir vor längerem auf die Beo gepackt, weil da sehr viel schlampig rumeditiert & vandaliert wird. Warum also mal entschieden wurde die Tabellentitel linksbündig zu machen weiß ich nicht. Vielleicht damit das Sortierzeichen nicht mit der Schrift überlagert? VG-- Coatilex 17:11, 26. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Warum meinst du, dass sähe komisch aus? Das ist die Trennung, wie es der Duden vorschlägt. Das Sortierzeichen überlagert sich bei wikitable auch nicht mit der Schrift. Um es optisch schöner hinzubekommen, kann man jeweils ein Brake einfügen. Dann wird das Zeichen darunter gesetzt. Viele Grüße -- Rainer Lippert 17:37, 26. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Springertournee der Freundschaft

Hi Rainer, sagmal, als jemand, der am DDR-Skispringen interessiert ist, hast du bestimmt noch Literatur zur Springertournee der Freundschaft. Ich hab leider nicht allzuviel dazu und konnte deshalb nur erstmal den Artikelrumpf erstellen. Vielleicht hast du ja noch was und kannst es ergänzen. Viele Grüße --Wikijunkie Disk. (+/-) 01:13, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Wikijunkie, da kann ich dir wohl leider nicht weiterhelfen. Ich gehe später mal meine Unterlagen durch, viel mehr werde ich aber auch nicht an Informationen haben. Viele Grüße -- Rainer Lippert 07:51, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Nicht so wild, du warst halt der Erste an den ich gedacht hatte ;-) Kannst du bei der Gelegenheit auch gleich mal schauen, ob deine Unterlagen irgendwo Geburtsdaten von Axel Zitzmann ausspucken? Danke dir schonmal. --Wikijunkie Disk. (+/-) 01:06, 3. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Da schweigen sich meine Quellen auch aus. Vielleicht kommt man per Googeln zum Erfolg? Viele Grüße -- Rainer Lippert 08:01, 3. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Leider nein, trotzdem danke für deine Mühen. --Wikijunkie Disk. (+/-) 19:06, 3. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Keine Ursache. Möglichkeit wäre noch, an entsprechender Stelle anzufragen. Da braucht man aber eventuell sehr viel Geduld, bis man da einmal eine Antwort bekommt. Grüße -- Rainer Lippert 19:10, 3. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Naja, oder man hat zugang zum Munzinger-Archiv. Dort stehen die Daten zu Zitzmann drin. Nur ich will irgendwie auch nicht einfach 12,50 € investieren, nur wegen der Daten, soviel würde nämlich der Abruf der Biografie dort kosten. --Wikijunkie Disk. (+/-) 19:52, 3. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Das musst du selber wissen, ob du das Geld investieren willst, oder nicht. Unter uns gesagt. Ich würde es in diesem Fall nicht tun. Aber nicht weiter sagen ;-) Grüße -- Rainer Lippert 19:54, 3. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Ich hatte bei der Bibliotheksrecherche mal ne Anfrage gestellt und keine Minuten später hatte Wiggum bereits ins Munzinger geschaut und die Daten ergänzt. Manchmal kanns ja so einfach sein ;-) --Wikijunkie Disk. (+/-) 19:58, 3. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Ja, manchmal steckt man da nicht drin. Grüße -- Rainer Lippert 20:00, 3. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Biathlon

Hallo Rainer! KÖnntest du bitte mal bei Liste der Weltcupsieger im Biathlon die kleine Schrift in NOrmalschrift "umändern" das hab ich nicht zusammen gebracht, musste weiter nach unten scrollen bei den Damen ist die KLeinschrift. Danach hab ich noch eine Bitte bezüglich Biathlon. Danke derweil. Viele Grüße --Daniel1987 19:32, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Daniel, kannst du mir bitte sagen, wo da eine kleine Schrift sein soll? Ich kann das Browsertechnisch nicht sehen. Viele Grüße -- Rainer Lippert 19:34, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Ist ja seltsam.. bei mir ist genau neben dem Bild der Forsberg, die Schrift kleiner als die Schrift weiter oben, bzw. so klein wie die Fußnotenschrift etwas darüber. Kannst du das nicht sehen? Grüße --Daniel1987 19:43, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Nein, wie gesagt. Ich habe bei meinem Browser eine Mindestschriftgröße definiert. Egal wie klein eine Schrift im Internet ist, wird diese in der gleichen Größe, also automatisch vergrößert, wie die restliche Schrift angezeigt. Ohne Studium des Quelltextes kann ich das also nicht nachvollziehen. Viele Grüße -- Rainer Lippert 19:46, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Was machen wir denn dann? Hmm sieht nicht so schön aus diese Schrift vielleicht macht es McFred wenn er Zeit hat. Könntest du mal bitte bei der Biathlon Saison 00/01 vorbeischauen ich habe da so eine Box gemacht ganz oben wo die Disziplinenweltcupsieger alle aufgelistet sind, da passt das Layout nicht, ich war zu ungeschickt könntest du das bitte für mich "einrichten"? Ich bin noch gar nicht weiter gekommen ich wollte diese Box noch für die restlichen Saisons machen, werd ich auch noch. Viele Grüße --Daniel1987 19:48, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Passt das jetzt mit der Schrift? Der Artikel steckt ja volle supst-Befehle. Ich habe jetzt mal einen Teil rausgeschmissen. Die restlichen gehören aber auch noch alle raus. Beim anderen schaue ich dann später mal. Viele Grüße -- Rainer Lippert 19:59, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Ah ja hast du prima hingekriegt, danke Rainer. Die Schrift passt jetzt. Was sind supst-Befehle? Ich dachte halt dass es besser und übersichtlicher ist wenn die Fußnotenbedeutung gleich darunter steht. Danke inzwischen. Gruße --Daniel1987 20:02, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Gern geschehen. Befehle, die die Standardmäßige Schrift abändern. So etwas hat eigentlich gar nichts in einem Artikel verloren, da nicht Barrierefrei. Fußnoten darunter ginge ja noch, aber nicht mit supst, sondern in normaler Schrift. Ich denke aber, so ist es besser gelöst. Es befinden sich aber noch welche drinnen, die müssten auch noch raus. Viele Grüße -- Rainer Lippert 20:06, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Das wusste ich nicht ich habe das einfach von anderen Artikel kopiert. Gruß --Daniel1987 20:07, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Zum Biathlon-Weltcup. Was konkret passt da nicht? Grüße -- Rainer Lippert 21:35, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hab ich ja gesagt.. leider hab ich beim Layout was verhaut.. aber das ist nicht so schlimm wenn ich Zeit habe bring ich es schon selbst hin. Es wäre bei der Saison 00/01 ganz oben, die Box, aber macht nichts wenn nicht Zeit dafür ist. Danke derweil und Gruß --Daniel1987 22:22, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Ja, hast du gesagt. Nur für mir schaut die Box völlig in Ordnung aus. Deswegen weiß ich nicht, was ich dort verbessern könnte. Wenn du sagen würdest, was dir daran nicht passt, kann ich schauen, was sich eventuell machen lässt. Grüße -- Rainer Lippert 22:25, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Achso tschuldigung :-) stimmt ich habe nicht genau gesagt was da nicht passt, naja z.b. bei zu langen Namen wie Magdalena Forsberg ist ein hässlicher Zeilenumbruch da, kann man den ändern? (PS: ich hab schon mal vor längerem mit dir darüber gesprochen, dass beim Artikel Biathlon-Weltcup es keine Navigationsleiste gibt, wo man zb. auf die Weltcupsaison 2001 klickt und dann jeweils alle Ergebnisse der Rennen kriegt und die Ständen in den Wertungen, weißt du wie diese hier: 2000/01 verstehst du was ich meine? Es wäre schön wenn der Leser schneller sieht dass auch zu den einzelnen Saisonen Ergebnisse da sind ansonsten findet man das nicht so schnell (bzw. manche Leute))GRuß --Daniel1987 22:32, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Uuups ich nehme wiedermal alles zurück ich habe nicht gesehen dass da ein Ausklapp-Fenster da ist, sorry. Dieses Ausklappzeug verwirrt immer wieder, das sieht man nicht schnell genug auch bei den INfoboxen man denkt zuerst da ist nichts da ich bin gegen diese Ausklappfunktion. Gruß --Daniel1987 22:35, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Mit den namen lässt sich nicht viel machen. Die Box hat keine vordefinierte Breite, wo man was ändert könnte. Zur Navileiste. Verstehe ich jetzt nicht. Die ist doch immer zum aufklappen. Oder meinst du jetzt die Box? Grüße -- Rainer Lippert 22:40, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Jaja die Box meine ich das muss ich sagen ist nicht so gut, weil stell dir vor es kommen so Leute, Lese, zu WP die nicht soviel sagen wir Ahnung Erfahrung haben mit WP, wenn die dann was suchen werden sie vielleicht verwirrt weil das nicht so leicht sichtbar ist. Ich weiß jetzt nicht ob du mir glaubst bzw ich denke du gibst mir da nicht recht, aber ich kenne einige Leute die ca. 50 Jahre und drüber sind, die nur einen Namen in WP eingeben können aber sonst nichts und die denken dann diese Ergebnisse stehen gar nicht da, aber das ist natürlich nur meine Meinung. Gruß --Daniel1987 22:48, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Ich gehöre auch zu denen. Ich weiß nämlich auch nicht, wo man bei dieser Box etwas aufklappen kann. Grüße -- Rainer Lippert 22:53, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Veräppelst du mich jetzt oder wie? :-) oder gibst du mir recht? Also MOment nochmal von vorne: Ich meine prinzipiell die Infoboxen bei einem Athleten, ist mir zuletzt immer öfters aufgefallen, dass bei manchen Athleten eine Infobox da ist und wenn man sich die Erfolge ansehen will, man auf die Tast "ausklappen" drücken muss, ABER wie eben erwähnt das ist für sehr viele "normale" Leser (glaube mir) verwirrend weil die glaub ich nicht wissen wo man da drücken kann. Ich hoffe ich habe es jetzt klarer geschildert  :-) , also ich meine jetzt NICHT die Box bei der Weltcupsaison 00/01 die du gerade angesehen hast, nein nein ich meine allegemein INfoboxen wo diese Funktion vorhanden ist. --Daniel1987 22:58, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Dann solltest du dich bitte in Zukunft etwas verständlicher ausdrücken. Dann enstehen weniger Missverständnisse. Grüße -- Rainer Lippert 23:00, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Ja aber ich hatte ja nach der Meinung gefragt zum Ausklappen, naja egal. Danke für die Mühe Tschüss. --Daniel1987 23:03, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Da ja dort steht, was passiert, wenn man darauf klickt, finde ich das in Ordnung. Grüße -- Rainer Lippert 23:05, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Ich habe jetzt die Infobox mal geändert. Bei nicht gefallen einfach revert. Man könnte eventuell auch die Vorlage der Infobox anpassen, aber wenn die Namen nebeneinander stehen, bleibt dann ja kaum noch Platz für das Inhaltsverzeichnis. Viel breiter wie derzeit darf also so eine Box gar nicht sein. Grüße -- Rainer Lippert 08:00, 3. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Ts ts ts das geht so aber nicht jetzt hast Du auch mal was vergessen ;-) du hast obwohl du damals meinen Edit revertiert hast, als ich die Fettmarkierung der Russen rausnahm, und gesagt hast: erst nach der WM, das vergessen zu aktualisieren.. ts ts du lässt nach Rainer ;-) Gruß --Daniel1987 13:57, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Nicht vergessen. Das war beabsichtigt. Meines Erachtens sind diese Athleten noch aktiv, haben also ihre Sportlerkarriere noch nicht beendet. Gruß -- Rainer Lippert 17:46, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Rainer. Ich wusste gar nicht dass du auch Lindsey Vonn wieder einmal nicht magst, so wie du gleich auf die Diskussionsseite geschrieben hast:" so schön sieht sie sonst im Fernsehen nie aus"... Nur komisch dass du da ziemlich alleine da stehst.. Wer schaut denn dann von dir ausgesehen im Ski Alpin momentan besser aus? ;-) Und dass du sie nicht sympathisch findest versteh ich jetzt auch nicht (besonders bei ihr nicht), aber das war bei dir klar herauszuhören. Aber das ist nur weil sie der Riesch den Gesamtweltcup wegnahm stimmts :-).. immer dasselbe mit dir. Viele Grüße --Daniel1987 18:01, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten

NINA macht wiedereinmal ärger

Hallo Rainer, wie kann man NINA nun definitv stoppen. Jetzt macht sie mich doch schon sehr ärgerlich bzw. zornig. Exzellenten Artikeln ein ist ja auch nicht so toll hinzuwerfen, Artikel in der Luft zu zerreisen, nur weil sie selbst nicht weiß, was sie schreibt. Wie kann man sie entgültig vor solchen Attacken stoppen? Nicht daß ich falsch verstanden werde - gegen konstruktive Kritik habe ich beileibe nichts, aber so was wie dies hier entbehrt jeglicher Grundlage und auch einem guten miteinander. Danke für die Hilfe --Grüße aus Memmingen 22:01, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Memmingen, ich habe das Contra gleich beim einstellen von ihr schon mitbekommen gehabt. Mich hat es eigentlich schon sehr im Finger gejuckt. Ich wollte eigentlich dort darauf antworten. Aber ich weiß auch, zu was für eine Schlammschlacht das dann führen wird. Deswegen habe ich mich zurückgehalten. Tja, was soll ich sagen. Was kann man da tun? Wohl gar nichts. Demnächst geht es zwischen Nina und mir in die nächste Runde. Wenn meine Linde wieder kandidiert ;-) Viele Grüße -- Rainer Lippert 22:22, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Sag bescheid. Ich wäre auch dafür, daß sie eine Wiederwahl als Admin macht, aber wie bekommt man sie dazu? Freiwillig doch wohl wirklich nicht, oder? -- Grüße aus Memmingen 22:23, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Ich mache in der Regel keine Wahlwerbung. Aber du siehst es ja in der Regel, wenn ich kandidiere. Auf meiner Benutzerseite siehst du auch, was ich gerade in einer Abstimmung habe. Hmm, freiwillige Wiederwahl? Wird wohl schwierig. Fehler macht aber jeder. Bleibt also nur, sämtliche Edits durchzugehen, Löschungen, oder sonstwas. Vielleicht findet sich ja was, wo man sie festnageln kann. Grüße -- Rainer Lippert 22:28, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Kandidatur Liste der Hochhäuser in Frankfurt am Main

Hallo Rainer, du hattest bei der Kandidatur des Artikels Liste der Hochhäuser in Frankfurt am Main angemerkt, dass horizontales Scrollen für eine informative Liste inakzeptabel sei. Ich habe heute versucht dieses Problem zu beheben, vielleicht könntest du dir nocheinmal die Liste ansehen und mir mitteilen, ob diese Problematik nun vollständig behoben ist oder ob ich die Spaltenbreite noch krasser anpassen muss, denn bei meinem Monitor bestand dieses Problem vorher nicht. Viele Grüße, -- Wolf im Wald (+/-) 11:49, 3. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Wolf im Wald, ich habe dort geantwortet. Viele Grüße -- Rainer Lippert 18:59, 3. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Frage an den Listenguru

Hallo Rainer, ich muss dich auch heute belästigen ;-) Du als Listenguru im Bereich Wintersport (und eigentlich überhaupt) kannst mir doch bestimmt mal deine Meinung zu meiner Liste der Norwegischen Meister im Skispringen zu sagen, oder? Überlege grad, ob die Liste eventuell informativ ist. Was meinst du? --Wikijunkie Disk. (+/-) 05:45, 4. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Wikijunkie, eine sehr schöne Liste. Die würde in dieser Form auch beinahe informativ werden. Was du jetzt noch machen müsstest, wäre bei den Sortierbaren Tabellenteilen die Athleten per SortKey einbinden, so dass nach dem Nachnamen, und nicht dem Vornamen, sortiert wird. Grüße -- Rainer Lippert 07:47, 4. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Daran hatte ich gar nicht gedacht, aber macht natürlich Sinn und wird auch heute noch umgesetzt. --Wikijunkie Disk. (+/-) 09:52, 4. Mär. 2009 (CET)Beantworten
So SortKey ist drin. --Wikijunkie Disk. (+/-) 10:05, 4. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Auf was wartest du eigentlich noch? Ab in die Kandidatur ;-) Grüße -- Rainer Lippert 19:00, 4. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Kandidiert jetzt. ;-) --Wikijunkie Disk. (+/-) 11:45, 5. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Danke!

Danke, dass mir mindestens DU und Felix König mir vertrauen, dass ich keine "Sockenpuppe" bin. In einem bin ich mir sicher: TZV kann nicht im Ausland sein, weil er um die 14 Jahre alt ist und noch in die Schule gehen "sollte" und derzeit in Bayern keine Ferien oder Feiertage (wie in Bayern immer üblich). Ich bin auch für eine CU. Also nochmal...danke! --- Nuclear-energy (nicht signierter Beitrag von 92.229.163.2 (Diskussion | Beiträge) 21:07, 7. Mär. 2009 (CET)) Beantworten

Hallo, keine Ursache. Wie dort schon gesagt, kenne ich dich zu wenig. Ich kenne aber TZV recht gut, weiß deshalb ziemlich sicher, dass du nicht TZV bist. Grüße -- Rainer Lippert 22:22, 7. Mär. 2009 (CET)Beantworten
 Info:: Hier habe ich jetzt eine Checkuser-Anfrage gestellt, nur ob auch eine Abfrage durchgeführt wird, ist fraglich. Grüße -- Felix König Artikel Portal 19:15, 8. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Hallo Felix, habe ich bereits gesehen. Danke für den Hinweis. Grüße -- Rainer Lippert 19:17, 8. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Ach so, stehe ich immer noch unter Beobachtung ;-) Gern geschehen. Grüße -- Felix König Artikel Portal 19:18, 8. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Nein, du nicht. Aber die Beo von Video2005, wo du den Hinweis vorhin gesetzt hast. Grüße -- Rainer Lippert 19:19, 8. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Ach so. Jetzt mischt sich auch noch JD ein, sieht schlecht aus. Grüße -- Felix König Artikel Portal 19:25, 8. Mär. 2009 (CET)Beantworten
wir halten fest: du startest eine CU-anfrage, führst mich als "vehementen gegner" dort an, ich nehme u.a. dazu stellung und du meinst nun, ich mische mich "auch noch" ein...!? ich weiß auch nicht, was das mit "sieht schlecht aus" zu tun haben soll, aber okay; zur kenntnis genommen. --JD {æ} 19:42, 8. Mär. 2009 (CET)Beantworten
"Sieht schlecht aus" war natürlich bezogen auf die Wahrscheinlichkeit, dass die Anfrage durchgeführt wird... -- Felix König Artikel Portal 20:04, 9. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Rainer, vielleicht könntest du dich noch bei der Sperrprüfung äußern, falls mein Statement nicht ankommt... Grüße -- Felix König Artikel Portal 20:45, 9. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Jetzt kam es ja zur Entsperrung. Der Dank auf N-e's Benutzerseite ist also auch an dich gewidmet ;-). Jetzt wurde immerhin ein Irrtum aufgeklärt. Dass die Sperre mit dieser Begründung nicht haltbar war, wusste ich schon im Voraus, du ja sicherlich auch.
Sag mal, wie sieht bei dirt eigentlich die aktuelle Version des Portal-Entwurfs aus? Geht das so? Grüße -- Felix König Artikel Portal 20:44, 11. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Bis auf das riesige Loch rechts unten sieht das Portal gut aus. Die Bilder eventuell noch mittig setzen. Mir war auch klar, dass N-e entsperrt wird. Der Vorwurf, anhand der Rechtschreibung, war nicht haltbar. Grüße -- Rainer Lippert 21:00, 11. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Loch? Rechts? Bei mir ist ein 1 cm-Mini-Loch, und zwar links. Die Bilder setze ich noch mittig (geht gerade nicht, ich binde da ja die Original-Vorlage ein, und mittig passt nicht ins aktuelle Layout). Kann ich das so jetzt einstellen? Passen auch die Farben und so?
Mir war nicht nur deshalb klar, dass N-e entsperrt wird. Auch die anderen Argumente waren an den Haaren herbeigezogen. Mich hat es auch sehr in den Fingern gejuckt, K4ktus eine Nachricht zu hinterlassen, ob er zu Scherzen aufgelegt ist. In der Löschdiskussion zu MKER bemängelt er nämlich viele Rechtschreibfehler. Da fällt mir gerade so dieser Beitrag ein. Da sind auch sonst ganz lustige Sachen drin. Zum Beispiel der Hinweis, dass Nuclear-energy und ich versockt sein könnten. Das belegt er mit diesem Difflink, der wohl darstellen soll, dass ich Hinweise zur Nutzung von N-e's Diskussionsseite einfüge. Hihi, nur dass das ein Versionsgleich von vier Versionen und kein Difflink ist... Grüße -- Felix König Artikel Portal 21:09, 11. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Hmm, nenne doch mal die richtige Seite, nicht, dass ich wo verkehrt schaue. Das andere habe ich ja mitbekommen, dass mit den links usw. Grüße -- Rainer Lippert 21:24, 11. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Welche richtige Seite? Verstehe ich gerade nicht. Meinst du den Portal-Entwurf? Grüße -- Felix König Artikel Portal 21:29, 11. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Ich wollte nur richtig gehen, dass ich auch richtig nach sehe. Das Loch rechts unten ist etwa zwei Bildschirmseiten hoch. Grüße -- Rainer Lippert 21:51, 11. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Ach so. Bei mir ist da rechts kein Loch, eher links, aber dort nur ganz wenig. Das ist das Problem bei 16:9 - für mich sieht es gut aus, bei dir nicht. Kannst du das vielleicht so optimieren, dass es bei dir gut aussieht. Vielleicht passt es dann bei mir auch. Ich kann so nur blind herumprobieren. Grüße -- Felix König Artikel Portal 21:56, 11. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Ich kann ja eventuell morgen mal schauen. Bei einem zweispaltigen Layout wird es aber immer Löcher geben. Grüße -- Rainer Lippert 22:12, 11. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Mach das bitte. Vielleicht lassen sich die Löcher minimieren? Bei mir ist derzeit nur ein ganz minimales (~1cm). Vielleicht bekommen wir das so hin, dass sowohl bei mir als auch bei dir möglichst kleine Löcher sind? Grüße -- Felix König Artikel Portal 19:37, 12. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Tut mir Leid. Ich habe heute schon einmal nachgeschaut, durchsteige jedoch nicht den Quellcode. Grüße -- Rainer Lippert 19:38, 12. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Was durchsteigst du nicht? Das könnte ich evtl. erklären. Die Vorlageneinbindungen (Vorlage:Portalbox2) sind jeweils ein Kasten. Grüße -- Felix König Artikel Portal 20:02, 12. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Ich durchsteige nicht, wo ich was ändern muss. Grüße -- Rainer Lippert 20:03, 12. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Ach so. Hilft dir das weiter? Der Rest ist vom bestehenden Portal eingebunden. Grüße -- Felix König Artikel Portal 20:10, 12. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Das hilft mir noch weniger weiter. Grüße -- Rainer Lippert 21:44, 12. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Oh je. Ich muss wohl irgendwie an einen anderen PC als meinen kommen, um das umzugestalten. Grüße -- Felix König Artikel Portal 11:38, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Oder du legst dir einen kleineren Monitor zu ;-) Grüße -- Rainer Lippert 11:43, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Für ein Notebook ;-)? 17 Zoll sind sooo praktisch, bis auf diese Darstellung... Grüße -- Felix König Artikel Portal 12:21, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Warum nicht? ;-) Grüße -- Rainer Lippert 12:23, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Weil es wenig Sinn macht? Vielleicht kann ich bei meinem Vater an den PC oder sonst irgendwo. Ich sehe sonst keine andere Möglichkeit. Grüße -- Felix König Artikel Portal 12:28, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Oder du nennst hier einen Link der funktioniert, so dass ich mich mal daran versuchen kann? Grüße -- Rainer Lippert 12:31, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Hier kannst du alles machen und ausprobieren, was du willst. Das ist eine Kopie der Spielwiese. Da kannst du absolut nichts falsch machen. Grüße -- Felix König Artikel Portal 13:30, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Schau mal auf die Spielwiese. Ich habe das jetzt an einem anderen PC optimiert. Dort sieht es jetzt gut aus, bei mir sieht es jetzt aber nicht so gut aus. Wie sieht es bei dir aus? Grüße -- Felix König Artikel Portal 13:55, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Das Loch ist jetzt links und beinahe eine komplette Bildschirmseite hoch. Grüße -- Rainer Lippert 17:48, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Auf dem PC meines Vaters war es so gut, bei dir links ein Loch von einer Bildschirmseite, bei mir links ein Loch von drei Bildschirmseiten. Mist! Grüße -- Felix König Artikel Portal 17:59, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten

So, jetzt noch ein Versuch auf meiner Spielwiese. Vielleicht ist das Loch jetzt möglichst klein? Grüße -- Felix König Artikel Portal 18:07, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten

in dieser form kann da jetzt noch ewig "versucht" werden ohne akzeptables ergebnis: umso kleiner die bildschirmauflösung bzw. das browserfenster ist, desto länger wird die linke spalte. ist so und lässt sich auch nicht weiter ändern. --JD {æ} 18:13, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Schon. Aber das Loch soll möglichst klein sein. Natürlich: Mit verkleinertem Fenster sieht es noch mal anders aus. Aber es soll ja bei allen Usern möglichst gut aussehen. Gruß -- Felix König Artikel Portal 18:15, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten
du kannst das loch aber nicht "möglichst klein" machen, wenn es bei jedem benutzer aufgrund unterschiedlicher auflösung, browser-fenstergröße, verwendetem browser, schriftarteinstellung,... anders aussieht. --JD {æ} 18:19, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Wie ich schon sagte, bei diesem Layout, zweispaltig, unterschiedlich breit, wird es immer ein Loch geben. Grüße -- Rainer Lippert 18:22, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Okay. Kann ich das Portal also ungefähr so (Kleinigkeiten kommen dann beim Erstellen) jetzt reinstellen? Grüße -- Felix König Artikel Portal 18:25, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Das fragst du mich? Mir ist das relativ Egal, habe ja ohnehin nichts zu sagen. Wären die Karten nebeneinander, würde es wohl besser passen. Grüße -- Rainer Lippert 19:20, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Was meinst du? Die beiden exzellenten Karten? Und in wiefern hast du ohnehin nichts zu sagen? Grüße -- Felix König Artikel Portal 20:15, 16. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Ja, die meine ich. Ich habe außerhalb meiner Benutzerseiten, also im Namensraum, innerhalb eines Artikels/Liste/Portal, nichts zu sagen. WP ist frei editierbar. Ich kann nur meine Ansicht kundtun. Grüße -- Rainer Lippert 21:56, 16. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Ich bekomme das leider nicht hin :-( Ich habe es mit der Formatierung deiner exzellenten Bilder auf deiner Benutzerseite versucht. Mit dem komplizierten Quelltext schaffe ich das nicht. Versuche evtl. du das mal (hier). Ich habe da ja genauso wenig zu sagen wie du. Einer muss das aber in die Hand nehmen... Grüße -- Felix König Artikel Portal 20:21, 18. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Sorry, dass bekomme ich auch nicht hin. Ich bekomme die Karten zwar nebeneinander, aber nicht mit dem Icon in der Karte. Grüße -- Rainer Lippert 21:05, 18. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Ja, die Karten alleine würde ich auch schaffen. Ich versuche es noch ein paarmal, und wenn es nicht klappt, lege ich das Portal im jertzigen Zustand an, OK? Grüße -- Felix König Artikel Portal 21:08, 18. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Ja, meinetwegen. Grüße -- Rainer Lippert 21:10, 18. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Ich hab's! Ganz unprofessionell mit Tabelle, aber es erfüllt seinen Zweck. Grüße -- Felix König Artikel Portal 21:14, 18. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hilfe! Schau mal bitte kurz im WikiProjekt vorbei. Da bekomme ich das neue Layout nicht hin. Grüße -- Felix König Artikel Portal 21:35, 18. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Was soll da nicht klappen? Grüße -- Rainer Lippert 21:42, 18. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Versuche zum Beispiel mal, anstatt des bestehenden Kopfes den neuen Kopf hinzuzufügen (Quelltext kommt unten). Das verträgt sich bei mir nicht mit der alten Formatierung. Die bricht dann zusammen, und ich weiß auf die Schnelle keine Lösung.

Quelltext:

__NOTOC__ __NOEDITSECTION__ 
{{Portal:Kernenergie/Tabs|1}}
<div style="background-color: #ffffff; border: 2px solid #FFDEAD;">

{{Portalbox2
|border=0
|min-width=700px
|inline=[[Datei:Banner Portal Kernenergie.png|700px|zentriert]]


<center>
<big>'''Willkommen!'''</big><br />

Dieses Portal bietet Dir einen Einstieg in die Bereiche der Kernenergie. Wir freuen uns über Fragen, Anregungen und natürlich auf Dein Lob! Auf der [[Portal Diskussion:Kernenergie|Diskussionsseite]] oder im [[Wikipedia:WikiProjekt Kernenergie|WikiProjekt Kernenergie]] kannst Du mehr erfahren.
</center>
|background-color=#eee
}}
<div style="border-bottom: 1px solid #888;"/>
<div style="border-bottom: 1px solid #aaa;"/>
<div style="border-bottom: 1px solid #ccc;"/>
<div style="border-bottom: 1px solid #ddd;"/>
<div style="border-bottom: 1px solid #eee;"/>
Grüße -- Felix König Artikel Portal 21:47, 18. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Bei mir sieht es gut aus. Grüße -- Rainer Lippert 22:04, 18. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Wie bitte? Dann füge es mal ein und speichere es ab. Vielleicht mache ich dir ganze Zeit etwas falsch. Grüße -- Felix König Artikel Portal 22:07, 18. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Habe es gemacht. Das Layout klappt bei mir, bis auf die Farbumrandungen. Grüße -- Rainer Lippert 22:24, 18. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Wow. Vielen Dank. Ja, im Kopf passt das Format jetzt super, nur der ganze untere Teil ist noch im alten Format (ohne Portalboxen). Das ist aber nur noch Kleinkram, das eilt nicht. Werde ich aber noch machen, wenn ich es hinbekomme. Mit den Tabs lag noch einiges im Argen. Das habe ich aber jetzt hingekriegt. Die Rahmenfarbe habe ich auch geändert. Grüße -- Felix König Artikel Portal 16:49, 20. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Gern geschehen! War ja nur eine Kleinigkeit. Grüße -- Rainer Lippert 18:28, 20. Mär. 2009 (CET)Beantworten
So, jetzt habe ich das WikiProjekt hier ans neue Format angepasst. Ein paar Fragen sind jedoch immer noch offen: Was soll in den Abschnitt Andere Wikipedias? Der war vorher schon leer und ich weiß nicht, was da rein soll. Und welche Bedeutung/Bewandtnis hat der Abschnitt WikiPress? Da fehlt doch noch irgendetwas. Grüße -- Felix König Artikel Portal 11:57, 21. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Ich nehme an, da sollen Portale der anderen Wikipedias rein, wenn es solche gibt. Bei WikiPress habe ich auch keine Ahnung. Eventuell mal den Ersteller des Portals, Manecke, fragen. Grüße -- Rainer Lippert 12:16, 21. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Ach so. Den Abschnitt habe ich jetzt entfernt. Wenn das jemand unbedingt will, kann er es ja einfügen. Wegen WikiPress frage ich mal Manecke. Grüße -- Felix König Artikel Portal 12:48, 21. Mär. 2009 (CET)Beantworten

So. Ich habe bei Manecke angefragt, bisher keine Antwort. Ich habe auch ein neues, ordentliches Logo bestellt. Hier ist es. Gefällt es dir? Ich habe es schon mal im Portal eingebaut. Jetzt habe ich noch ein Problem: Unser Portal sollte wie die meisten anderen Portale einen Shortcut bekommen. Mir schwebte da ja P:KE vor, aber dieses Kürzel hat schon das Portal:Kenia belegt. Fällt dir ein anderes, sinnvolles Kürzel ein? Grüße -- Felix König Artikel Portal 20:24, 27. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Nun ja, das Logo ist ganz gut. Farblich jedoch etwas gewöhnungsbedürftig. Vielleicht P:AE? Grüße -- Rainer Lippert 21:52, 27. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Ja, es ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber es passt gut ins Portal, finde ich. Wieso AE? Atomenergie? Gibt es da Beschränkungen in der Länge? Ansonsten würde ich schon fast für P:KERN plädieren. Grüße -- Felix König Artikel Portal 21:55, 27. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Ja, Atomenergie. Also KERN gefällt mir persönlich überhaupt nicht. Grüße -- Rainer Lippert 22:04, 27. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Mir auch nicht wirklich. Aber mir fällt nichts Gutes ein. Wie wäre es mit KK für Kernkraft? Das wäre möglich, oder? Oder mit QT= Quellenloses Themengebiet ;-)? Grüße -- Felix König Artikel Portal 22:22, 27. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Möglich wäre das, ja. Möglich wäre aber auch AE oder AK ;-) Grüße -- Rainer Lippert 08:37, 28. Mär. 2009 (CET)Beantworten
AK nicht. Das sind die Adminkandidaturen :-D Also, entweder AE oder KK. Grüße -- Felix König Artikel Portal 11:37, 28. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Kartenwunsch

Hallo Rainer, hier einige Vorüberlegungen für eines meiner nächsten Projekte. Der Wunsch kam von Dir, daher bitte kommentieren. Grüße Lencer 08:28, 9. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hier gehts schon weiter. Grüße Lencer 11:12, 10. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Schanzen Layout

Sorry Rainer, ich wusste nicht, dass Du auf eine Reaktion gewartet hast. :-) Meine Äußerung, über das von dir erstellt Layout war nicht als Kritik an diesem gedacht. Hattest Du aber hoffentlich auch so nicht verstanden? Ich wollte damit nur den Leuten im Portal:Motorsport die Aussage von Marcus verständlicher machen, damit klar wird das ihr im Wintersport häufiger mit sowas arbeitet und dieses keine Mausgeburt ist. Ich habe deshalb von üblichem Design gesprochen: 1. Liste der Skistadien, 2. Liste_der_Großschanzen 3. Liste der Skiflugschanzen habe dabei wohl die feinen Unterschiede übersehen. ;-) Auf jeden Fall bist Du ja über die aktuelle Diskussion im Portal:Motorsport im Bilde. Alles Gute! --Wiki-Hypo · Disk · Edits 15:26, 11. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Wiki-Hypo, nun ja, unbedingt eine Reaktion habe ich nicht erwartet. Da aber keine kam, halte ich mich eben vornehm zurück. Ich habe das nicht als Kritik verstanden. Und wenn, wäre es auch nicht schlimm. Die Geschmäcker sind ja verschieden. Das Mäuseauto macht im Wintersportbereich auch immer so Hauruckaktionen, die meistens weder Hand noch Fuß haben. Er meint es zwar immer gut, aber nur der Wille allein, bringt es aber leider nicht. Nun ja, jede Liste hat eigentlich seinen eigenen Charakter. Ich beispielsweise habe ja gerade mal eine Handvoll informative Listen im Wintersportbereich zu verschulden. Meine anderen rund 30 informative Listen stammen aus anderen Bereichen. Ich versuche ohnehin für jeden Aufgabenbereich das Optimum am Layout herauszuholen. Und über das Mäuseauto möchte ich lieber kein Wort mehr verlieren. Nur soviel. Bei mir steht er unter sehr kritischer Beobachtung. Viele Grüße -- Rainer Lippert 16:23, 11. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Liste der Schweizer Tarifverbünde

Hi Rainer. Diese Liste ist im Review. Leider kommt dort nicht viel und ich wollte dich als DER Ersteller von Informativen Listen fragen, was man daran noch verbessern könnte. Meinst du, sie hätte ne Chance bei den KILP? Danke vorweg schon für deine Mühen. Gruss Sa-se 16:04, 19. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Sa-se, zu viel der Ehre. Sind ja nur ein paar ;-) Grundsätzlich muss ich sagen, habe ich von dem Thema keine Ahnung. Ich würde jedoch das Layout der Tabellen noch etwas ändern. Vor allem den Tabellenkopf. Der sieht so etwas untypisch aus. Da das linksbündige raus und farblich etwas abgesetzt. Grau, oder eine andere Farbe. Gibt es eine generelle Quelle für den Inhalt? Wenn ja, dies irgendwie per Einzelnachweis noch einbauen. Ansonsten spricht eigentlich nichts dagegen. Vom Umfang her zwar etwas wenig. Sollte aber dennoch zu informativ reichen. Viele Grüße -- Rainer Lippert 19:00, 19. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Danke für die Tipps, habe diese gleich mal umgesetzt. Jetzt sind aber die Tabellenspalten der beiden Tabellen nicht mehr gleich lang. Habs auch schon versucht zu fixen, ist mir aber irgendwie nicht gelungen. Kannst du mir da weiterhelfen? Gruss Sa-se 12:18, 22. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Gern geschehen! Ich habe die Tabellen mal gefixt. Sollte jetzt passen. Grüße -- Rainer Lippert 12:31, 22. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Super, herzlichen Dank! Sa-se 12:56, 22. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Die Liste kandidiert jetzt übrigens ;) Sa-se 13:15, 22. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Endlich Ruhe

Erstens nehme ich es übel, mit solchen POV-Kriegern zusammen im Ton "gebt endlich Ruhe" angesprochen zu werden, und zweitens erklär mir doch bitte, was ich mit denen noch anderweitig diskutieren soll, wenn meine Gründe als Unsinn und Schwachsinn abgetan werden und jetzt auch noch mit Deiner administrativen Unterstützung der Standpunkt gutgeheißen wird, daß militärische Propagandasprache, nur weil sie in schlechter Literatur gebraucht wird, für Wikpedia allemal neutral genug sein könne. --Otfried Lieberknecht 22:36, 20. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Es ist eben keine militärische Propagandasprache. Sie wird auch nicht in schlechter Literatur gebraucht. Du versuchst auf Biegen und Brechen Deinen Standpunkt durchzusetzen, dass kommt in der Wikipedia nicht so gut. Anstatt auf der Disk zu argmentieren hast Du einfach versucht zu nächtlicher Stunde, den Artikel abzuändern; jetzt kannst Du nicht verschmerzen, dass es so nicht geht. Adler77 22:41, 20. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Auf wie viele Seiten wollt ihr diese Diskussion noch verteilen? -- Rainer Lippert 22:42, 20. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Glaub mir eines: Ich wäre schon lange im Bett; meine Freundin ist schon sauer! ;-)) Adler77 22:46, 20. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Dann ließ Ihr doch das FPÖ-Partei-Programm vor, dann beruhigt Sie sich sicher wieder. H.C. Strache soll ja sehr beruhigend wirken, besonders auf Frauen.--Benutzer:Dr. Manuel 12:21, 23. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Neue Liste?

Hallo, hättest du vielleicht Lust, mal eine Liste über alle Ultraleichtfluggelände in Deutschland zu ersetllen? --Torsten H. 14:45, 22. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Thorsten, da muss ich leider passen. Zum einen fehlt mir da die nötige Literatur dazu, zum anderen mangelt es mir derzeit auch an der Zeit, für so eine umfassende Liste. Grüße -- Rainer Lippert 17:22, 22. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Deine Ostheimer Kirchenburg

Hallo Rainer. Ich wollte eigentlich nur kurz Bescheid geben, falls du bei deiner Umstrukturierung die Meinung einer pauschal unterdrückten Minderheit (; (mir) hören oder ertragen willst. wenn dir danach ist, sag mir bescheid, dann guck ichs mir nochmal an. --DL Humor? 18:59, 23. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Kaese90, gerne werde ich auf dein Angebot zurückkommen. Dauert aber noch eine Weile. Grüße -- Rainer Lippert 19:01, 23. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hallo

Hallo Rainer, dieser Benutzer ist doch der Wahnsinn schau mal seinen Editverlauf an, er löscht einfach alles, von mir ausgesehen... der hat sie nicht mehr alle. Gruß --Daniel1987 18:01, 24. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Daniel, bitte keine persönlichen Angriffe gegen irgendwer auf meiner Diskussionsseite! Danke und Gruß -- Rainer Lippert 18:16, 24. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Welcher Benutzer bitte ? --~°N*E°~ 18:24, 24. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Es geht um diese Versionsgeschichte, und den daran beteiligten Edit-Warriors. Gruß -- Rainer Lippert 18:31, 24. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Ich weiß, klar das war wieder mal so: ich komme sehe die Änderung und habe sehr schnell reagiert, habe das aber bereits jetzt geregelt. Wo ich dir allerdings wieder mal "dankbar" bin, ist dass du mich wieder so nett unterstützt hast obwohl ich dir ja noch nie hier geholfen habe. Du hast den Artikel NACH dem Edit gesperrt und da hat sogar Voyager mir recht gegeben, dass man das VOR dem Edit macht. Du könntest wirklich auch mal ein klein wenig netter mit mir hier umgehen, schließlich hab dir HIER glaub ich auch immer viel geholfen, du wolltest nur dass ich mich ärgere hab ich zuerst auch, weil es vielen Leute wiedermal geht einer netten Person wie Vonn ihr Potential streitig zu machen, Entschuldigung und Gruß EoD. --Daniel1987 18:25, 24. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Schaue dir mal die Versionsgeschichte an. Da wurde im Minutentakt revertiert. Wie will man sich da eine genehme Version zum sperren aussuchen? Als ich die Seite zum sperren geöffnet habe, war deine Version noch drinnen. Während meinem Sperrvorgang und dem Tippen des Hinweises wurde erneut revertiert, was ich natürlich nicht mitbekomme, da es beim Sperren keinen BK gibt. Wenn du jedoch andere Ansicht bist, kannst du mich gerne hier melden. -- Rainer Lippert 18:29, 24. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Quatsch.. als ob ich das tun würde und dann bei dir auch noch..? Darauf kommst auch nur Du. Ja ok mag ja sein.. dennoch hättest du ja aber auch mitreden können schließlich stand ich diesmal gar nicht so falsch da, wenn sogar ein großer Admin wie Voyager sagt dass ich grundsätzlich recht habe und das ist auch der Grund warum es einfach immer Probleme gibt zwischen uns, aber ich lass es lieber, schade dass Solidarität dir nichts bedeutet. --Daniel1987 18:32, 24. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Eines muss ich noch sagen: wenn du hier der absolute Polizist sein willst und ich so der allso schlechte für dich, dann möcht ich mal daraufhinweisen wieviel bei den KKW Artikeln ohne Namen zu nennen POV vorkommt da sagst du aber nichts, da könnte auch jeder sagen du willst bloß dass die Vorteile der KKWs hervorgehoben werden und die QUellen die dort angegeben werden sind wohl auch oft nur komplette Atomfanatikerseiten. Gruß und denk mal drüber nach ist nicht immer nur ich der hier was falsch macht, jetzt darfst wieder böse auch mich sein. Gruße und sorry --Daniel1987 19:02, 24. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Auf meiner Benutzerdiskussionsseite bin ich der Polizist, ja! Und ich dulde hier keine persönlichen Angriffe, egal gegen wen die gerichtet sind. Punkt! Und ich lasse mir hier mit einem EOD, wie von dir geschrieben, auch nicht das Wort verbieten. Das kannst du machen, wo du es gerne möchtest, aber nicht hier. Also, entweder du folgst jetzt meinem obigen Ratschlag, gegen mich ein AP, oder meinetwegen ein De-Admin zu stellen, oder die Diskussion ist jetzt hier beendet! Von meiner Seite ist jetzt EOD. -- Rainer Lippert 19:11, 24. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Reg dich bitte nicht so auf und auch wenn du mich nicht leiden kannst! Sei bitte nicht so kindisch, du kommst mit so kindischen Aussagen wie ich soll dich als Admin "melden" gehen auf der Seite da. Rainer, jetzt red komm doch mal wieder runter und bitte nicht böse gemeint, sei nicht immer so überheblich und du sagst ja privates und WP ist was anderes für dich, dann sollten wir das doch nicht vermischen oder? Ich meinte mit EOD mich selbst, dass ich dazu nichts mehr sage. Verstehst du? Du hast aber ja nichtmal auf meine Fragen bzw. Aussagen geantwortet sondern einfach irgendwas. Bist du wenigstens der Meinung dass wenn es andersrum gewesen wäre, dass ich irgendwo "perfekt" gelöscht hätte, dass du das dann verteidigt hättest? Ich hoffe du erinnerst dich wenn es mal dazu kommen sollte an diese Geschichte hier. Auf alle Fälle wäre es schön wenn wir hier gut auskommen würden, wenn ich mal wieder hier bin und zum Abschluss nur nochmal der Hinweis dass es einfach "schön" ist wenn man weiß es ist auch jemand da bei WP den man kennt der einem zumindest anhört und einem auch mal recht gibt. Nunja. bis irgendwann mal scheint einfach nicht zu klappen. Danke dir derweil und Gruß.! --Daniel1987 22:24, 24. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hallo auch hier nochmal. Ich wollte nur sagen, dass es eigentlich super wäre wenn alle Kugelgewinner bei der Liste der Weltcupsieger im Biathlon eingeträgen wären.. weil sonst sieht die Liste so leer aus.. das war ja eigentlich schon mal da. Im nächsten Winter würde ich das dann gerne ändern und alle mit hineinnehmen. Geht das ok für dich oder spricht da etwas dagegen? Schönen Gruß --Daniel1987 22:40, 29. Mär. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo, was fragst du mich das? Meiner Meinung nach sollten jedoch nur die Eingetragen werden, die auch tatsächlich eine Kugel gewonnen haben. Wo kein Disziplinweltcup ausgetragen worden ist, gehört dann natürlich auch keiner rein. Oder was meinst du? Habe jedoch keine Ahnung, wie die Liste jetzt aussieht. Grüße -- Rainer Lippert 22:44, 29. Mär. 2009 (CEST)Beantworten

Okk du bist schon lustig gel? :-) Warst es nicht du der das geändert hat? Wer war denn das dann? Ich hab nicht nachgesehen, es war nämlich so: ich hatte als ich die Liste machte ALLE eingetragen also auch die die eine KLEINE Kugel gewonnen haben. Und dann hatt ich dich ja gebeten die Liste auszubessern dann hast du ja allerhand abgeändert, das ist schon länger her, ich habe dann nicht nachkontrolliert was du alles geändert hast, denn ich dachte du wirst es shcon richtig gemacht haben. Was ich allerdings nicht gesehen habe, weil oft abwesend hier, ob da jemand anderes dran gewerkelt hat. Wieso ich dich frage? Weil du gerne dort eine Äußerung abgibst wo ich mal einen Edit tätige bzw. ich muss doch einen Admin fragen, du weißt doch dass ICH nicht im "Alleingang" etwas machen darf hier. GRuß --Daniel1987 22:48, 29. Mär. 2009 (CEST)Beantworten

Also du bist mir schon wirklich einer, gel :-)! Schau mal nach hast ja DU das selbst so abgeändert, schau es beginnt am 18. Oktober 2008 um 10.18 Uhr da fangen deine Edits an wo du das gelöscht hast. Deshalb dachte ich ich muss DICH fragen weil es dir dann nicht recht ist wenn ich dann mal was ändern werde. --Daniel1987 22:55, 29. Mär. 2009 (CEST)Beantworten

Weiß nicht mehr, was ich da gelöscht habe. Vermutlich aber nur solche Sachen, die nicht offiziell waren. Ich glaube nicht, dass ich Kugelgewinner aus dem Zeitraum nach 2000 entfernt habe. -- Rainer Lippert 22:59, 29. Mär. 2009 (CEST)Beantworten

Jap ich glaub schon, dass du das hast, aber ok ich verstehe warum du so antwortest. Also bis bald und Gruß --Daniel1987 23:00, 29. Mär. 2009 (CEST)Beantworten

Hmm, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Wenn, dann wohl nur da, wo Spalten mit aufgeführt waren, wozu es keine gesicherten Angaben dazu gab. Gerade bei den Athleten, zu denen nicht alle Daten verfügbar sind, ist das ja immer schwierig. Ich kann ja bei einem Athleten nicht eine Null reinschreiben, wo ich nicht genau weiß, ob er auch tatsächlich keine Kugel gewonnen hat, beziehungsweise, gar keine Gewinnen konnte, weil keine vergeben worden ist. Grüße -- Rainer Lippert 23:06, 29. Mär. 2009 (CEST)Beantworten

Diskrepanz

lb Rainer, wie erklärst Du D(m)ir die Altersdiskrepanz der Fermeiche hier zum Artikel zum Baum selbst? Ich denke, dass Du da sicherlich auf andere Quellen zurückgreifst. Ist mir nur so aufgefallen. Ich kann mir schon vorstellen, dass jeder Ort seinen >1000 Jahre alten Baum haben möchte, erst recht eine Eiche, aber der Artikel selbst ist da in keiner Weise kritisch, auch nicht die dort gelistete Literatur... --Hubertl 09:41, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Hubertl, ich weiß, der Artikel von der Femeiche hat andere Altersangaben. Das Problem ist eben, dass man das Alter eines alten Baumes nicht bestimmen kann. Die Daten in der Liste stammen von der neuesten Literatur und stammen direkt vom Deutschen Baumarchiv, die in Deutschland auf diesem Gebiet führend sind. Der Artikel von der Femeiche gehört überarbeitet, dass ist aber derzeit nicht meine Baustelle. Viele Grüße -- Rainer Lippert 14:08, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hallo! Ich habe eine Frage (frag mich aber nicht, wieso ich genau dich anspreche): Kennst du Navigationsleisten, die einen "Drucken"-Button haben? Also nicht nur einen "Ausklappen"-Button... Lg, --لαçkτδ [1] 17:57, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten

P.s.: zB die Vorlage:Episodenliste Navy CIS hat so eine Druckversions-Funktion, weißt du ob ich das für eine normale Navigationsleiste (im Konkreten meine ich diese hier) damit ausstatten kann? Lg, --لαçkτδ [1] 18:14, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Hallo Jacktd, nein, solche Navileisten kenne ich nicht. Wie ich aber sehe, wird das Druckmenüe durch diese Vorlage eingebunden. Das kann man dann wohl auch auf andere Navileisten übertragen. Ob das jedoch generell erwünscht ist, bezweifle ich. Zum anderen bin ich auch überfragt, wie man das bei deiner gewünschten Leiste einbauen kann. Zumal die deinige eigentlich keine Navileiste ist, die als solche eingebunden wird. Im besagten Artikel befindet sich ja direkt eine Liste, die ein- und ausklappbar ist. Optisch wie eine Navileiste, genau genommen jedoch eine Liste. Viele Grüße -- Rainer Lippert 18:23, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Danke für deine Antwort. Mein Problem: Die ein- und ausklappbare Liste in meinem Falle ist ja leider nicht druckbar. Ich vermute das könnte ein Problem sein/werden oder? --لαçkτδ [1] 18:52, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Gern geschehen! In deinem Falle sehe ich eigentlich nur zwei Möglichkeiten. Erstens, Liste auslagern, unter eigenem Lemma und darauf verlinken, oder zweitens, Liste immer ausgeklappt lassen. Quasi als richtige Liste. Innerhalb von Artikeln sind solche Spielereien, wie das ausklappen, ohnehin in der Regel nicht erwünscht. Viele Grüße -- Rainer Lippert 18:57, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Hatte die Auslagerung ohnehin unter SK Sturm Graz/Europacupstatistik, dachte jedoch nur diese Spielerei würde sich gut machen. Also soll ich die Tabelle wieder auslagern deiner Meinung nach? --لαçkτδ [1] 19:07, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Ich würde sie auslagern, ja. Dann könnte man die Liste noch etwas aufschmücken, wie Statistiken mit einbauen, die im Artikel eher unerwünscht sind. Oder eben als richtige Liste in den Artikel, ohne Klappfunktion. Viele Grüße -- Rainer Lippert 19:10, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Nun ja, es hat sich außer mir keiner wirklich um die Liste gekümmert. Im Sinne der Artikel-Größe werde ich sie wieder auslagern, denke ich. Lg, --لαçkτδ [1] 19:13, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Die Entscheidung liegt letztendlich bei dir. Viele Grüße -- Rainer Lippert 19:15, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Schon erledigt :) Lg, --لαçkτδ [1] 19:24, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Ging ja schnell ;-) Viele Grüße -- Rainer Lippert 19:45, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten

KLA

MOrgen! Ich glaube so langsam weiß ich was du durchmachen musstest mit deinen Linden... Da kann einem manchmal echt die Lust vergehen --Mrilabs 10:28, 26. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Guten Tag Mrilabs, ein klein wenig leidet man da mit, ja. Ich stehe da jedoch inzwischen drüber ;-) Grüße -- Rainer Lippert 13:58, 26. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Hehe glaub ich, dass man mit der Zeit ein wenig abstumpft bzw. ein Gespür dafür entwickelt ;-) Grüße --Mrilabs 17:54, 26. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Ja, so ist es. Da ich inzwischen schon die eine oder andere Kandidatur hinter mir habe, wird man da etwas gleichgültiger. Ein paar Bapperl habe ich ja ohnehin schon ;-) Grüße -- Rainer Lippert 17:59, 26. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Ein du hättest eher das paar kursiv setzen sollen ;-) --Mrilabs 19:13, 26. Mär. 2009 (CET)Beantworten
OK, ein paar wenige sind es. Schämen muss ich mich dafür aber nicht, denke ich ;-) Grüße -- Rainer Lippert 19:17, 26. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Hehe, ganz bestimmt nicht... Aus mir spricht nur der pure Neid ;-) --Mrilabs 19:48, 26. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Damit kann ich leben ;-) -- Rainer Lippert 19:52, 26. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Viperfisch

Hallo Rainer, Ich will nicht sagen dass ich jetzt zu alter Aktivität zurückkehre, aber wie angekündigt, ein wenig sehen lassen wollte ich mich 2009 ja wieder. Also, da bin ich :) Könntest du mal einen Blick auf den Viperfisch von mir werfen, den ich im Review habe? Hatte ihn da schonmal drinne, aber es ist einiges an Zeit vergangen inzwischen. Besten Gruß, --Christoph Radtke 16:53, 27. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Christoph, schön wieder etwas von dir zu hören! Mein Bekanntenkreis ist ja hier in WP nicht so groß. Ich werde mir später den Artikel mal anschauen, versprochen. Viele Grüße -- Rainer Lippert 16:58, 27. Mär. 2009 (CET)Beantworten
So, ich bin den Artikel mal durchgegangen. Hat mir gut gefallen. Ist jedoch ein Thema, wo ich Null Ahnung habe. Zum Fachlichen kann ich also gar nichts sagen. Der Artikel liest sich eigentlich recht flüssig und ist selbst klärend. An ein paar Stellen kommt er mir jedoch etwas, wie soll ich sagen, gestelzt vor. Da sollte man eventuell noch etwas dran feilen. Wenn das noch geglättet ist, sollte es eigentlich bei KLA recht gut aussehen. Viele Grüße -- Rainer Lippert 19:11, 27. Mär. 2009 (CET)Beantworten