Kapverdisches Kreol
Erscheinungsbild
Das kapverdische Kreol (port. Crioulo Cabo Verdeano) ist eine Kreolsprache auf portugiesischer Grundlage. Es zeigt von Insel zu Insel sehr deutliche Unterschiede und läßt sich, der Geographie folgend, in zwei Gruppen aufteilen:
- Sotavento Kreol: gesprochen auf den Inseln Santiago, Maio, Fogo und Brava. Das Kreol von Santiago und die Sprecher dieses Dialekts werden als Badiu (auch Badio) bezeichnet.
- Barlavento Kreol: gesprochen auf São Vicente (genannt auch Criol de Soncente), São Nicolau, Sal, Boa Vista und Santo Antão
Für Kreoldialekte außerhalb Santiagos und deren Sprecher hat sich der Begriff Sampadjudu eingebürgert.
Sprachbeispiele
Hier einige Beispiele zum kapverdianischen Kreol von der Insel São Vicente. Die portugiesische Vorlage und einigermaßen normales Portugiesisch sind in Klammern dahinter angegeben.
Gegenwart und Vergangenheit
- Um ta lê. (Me esta ler / Eu estou lendo) Ich lese. (Die Gegenwart wird mit dem Hilfswerb ' ta ' (port. 'estar') eingeleitet.
- No ta bá pa mar. (Nos esta va pra mar /Nos vamos para o mar) Wir gehen ans Meer.
- Um screvê um livr. (Me escrever um livro / Eu escrevi um livro) Ich habe ein Buch geschrieben. (Die meisten Verben sind in ihrer Grundform in der Vergangenheit.)
Imperativ
- Bá pa casa! (Vai pra casa!) Geh nach Hause! (Aussprache casa: ka:se)
- Pô em pé! Stell dich aufrecht!
- Pará! (Para!) Hör auf!
Fragen
- Bô q'rê bibê um cosa? (Você querer beber alguma cousa / Você quer beber alguma coisa?) Willst du etwas trinken? (Aussprache cosa: coh'se)
- Podê ijdo'b? (Poder ajudar você / Posso ajudar-lhe?) Kann ich dir helfen? (Verb: ijdá)
Verb ' Sein '
- Um ta cansód. (Me esta cansado / Eu estou cansado) Ich bin müde.
- Bô ta c' fom? (Você esta com fome?) Bist du hungrig? (Aussprache ta c': tak )
- Ess' é barot. (Essa é barrato / Isto está barrato) Dies ist billig.
Unterschiede zwischen dem Kreol von São Nicolau und São 'Cente
- S.V.: Es dze'm. Sie sagten mir.
- S.N.: Es faló'm. Sie sagten mir.
Unterschiede zwischen dem Kreol von Santo Antão und São 'Cente
- S.V.: Bô ca ta bnít. Du bist nicht schön.
- S.A.: Bô n'ê bnít. Du bist nicht schön.
- S.V.: Um ca sabê. Ich weiss nicht.
- S.A.: Mí-ne sâb. Ich weiss nicht.
Unterschiede zwischen dem Kreol von Santiago (Badiu) und São 'Cente
- S.V.: Manê q' bô nom'. Wie heisst du?
- Sant: Modi ki bu txoma. Wie heisst du?
Weblinks
- Erlernen des Kreols von Soncente
- Santiago Kreol - Deutsch
- Grammatiken, Wörterbücher, Sprachführer zum Kreol Kap Verdes
- Sergio Frusoni (Kreol von São Vicente)
- "Morna aguada" von Eugenio Tavares (Kreol der Insel Brava)
- Auszug 'OS LUSIDAS' im Kreol von Santo Antão
- Poesie von Adriano Gominho im kapverdianischem Kreol von São Nicolau.