Zum Inhalt springen

Gens Fabia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Januar 2005 um 01:32 Uhr durch Katharina (Diskussion | Beiträge) (Kategorie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fabius (weiblich Fabia, eingedeutscht Fabier) war der Nomen der gens Fabia im Römischen Reich. Die Fabier waren eine der führenden Patrizierfamilien (gentes maiores) der Stadt.

Zu Beginn des 5. Jahrhundert v. Chr. hatten sie die führende Stellung in Rom inne. 477 v. Chr. fielen im Krieg gegen die Veji der Sage nach über 300 Mitglieder der Familie, was zu einem zeitweisen Bedeutungsverlust führte. Im 4. Jahrhundert v. Chr. jedoch stiegen sie erneut auf.

Fabius Maximus Rullianus, war zwischen 322 v. Chr. und 295 v. Chr. fünfmal Konsul und einer der herausragenden Personen des Krieg gegen die Samniten, wird aber noch überstrahlt durch Fabius Maximus Verrucosus, der gegen Hannibal im Zweiten Punischen Krieg kämpfte.

Wesentliche Mitglieder der Familie sind:


siehe auch: Fabier (Österreich), Fabius