Diskussion:Harrod-Domar-Modell
Erscheinungsbild
Nicht gerade weltbewegend. Hier wurden eigentlich nur die Bestandsgrößen nach Keynes erklärt. Typisches FH-Wissen.
- Wenn Du mehr weißt, einfach ergänzen. Das ist ja die Idee der Wikipedia. Stern !? 12:01, 4. Mär 2005 (CET)
Ich habe das Modell um die entsprechenden Formeln ergänzt. Ich habe gleich Stromgrößen verwendet, um auch den Doppelcharakter erklären zu können (neuer Benutzername). Man kann hier schon mehr herausziehen als nur das "FH-Wissen". Das soll keine Kritik sein, Stern! Du hast einen sehr guten Anfang gemacht.
Was noch fehlt ist der Ansatz von Harrod, das Akkumulationsgleichgewicht und das Harrod-Paradoxon. Ich habe schon Links zu noch leeren Artikeln in der Wikipedia gesehen, finde es aber passender dies in einen Artikel zusammenzufassen.