Flughafen Düsseldorf
Der Flughafen Düsseldorf International wurde am 19. April 1927 eröffnet.
Basisdaten
- Fluggastaufkommen: 14,75 Millionen (Stand: 2002)
- IATA-Code: DUS
Von 1939 bis 1949 wird der Flughafen erst von den Deutschen, dann von den Briten militärisch genutzt. 1. Dezember 1950 Die britischen Streitkräfte übergeben die Verwaltung des Flughafens an die Deutschen.
Am 11. April 1996 kommt es zu einem tragischen Brandunglück, bei dem 17 Menschen sterben und zahlreiche weitere verletzt werden. Die Terminals A und B sind komplett zerstört, Terminal C kann nach Reinigungsarbeiten einige Monate später wieder in Betrieb gehen. Provisorische Zelte und Hallen überbrücken die Jahre des nun folgenden Wiederauf- und Umbaus, der unter dem Namen airport 2000 plus läuft.
2002 sind die Terminals A und B wieder betriebsfertig.
Der Flughafen besitzt 3 Start- und Landebahnen mit einer Länge von 3000, 2700 und 1630m. Für die Flugzeuge stehen 107 Flugzeugabstellpositionen zur Verfügung. Mit der derzeitigen Terminalkapazität können jährlich 22 Mio. Passagiere abgefertigt werden.
Siehe: Liste der Verkehrsflughäfen