Zum Inhalt springen

Abd ar-Rahman IV.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Mai 2005 um 00:07 Uhr durch Coanti (Diskussion | Beiträge) (typos). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Abd ar-Rahman IV. († 1018) war Kalif von Córdoba (1018)

Abd ar-Rahman IV. wurde in Valencia von einigen Berberführern zum Kalifen erhoben, als im Kalifat von Córdoba die Hammudiden unter Ali ibn Hammud al-Nasir an die Macht kamen und das Kalifenamt übernahmen. Zwar konnte er sich mit dem muslimischen Statthalter von Saragossa und dem Grafen von Barcelona verbünden, doch konnte er die Hammudiden nicht dauerhaft aus Córdoba vertreiben. Bei einem Angriff auf Granada wurde er von seinen Berbertruppen im Stich gelassen, besiegt und bei Guadix auf der Flucht ermordet.

Literatur

  • Arnold Hottinger, Die Mauren Arabische Kultur in Spanien, Wilhelm Fink Verlag, 1995