Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. März 2009 um 21:58 Uhr durch Rr2000(Diskussion | Beiträge)(Infobox Ort in Australien eingefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Hahndorf ist eine Kleinstadt in South Australia (Südaustralien) mit 1.805 Einwohnern (Stand: 2006[1]). Sie liegt ca. 25 km östlich von Adelaide in den Adelaide Hills.
Der Ort wurde im Jahr 1839 von preußisch-lutherischen Auswanderer-Familien gegründet. Diese waren ein Jahr zuvor mit dem AuswandererschiffZebra von Hamburg-Altona kommend am 28. Dezember 1838 im Adelaide angekommen. 188 (von 199) Auswanderern überlebten die mehrmonatige Reise und siedelten sich zusammen mit weiteren Auswanderern von den Schiffen Bengalee und Prince George nahe Adelaide an.
Der Name Hahndorf wurde vom Familiennamen des Sylter Kapitäns Dirk Meinert Hahn abgeleitet, der die Zebra auf dieser Reise führte. Während des Ersten Weltkriegs wurde auf staatlichen Beschluss der Name vorübergehend in Ambleside geändert, da alles Deutsche in diesen Zeiten in den Commonwealth-Staaten verpönt war. Im Jahre 1935 wurde der Name Hahndorf auf ausdrücklichen Wunsch der Einwohner wieder offizieller Ortsname.
Der deutsche Einfluss ist zwar in Hahndorf auch heute noch sichtbar, ist jedoch in den letzten Jahrzehnten mehr und mehr einer kommerzialisierten Touristenkulisse gewichen.