Zum Inhalt springen

Diskussion:Gliederschmerz

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. März 2009 um 19:05 Uhr durch Smartbyte (Diskussion | Beiträge) (Suchhilfe). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Smartbyte in Abschnitt Suchhilfe

Verwunderung

Ich kenne diesen Begriff, so wie er hier beschrieben wird, eigentlich nur im Plural, also "Gliederschmerzen". Diesen Ausdruck findet man in jedem Lehrbuch der Inneren Medizin und natürlich auch in jedem Differenzialdiagnoselehrbuch. In der medizinischen Fachsprache wird er also sehr wohl verwendet, um die Kombination aus generalisierten Muskel-, Knochen- und Gelenkschmerzen zu bezeichnen. --Rebiersch 15:25, 28. Mär. 2009 (CET)Beantworten

zutreffend Smartbyte 15:33, 28. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Es gilt bei WP prinzipiell die Singularregel für Lemmata mit nur wenigen gut begründeten Ausnahmen, die hier nicht vorliegen. Das Stichwort selbst findet man in keiner einzigen mir zur Verfügung stehenden medizinischen Enzyklopädie (Pschyrembel, Roche, Thiele). Es ist kein Symptom per se sondern eine Symptombündelung und damit zumindest ein "schnodderiger" Ausdruck ohne klare medizinische Definition. --Gleiberg 18:31, 28. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Suchhilfe

Damit es nicht verloren geht hier alphabetische Hilfs BKL für Laiensuche bei akuten oder chronischen Schmerzen in Armen und Beinen, bei

Quelle zur Orientierung [[1]] Smartbyte 15:32, 28. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Die hier aufgeführten Erkrankungen haben enzyklopädisch nichts mit der Erklärung des Lemmas (Symptome) zu tun. Wenn man nach den Ursachen für Myalgie, Arthralgie und Ostealgie sucht, sollte man dies in den entsprechenden Artikeln tun, da gehört es nämlich hin. --Gleiberg 18:31, 28. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Es steht Suchhilfe (für Laien drüber), nicht "Erklärung", nicht nur deswegen habe ich auch zB Muskelerkrankung und nicht Myalgie geschrieben. Nur wenige der vornstehenden Begriffe oben sind übrigens einzelne Erkrankungen . Wikipedia ist in erster Linie für Laien und kein Fachbuch Smartbyte

Die Diskussionsseite für einen Artikel ist aber für solche Suchhilfen nicht gedacht (siehe WP:DS). Informationen, die nicht in den Artikel gehören, gehören auch nicht als "Artikelerweiterung" auf die Diskseite. Deswegen war mir das komisch aufgestossen. Im Übrigen (siehe Löschdiskussion) ist der Artikel in letzter Sekunde durch die Neuanlage dem Teufel, .. äh Admin von der Schippe gesprungen :-) Also so verkehrt kann es nicht sein. --Gleiberg 18:53, 28. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Also auf Diskussionseiten steht mehrheitlich Schrott. Andererseits finden sich auch geniale Passagen (damit meine ich mich (diesmal) nicht) Versetz Dich (sorry) mal in die Lage eines Laien, der Gliederschmerz(en) hat. Von wo würdest Du erfolgreicher suchen ? Ich habe mir Myalgie mal unter diesem Aspekt angeschaut, naja. Oder falls die Sache doch mal geändert wird, warum sollte der Neuautor auf obige Liste mit seriöser Quelle verzichten ? Ich fasse den Artikel nicht mehr an, und schlecht ist er jetzt wirklich nicht Smartbyte 19:05, 28. Mär. 2009 (CET)Beantworten