Zum Inhalt springen

Département Saône-et-Loire

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Februar 2005 um 19:55 Uhr durch LIU (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Département de Saône-et-Loire
Wappen von Saône-et-Loire
Details
Basisdaten
Region: Bourgogne
Präfektur: Mâcon
Unterpräfekturen: Autun
Chalon-sur-Saône
Charolles
Louhans
Einwohner:


 - insgesamt (1999):
 - Dichte:


544.893 Einw.
64 Einw./km²

Fläche: 8.575 km²
Arrondissements: 5
Kantone: 57
Kommunen: 573
Präsident des
Generalrats:
René Beaumont
Geografische Lage
Lage von Saône-et-Loire in Frankreich

Das französische Département Saône-et-Loire ist das 71. Departement in alphabetischer Reihenfolge. Es liegt im Osten Frankreichs, in der Region Burgund.

Bekannt ist das Département durch die Communauté de Taizé und die Ruinen des Zisterzienserklosters von Cluny.


Geografie

Durch das Departement fließen die Saône und die Loire.

Städte

Siehe auch: Liste der französischen Départements