Thrombus
Erscheinungsbild
Ein Thrombus (Mehrzahl Thromben) ist ein Blutgerinnsel oder Blutpfropf. Thromben können Verstopfungen der Blutgefäße verursachen und dadurch einen Infarkt auslösen.
Thromben bilden sich bei Gefäßverletzungen und dienen dem Gefäßverschluss, um einen größeren Blutverlust zu vermeiden.
Thromben werden vom Körper manchmal wieder völlig aufgelöst (Thrombolyse, Plasmin) oder sie werden organisiert und zu Narben umgebaut.
Thromben könne sukzessive wachsen. Thromben können im Gefäß verschleppt werden = Embolie oder Thrombembolie.
Arten von Thromben
- Weißer Thrombus = fibrinreicher Thrombus
- Roter Thrombus = blutreicher Thrombus
- Plättchenthrombus = Thrombus der vorwiegend aus Blutplättchen besteht
- Fibrinthrombus = Thrombus der nur aus Fibrin besteht.
- Arterieller Thrombus = meist wandständiger Thrombus vorwiegend durch Thrombozyten und Fibrin gebildet.
- Venenthrombus = durch Stase oft im Bereich der Klappen gebildeter roter Thrombus
Hemmstoffe der Thrombusbildung
- ASS = Acetylsalizylsäure
- Heparin
- Coumarine
- Thrombinantagonisten
- Clopidrogel
- Marcumar
Siehe auch Hämostase