Zum Inhalt springen

Wer ist hier der Boss?

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Mai 2005 um 04:27 Uhr durch Triebtäter (Diskussion | Beiträge) (LA entfernt, Löschgrund inzwischen entfallen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wer ist hier der Boss? ist eine amerikanische Fernsehserie der frühen 80er Jahre. Die Serie wurde über 8 Staffeln von 1984 bis 1992 ausgestrahlt. Es wurden 196 Folgen produziert. Die Serie stellte das Sprungbrett für die Karriere von Alyssa Milano dar. Die Serie wurde im deutschen Fernsehen erstmalig am 7. Dezember 1992 bei RTL ausgestrahlt.

Handlung

Tony Micelli, ein verwitweter Ex-Baseball-Spieler, zieht mit seiner kleinen Tochter Samantha aus dem New Yorker Stadtteil Brooklyn in ein kleines Städtchen nach Connecticut, um ihr dort ein schöneres Leben bieten zu können. Seinen ersten Job findet er als Haushälter bei Angela Bower, der Chefin einer Werbeagentur. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kommen sich Angela und Tony näher. Es stellt sich hin und wieder die Frage, wer von beiden der Boss im Haus ist. Die junggebliebene Großmutter Mona sorgt zusätzlich für für den nötigen Humor.

Darsteller

In der deutschen Fassung ist Tommi Piper als Synchronstimme von Tony Danza zu hören.

Remake

1993 zeigte RTL ein deutsches Remake von 15 frühen Folgen unter dem Titel Ein Job fürs Leben. Tony hieß hier Vino und war ein italienischer Gastarbeiter aus Neukölln und ehemaliger Mittelstürmer von Hertha BSC. Angela Bower hieß Barbara Hoffmann und lebte im Hamburger Nobelvorort Othmarschen. Abgesehen von den Namen- und Ortsänderungen wurden die Original-Drehbücher 1:1 umgesetzt.