Zufällige Abweichung
Als Zufallsfehler werden in der Technik, den Natur- und anderen Wissenschaften Messfehler bezeichnet, die sich bei wiederholter Messung im Mittel aufheben. Messfehler, die sich bei wiederholter Messung im Mittel nicht ausgleichen, werden dagegen als systematischer Fehler bezeichnet.
Wahrscheinlichkeitstheoretisch lässt sich die zufällige Abweichung eines Messwertes vom wahren Wert in eine systematische und in eine zufällige Komponente zerlegen. Die systematische Komponente ist dann definiert als der Erwartungswert des gesamten Fehlers, die zufällige Komponente als Differenz zwischen erwartetem Messfehler und tatsächlichem Messfehler.
In der Praxis sind Zufallsfehler unvermeidliche Wechselwirkungen der Umgebung mit dem gemessenen Prozess, Ungenauigkeiten des Messgerätes, indirekte Messung, Ungenauigkeit bei der Ablesung oder bei der Interpretation der Ablesungen Grundlage für Zufallsfehler.