Zum Inhalt springen

Mount Cleveland (Alaska)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. März 2009 um 13:30 Uhr durch AwOcBot (Diskussion | Beiträge) (link(s) auf Global Volcanism Program in vorlage umgewandelt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Mount Cleveland
Aschewolke über dem Mount Cleveland am 23. Mai 2006
Aschewolke über dem Mount Cleveland am 23. Mai 2006
Höhe 1750 m
Gebirge Aleuten (Alaska)
Koordinaten 52° 49′ 21″ N, 169° 56′ 48″ W
Mount Cleveland (Alaska) (Alaska)
Mount Cleveland (Alaska) (Alaska)
Typ Schichtvulkan
Alter des Gesteins Holocene
Letzte Eruption 2008

Der Schichtvulkan Mount Cleveland auf Chuginadak Island ist der größte Vulkan der Islands of Four Mountains. Er liegt im westlichen Teil der Insel, 13 Kilometer vom benachbarten Vulkan Mount Tana entfernt. Mit seiner sehr symmetrischen Form ist er ästhetisch und entspricht der landläufigen Vorstellung von einem Vulkan.

Die Ureinwohner verehrten in als Gott des Feuers. Er ist einer der aktivsten Vulkane der Kette. An seinen Flanken sind zahlreiche erkaltete Lavaströme zu erkennen.

1944 soll ein Ausbruch einen Soldat auf der Insel getötet haben. Er ist das einzig bekannte Opfer der Aleuten-Vulkane.