Zum Inhalt springen

Benutzer:Wachauer/Baustelle/Personen Dürnstein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. März 2009 um 09:14 Uhr durch Wachauer (Diskussion | Beiträge) (Personen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Personen

Dieses Kapitel enthält sowohl Personen, die hier lebten als auch solche die einen besonderen Bezug nach Dürnstein hatten.

  • Blondel de Nesle (* gegen 1155 - 1160; nach 1200) war einer der frühesten nordfranzösischen Trouvères. Nach der Blondelsage fand er den auf der Burg Dürnstein inhaftierten Richard Löwenherz.
  • Hadmar I. von Kuenring (+ 27. Mai 1138) war ein österreichischer Ministerialadeliger. Er gründete die Burg Dürnstein.
  • Emil Strecker (1841 - 1925) war deutscher Kunstmaler, der in Österreich lebte.
  • Hadmar II. von Kuenring (1140 - 1218) war ein österreichischer Ministerialadeliger. Im Jahre 1192 hielt er Richard Löwenherz, König von England, auf Burg Dürnstein gefangen.

mehr fest, ob Richard Löwenherz oben auf der Burg in der heutigen Ruine Dürnstein, im Tal oder auf einer Nebenburg, die heute nicht mehr existiert, gefangengehalten wurde.