Nidau
Vorlage:Ort Schweiz Nidau ist eine Gemeinde und der Hauptort des gleichnamigen Bezirkes Nidau des Kantons Bern in der Schweiz.
Geographie
Das Städtchen liegt unmittelbar an der Stadtgrenze von Biel und ist mit diesem zusammengewachsen.
Bevölkerung
Obwohl Nidau hart an der Sprachgrenze liegt, spricht eine deutliche Mehrheit Deutsch(74%), gefolgt von Französisch(16%).
Persönlichkeiten
- Ulrich Ochsenbein, Bundesrat
- Eduard Müller, Bundesrat
- Georg Simon Ohm, Physiker, unterrichtete in Nidau
Regierung
Legislative
Nidau besitzt einen Stadtrat als Legislative, welcher aus 30 Mitgliedern zusammengesetzt ist. Die Exekutive wird vom Gemeinderat mit sieben Mitgliedern gebildet:
- Stähli Bernhard, Präsident
- Miglierina Erna, Vizepräsidentin
- Bachmann Christian
- Brauen Elisabeth
- Brechbühl Rudolf
- Kneubühler Adrian
- Weibel Dominik
Verkehr
Nidau ist mit den Verkehrsbetrieben Biel via Trolleybusse verbunden, zudem fährt die Aare Seeland mobil (früher Biel-Täuffelen-Ins-Bahn) mitten durch die Stadt.
Kunst, Kultur
Bekannt in Nidau sind das alternative Kulturlokal Kreuz sowie der Klub Mad. Im Juni findet jeweils das "Stedtlifescht" statt, ein Volksfest, welches hauptsächlich den lokalen Vereinen als Einnahmequelle dient.
Sehenswürdigkeiten
Wahrzeichen von Nidau ist das Schloss, in welchem sich Büros der kantonalen Verwaltung befinden (unter anderem das Regierungsstatthalteramt).
Sonstiges
Städtepartnerschaft mit Schliengen (D)