Zum Inhalt springen

Hannelore Rönsch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Januar 2004 um 03:32 Uhr durch 217.84.78.64 (Diskussion) (Zwobot - User-controlled Bot: table syntax updated). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hannelore Rönsch ( * 12. Dezember 1942 in Wiesbaden-Schierstein) ist eine deutsche Politikerin.

Nach dem Besuch der Höheren Handelsschule war Hannelore Rönsch 2 Jahre beim Bundeskriminalamt (BKA) bevor sie von 1983 bis 1998 für die CDU Mitglied des Deutschen Bundestages wurde. Von 1991 bis 1994 war sie Bundesministerin für Familie und Senioren im Kabinett Helmut Kohl.

Vorgänger:

Ursula Lehr
(CDU)
Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit

Bundesminister für Familie und Senioren Nachfolger:

Claudia Nolte
(CDU)
Familie, Senioren, Frauen und Jugend