Zum Inhalt springen

Apikal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Mai 2005 um 12:14 Uhr durch Spazzo (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Apikal bedeutet 'auf die Spitze bezogen'.

In der Phonetik beschreibt apikal den Artikulationsort eines Lautes. Ein apikaler Laut wird mit der Zungenspitze, dem Apex gebildet.

Plosive und Frikative können sowohl apikal als auch laminal gebildet werden. Die meisten Sprachen benutzen entweder apikale oder laminale Varianten. Auf dem australischen Kontinent gibt es allerdings Sprachen, die ein lamino-dentales von einem apiko-alveolarem /t/ unterscheiden.

In der Zahnmedizin: Bezug auf die (Zahn-)Wurzelspitze zum Beispiel "apicales Granulom".