Wendy (Zeitschrift)
Die Zeitschrift Wendy ist eine Pferdezeitschrift für Kinder (vor allem Mädchen) von etwa acht bis vierzehn Jahren. Die Zeitschrift erschien im Juni 1986 das erste Mal in Deutschland in einer Auflage von 41.000 Exemplaren. [1] Mittlerweile erscheint sie wöchentlich im Egmont Ehapa Verlag GmbH für einen Preis von meist 2 Euro. Die Auflage beträgt ca. 110.000 Exemplare. Dem Heft liegen jedes Mal "Extras" bei, etwa Kugelschreiber oder Haarspangen. Die Zeitschrift hat sich stetig weiter entwickelt, in den Anfangsjahren lag der redaktionelle Schwerpunkt eindeutig auf Reiten und Pferde. Mitte der Neunziger kamen weitere Themen wie andere Tierrassen und aktiver Tierschutz dazu. Mittlerweile kann die Zeitschrift als Lifestyle Magazin für junge Mädchen verstanden werden.
Inhalt
Der größte Teil des Magazins besteht aus dem beliebtem Wendy-Comic. Dort erlebt die Titelheldin Wendy Thorsteeg mit ihren Pferden zahlreiche Abenteuer. In den Anfängen des Heftes erschien jedesmal ein in sich abgeschlossener Comic, erst seit Anfang der Neunziger erscheint der in jedem Heft fortgesetzte Wendy Thorsteeg Comic. Auch die Fotostory macht einen größeren Teil des Heftes aus. Meistens geht es um Liebe, Freundschaft und Abenteuer. Natürlich sind auch jedes Mal zahlreiche Pferde dabei. Zusätzlich gibt es noch jede Menge Informationsseiten für die Leser, hier werden z.B. Pferderassen vorgestellt.
Geschichte
Die Serie startete 1986 mit 7 Ausgaben. 1987 und 1988 erschien die Zeitschrift monatlich, ab 1989 14-tägig. Seit 1996 erscheint die Wendy wöchentlich. Anfangs waren die Hauptcomics in jeder Ausgabe komplett unabhängig. Gelegentlich erschien als Seitenfüller am Ende enoch eine kleine Minigeschichte aus dem Reitstall Ulmenhorst.
1991 wurde die Figur der Wendy Thorsteeg eingeführt, die von nun an bis 1995 in jeder 2. Ausgabe vorkam. Seit Ende 1995 gibt es nur noch Geschichten mit Wendy.
Wendy Thorsteeg ist ein 15 jähriges Mädchen. Sie besitzt eine Hannoveranerstute, Penny, deren Fohlen Dorinka und eine Westernstute, Miss Dixie. Die Pferde stehen auf dem Gestüt Rosenborg, das Wendys Vater Gunnar gehört. Bevor Gunnar Rosenborg eröffnete, besaß er Lindenhöhe. Dieses Gestüt brannte aber bei einem Feuer ab.
Die letzte Seite
Auf der letzten Seite gibt es einen Comicstrip. Anfangs war hier Racker mit seinen Streichen zu sehen. Seit Anfang der 90er liest man hier von Lord und dem strubbeligen Lauser, manchmal auch von dem Shetty Rocki und dem Kaltblüter Strato.
Gimmicks (Extras)
Dem Heft liegt immer eine kleine Überraschung bei. In der Vergangenheit gab es zum Beispiel ein Bügelbild, Briefpapier, ein Pausvorlage oder eine Haarspange. Manchmal aber auch ein Sonderheft mit einem Extra-Comic: Bille und Zottel und andere.
Protagonisten
Familie / Freunde
Name | Pferd | Eltern | Sonstiges | Synchronsprecher in den Hörspielen |
---|---|---|---|---|
Bianca | Würtembergerwallch Prinz | Vater ist Polizist | Wendys beste Freundin | Julia Ziffer |
Tanja | Stute Ruby | Vater ist Schuldirektor | Wendys Cousine | Ghadah Al-Akel |
Vanessa | Araberhengst Tarik | Mutter leitet eine Schönheitsfarm | Zicke | Melanie Hinze |
Robin | Wallach Amigo | Vater ist Schuldirektor | Tanjas Zwillingsbruder | Robin Kahnmeyer |
Jerry | Wallach Bajan | Vater leitete ein Gestüt | Wendys Exfreund | |
Oliver | Wallach Navaro | Witzbold, Sarahs Freund | Björn Schalla | |
Sarah | Wallache Rufus und Lino | War blind; kann erst durch eine OP wieder sehen | ||
Sina | Wallach Pablo und Wallach Floris | Wendys Adoptivschwester | ||
Gunnar | Onyx | Wendys Vater | Jürgen Kluckert | |
Heike | Wendys Mutter | |||
Alexa | Wendys ältere Schwester |
Frühere Charaktere
Name | Pferd | Funktion/Role | Sonstiges |
---|---|---|---|
Marc | Reitlehrer | Wendy schwärmte für ihn; Engländer, ging zurück nach England | |
Wiebke | Reitlehrerin | ||
Flavio | Stallbursche |
Weitere Verbreitung
Die Wendy-Welt wurde seit Anfang der 90er Jahre stetig ausgebaut:
-Hörspiele (MC und CD) -Bücher -TV-Serie (auf Video erschienen) -PC-Spiele
daneben gibt es eine Vielfalt von Merchandising, zum Beispiel Kleidung.