Zum Inhalt springen

Blinkenlights (Jargon)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Mai 2005 um 00:54 Uhr durch 84.160.197.120 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Blinkenlights ist ein Kunstwort aus dem Text eines Warnschildes, in pseudo-englisch-deutscher Schreibweise. Die ursprüngliche Version des Textes stammt aus dem Jahre 1955 aus IBM Rechenzentren. Das original Wort "blinkenlichten" bezeichnet dabei die Lampen einer Maschinenkonsole. Im Laufe der 60er und 70er Jahre verbreitete sich der original Text weltweit und wurde schließlich in Deutschland zu der heute bekannten Form mit dem Wort "Blinkenlights", weiterentwickelt.

Der Originaltext:

ACHTUNG!  ALLES LOOKENSPEEPERS!
Alles touristen und non-technischen looken peepers!
Das computermachine ist nicht fuer gefingerpoken und mittengrabben.
Ist easy schnappen der springenwerk, blowenfusen und poppencorken
mit spitzensparken.  Ist nicht fuer gewerken bei das dumpkopfen.
Das rubbernecken sichtseeren keepen das cotten-pickenen hands in das
pockets muss; relaxen und watchen das blinkenlichten.

Die abgeänderte Form aus Deutschland mit dem Wort "Blinkenlights":

ATTENTION
This room is fullfilled mit special electronische equippment.
Fingergrabbing and pressing the cnoeppkes from the computers is
allowed for die experts only!  So all the “lefthanders” stay away
and do not disturben the brainstorming von here working
intelligencies.  Otherwise you will be out thrown and kicked
anderswhere!  Also: please keep still and only watchen astaunished
the blinkenlights.

Siehe auch