Wikipedia:GND/Fehlermeldung
Erscheinungsbild
Vorlage:Archiv Tabelle In der folgenden Liste sollen fehlerhafte PNDs bzw. falsche Zuordnungen im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) gemeldet werden.
Anm.: Wie sich eine individualisierte (= Person, tp) von einer nicht individualisierten PND (= Name, tn) unterscheidet, wird unter Hilfe:PND erklärt.
Hinweis: Bei der Meldung von Werktiteln bitte nicht nur die laufende(n) Nummer(n) der Tn-Sätze angeben, da sich nach jeder Bearbeitung die Reihenfolge verkürzt/verändert haben kann. Es ist immer besser, gleich den/die zu verschiebenden Werktitel in Kurzform anzugeben.
Ein Bericht vom ersten Treffen von Wikipedianern mit der PND-Redaktion am 24. November 2008 findet sich hier. — Raymond Disk. Bew. 07:42, 26. Nov. 2008 (CET)
Wichtiger Hinweis: Es ist sinnlos darum zu bitten, dass Werke "über" eine Person dieser nachträglich zugeordnet werden, da solche nachträglichen Verknüpfungen von der DNB (warum auch immer) nicht realisiert werden können. — ThomasO. 12:56, 22. Feb. 2008 (CET)
Stand der Abarbeitung durch die DNB und anschließender Korrektur der Artikel:
- Meldungen bis einschließlich 31. Dezember
2009
März
- Der Tn 105658715 kann dem Slavist Jurij Striedter zugeordnet werden. --Kolja21 20:45, 25. Mär. 2009 (CET)
- Josef Krips, Dirigent - TP 119189305 - unwahrscheinlich ,dass der verlinkte Titel Ist der sogenannte anämische Niereninfarkt wirklich anämisch? Krips, Josef. - Bonn, 1915 dem Dirigenten zuzuordnen ist. Longbow4u 16:27, 25. Mär. 2009 (CET)
- Sergei Nikolajewitsch Anochin = Tp 124607691 ; die unter 12804229X verknüpfte Literatur gehört offenbar zu dem zuvor genannten (Testpilot). Longbow4u 14:19, 25. Mär. 2009 (CET)
- Antonio Aranda = Tp 123488958. Sterbejahr kann nachgetragen werden. — Raymond Disk. Bew. 14:08, 25. Mär. 2009 (CET)
- Der Tn 109955579 kann Konrad Elmer-Herzig zugeordnet werden. — Raymond Disk. Bew. 23:18, 24. Mär. 2009 (CET)
- Helga Haase, bitte prüfen, ob die unter der TP 118699776 verlinkte Literatur (Buch zu Baumaterial) tatsächlich zur Eisschnellläuferin gehört Longbow4u 16:49, 24. Mär. 2009 (CET)
- Iwan Matwejewitsch Winogradow 2 Tp zugeordnet, Tp 118804693 und 117727067, jedoch nur bei Tp 118804693 ist Literatur verknüpft, habe diese entsprechend in Artikel eingefügt und beim BArch angegeben. Longbow4u 16:28, 24. Mär. 2009 (CET)
- Wilhelm Helfer Tp 130610410 Bei Lebensdaten Todesjahr 1954 nachtragen, siehe Historisches Lexikon Bayerns zur SA [1] Longbow4u 15:52, 24. Mär. 2009 (CET)
- Wolfram Thiele hat noch keinen Tp. Aus dem Tn 105164178 kann ihm (vermutlich) zugeordnet werden:
- Themen unserer Zeit, 1979
- Der Betriebsrätegedanke in Deutschland, 1954. — Raymond Disk. Bew. 15:23, 24. Mär. 2009 (CET)
- Ernst Heller = Tp 137447213. Sterbejahr kann nachgetragen werden. — Raymond Disk. Bew. 15:23, 24. Mär. 2009 (CET)
- Nikolai Frederik Severin Grundtvig = Tp 118543008. Lebensdaten sind falsch formatiert/falsche Felder oder sowas. — Raymond Disk. Bew. 15:23, 24. Mär. 2009 (CET)
- Melvin R. Laird = Tp 127011463. Lebendaten und Beruf können nachgetragen werden. Daneben gibt es noch den Tp 135675529. Zwar abweichendes Geburtsjahr, aber es könnte sich um einen Doppeleintrag handeln. — Raymond Disk. Bew. 15:23, 24. Mär. 2009 (CET)
- Charles M. Schwab = Tp 118795643. Lebensdaten und Beruf können nachgetragen werden. — Raymond Disk. Bew. 15:23, 24. Mär. 2009 (CET)
- Der Tn 108326500 kann Roland Kliesow zugeordnet werden. — Raymond Disk. Bew. 15:23, 24. Mär. 2009 (CET)
- Der Tn 12681855X kann komplett dem Tp 126720320 = Johannes Perk (1880-1955), deutscher Salesianer-Pater (daher das P., kein Vorname!) und Bibelwissenschaftler, zugeordnet werden. --Concord 15:16, 24. Mär. 2009 (CET)
- Tp 119040220 und Tp 134994531 beziehen sich auf die selbe Person = Jef van Hoof (Komponist, Belgien) Longbow4u 13:29, 24. Mär. 2009 (CET)
- Tp 116711523 und 122937864 beziehen sich auf die selbe Person = Johann Wilhelm Bartholomäus Rußwurm; allerdings ist von diesem zu unterscheiden (anders als im Datensatz 116711523!) sein Bruder Johann Georg Rußwurm (1781-1848), Pastor in Selmsdorf. Fehler auch im Register der JALZ. --Concord 02:24, 24. Mär. 2009 (CET)
- Die Einträge 2 und 3 (Die Abenteuer der Phoebe Zeit-Geist) der Tn 101318235 sind Frank Springer (*1929; US-amerikanischer Comiczeichner) zuzuordnen. --Kickof 20:55, 23. Mär. 2009 (CET)
- Gustav Greiffenhagen ist dem Gesamtbestand zufolge Verfasser aller dort genannten Werke. Die idn nennt aber nur 5. bitte zusammenführen. Osika 18:34, 23. Mär. 2009 (CET)
- Anders ausgedrückt: Der Tn 10527030X kann dem Theologen Gustav Greiffenhagen (PND 118844806) zugeordnet werden. (Außerdem gibt es noch einen leeren Resteintrag unter der Nr. 151421544.) --Kolja21 19:50, 23. Mär. 2009 (CET)
- Tp 102392137 und Tp 119269708 beziehen sich auf dieselbe Person, Ephoros der Jüngere. --StefanC 13:12, 22. Mär. 2009 (CET)
- Tp 126880131 und Tp 127921656 beziehen sich auf die selbe Person, nämlich Alexei Iwanowitsch Rykow. --AndreasPraefcke ¿! 19:41, 21. Mär. 2009 (CET)
- Lebensdaten für Tp 125613253: 1905–1972. siehe [2] --AndreasPraefcke ¿! 18:49, 21. Mär. 2009 (CET)
- Tp 117667919 und 115819584 beschreiben beide dieselbe Person: Rochus Friedrich zu Lynar, 1708-1781. --Rudolph H 19:35, 20. Mär. 2009 (CET)
- Tn 111027403 lässt sich individualisieren für Helmut Schlichtherle (Archäologe, * 1950).--StefanC 18:30, 20. Mär. 2009 (CET)
- Hanns Arens: vieles von 10461904X kann personalisiert werden (siehe Werkliste im Artikel). --APPER\☺☹ 23:21, 19. Mär. 2009 (CET)
- Wolfgang Langenbeck: Von 101352336 kann alles chemische personalisiert werden. --APPER\☺☹ 22:46, 19. Mär. 2009 (CET)
- Robert Liebknecht: Sämtliche Werke der Tn 108970701 können der Tp 119012383 zugeordnet werden. --APPER\☺☹ 21:57, 19. Mär. 2009 (CET)
- Hans Jürgen Koch = [3]] Ist 1934 geboren, siehe Autorennotiz in [4] --Hostato 13:55, 17. Mär. 2009 (CET)
- Rechtswissenschaft, Literatur und Geschichte sind ein weites Feld. Ich vermute, die 17 Werke stammen von unterschiedlichen Personen. Interessieren würde mich vor allem der Autor von Ganz Ohr. Eine Kulturgeschichte des Radios in Deutschland, da er für Wikipedia relevant ist. Was steht in der Autorennotiz? Der Link verrät nichts. --Kolja21 22:41, 17. Mär. 2009 (CET)
- Karl I. Albrecht = [5] Bitte Sterbejahr 1969 eingeben. --Hostato 09:27, 17. Mär. 2009 (CET)
- Aus dem Tn 127375244 lässt sich Treffer Nr. 4 ( Johann Peter Langer) dem Tp 129850926 = Max Stern zuordnen. --Concord 02:42, 17. Mär. 2009 (CET)
- Tp 137261977 und Tn 135483905 (1 Eintrag im Deutschen Musikarchiv: [6]) beschreiben dieselbe Person: Helmut Krüger (*1955) ist Pfarrer und Liedermacher ([7]). --FordPrefect42 02:18, 17. Mär. 2009 (CET)
- Von Tn 104600284 können die Treffer 6 und 19 ("Kleiner Chor ganz groß") Helmut Krüger (Musiker) (*1926) zugeordnet und personalisiert werden ([8]). --FordPrefect42 02:04, 17. Mär. 2009 (CET)
- für Siegfried Ferdinand Nadel, Tp 126565759, können Lebensdaten nachgetragen werden. Walter Anton 19:56, 16. Mär. 2009 (CET)
- für Ricardo Odnoposoff fehlt die PND, es gibt jedoch Einträge im Deutschen Musikarchiv. Walter Anton 15:03, 16. Mär. 2009 (CET)
- Der Musiker hat die PND 134901940. Gruß --Kolja21 23:39, 16. Mär. 2009 (CET)
- Die Treffer 31 und 51 (Untersuchungen ..), 48 (Die kaiserlichen Beamten ...), 49 (Fasti ...), 50 (Leben und Versuchungen ...), 52 (Studien ...) und 54 (Geschichte ...) von Tn 101338813 lassen sich Tp 12899620X (Ernst Stein (Historiker)) zuordnen.--StefanC 10:22, 16. Mär. 2009 (CET)
- Tp 134347455 und Tp 103783733 beziehen sich beide auf Johann Cilenšek (1913-1998). --AndreasPraefcke ¿! 23:20, 15. Mär. 2009 (CET)
- Tp 137167253 und 13345553X beziehen sich beide auf Anna-Elisabeth Wiede (* 1928) --AndreasPraefcke ¿! 21:18, 15. Mär. 2009 (CET)
- Alle physikalischen Werke von Tn 102326150 (d.h. Nr. 5, 6, 9, 12, 14, 15, 16, 18) können dem Tp 118830910 = Rudolf Seeliger zugeordnet weren. --Concord 20:53, 15. Mär. 2009 (CET)
- Alle Treffer von Tn 126258112 können Paul Fahlisch (1844–1930) zugeordnet werden. --Ephraim33 11:02, 15. Mär. 2009 (CET)
- Bei Clara Siebert, Tp 117354740, http://d-nb.info/gnd/117354740, stimmen der Beruf Opernsängerin und das Wirkungsjahr 1830 nicht mit unseren Angaben (Politikerin, 1873–1963) überein. Die fünf verknüpften Werke von 1930/1931 scheinen durchaus zur Clara Siebert 1873–1963 zu gehören. -- Rosenzweig δ 02:21, 15. Mär. 2009 (CET)
- Tn 107576597 kann komplett dem Tp 11729828X= Siegfried Thalheimer zugeordnet werden. --Concord 00:16, 15. Mär. 2009 (CET)
- Tp 116526742 und 104370505 beziehen sich offenbar beide auf den gleichen Eduard Kretzschmar. Es muss noch das Geburtsdatum überprüft werden, dass von der WP abweicht, und als Beruf "Holzschneider" und Wirkungsort Deutschland eingetragen werden. In den WP-Artikel habe ich erstmal die erste TP eingetragen. Ggf. bitte korrigieren. Longbow4u 15:56, 14. Mär. 2009 (CET)
- Tp 134430611 und Tp 131714694 beziehen sich beide auf Siegfried Köhler (und zwar auf den gleichen Siegfried Köhler! – es gibt zwei Komponisten dieses Namens). --AndreasPraefcke ¿! 23:00, 13. Mär. 2009 (CET)
- Tn [9] Bitte Geburtsdatum (1966) und Beruf eingeben: http://kvlhome.wordpress.com/research/ --Hostato 15:33, 13. Mär. 2009 (CET)
- Kira van Lil, Kuratorin und Kunstkritikerin --Kolja21 23:51, 14. Mär. 2009 (CET)
- Tp [10] Bitte die entsprechenden Titel mit diesem Autor verknüpfen. --Hostato 13:08, 13. Mär. 2009 (CET)
- Gerhard Engelmann (1894-1987), Lehrer in Plauen --Kolja21 23:51, 14. Mär. 2009 (CET)
- Tp 119381052 ist eine fiktive Person. --AndreasPraefcke ¿! 20:29, 12. Mär. 2009 (CET)
- Adrian Leverkühn, Beruf: "Figur aus Doktor Faustus" (PND 119381052) --Kolja21 21:41, 12. Mär. 2009 (CET)
- Tp 134925408 und Tp 128772913 beschreiben dieselbe Person. --AndreasPraefcke ¿! 16:43, 12. Mär. 2009 (CET)
- Betr.: Prof. für Chorleitung Manfred Schreier (kein Artikel vorhanden). --Kolja21 21:41, 12. Mär. 2009 (CET)
- Hatlapa, Hans-Heinrich = Tn [11] Bitte Lebensdaten und Beruf eingeben: http://www.abendblatt.de/daten/2009/03/06/1074779.html --Hostato 16:38, 12. Mär. 2009 (CET)
- Willi Küpper = Tn [12] Bitte Lebensdaten und Beruf eingeben: http://www.uni-hamburg.de/fachbereiche-einrichtungen/fb03/oew/perso/Schliemann.html --Hostato 13:44, 12. Mär. 2009 (CET)
- en:Ole Edvart Rølvaag = Tn [13] Bitte Lebensdaten und Beruf eingeben.--Hostato 08:42, 11. Mär. 2009 (CET)
- Thomas Rabe hat 2 Datensätze, einer davon hat einen falschen Geburtsjahrgang (falsch: 1953; richtig 1951), der andere entält Arbeiten eines Wirtschaftswissenschaftlers; Rabe ist Gynäkologe. --³²P 16:35, 10. Mär. 2009 (CET)
- Würde es jeden Namen nur einmal auf der Welt geben, bräuchte man die PND nicht ;-) Wie die Vergabe genau funktioniert, wird unter Hilfe:PND erklärt. --Kolja21 01:28, 12. Mär. 2009 (CET)
- Hanna Elling = 109303091 Bitte einen PND-Normsatz für sie: http://www.studienkreis-widerstand-1933-45.de/archiv/xxinfo/he53prou.html#Hanna --Hostato 13:38, 10. Mär. 2009 (CET)
- Vera Laska Bitte einen PND-Normsatz für sie: http://www.boston.com/news/globe/obituaries/articles/2006/02/05/vera_laska_82_was_wwii_resistance_fighter/ bzw. http://www.raoulwallenberg.net/?en/saviors/women/2997/vera-laska.3399.htm --Hostato 13:31, 10. Mär. 2009 (CET)
- Keine Fehlermeldung: Person weder in Wikipedia, noch der DNB bekannt. --Kolja21 01:33, 12. Mär. 2009 (CET)
- Manfred Schneider = [14] Bitte die hier genannten Bücher dem 1944 geborenen Literaturwissenschaftler Manfred Schneider zuordnen: http://www.akademie3000.de/content/referenten/155.htm bzw. (Lebenslauf) http://www.ruhr-uni-bochum.de/neugermanistik2/SchneiderHerzensschrift.shtml und (Publikationsliste) http://www.ruhr-uni-bochum.de/neugermanistik2/SchneiderBiblio.html --Hostato 13:29, 10. Mär. 2009 (CET)
- Manfred Schneider (Germanist) hat die PND 131471260. --Kolja21 21:46, 12. Mär. 2009 (CET)
- Gerda Szepansky = [15] Bitte Lebensdaten und Beruf eingeben: http://www.politische-bildung-brandenburg.de/ravensbrueck/gerda_szepansky.htm (rechts oben auf der Seite).--Hostato 13:24, 10. Mär. 2009 (CET)
- Otto Ludwig Haas-Heye – in der DNB zweifach als Otto Haas-Heye vertreten, die sollten zusammengeführt werden. Osika 13:22, 10. Mär. 2009 (CET)
- Für Hans Meier fehlt noch die Individualisierung. Was mit Hilfe des Wiki-Artikels jetzt bei dem Namen etwas leichter sein müsste. Osika 13:01, 10. Mär. 2009 (CET)
- Alle Titel bis auf den 1. („Zur Beurteilung des Thoriumzyklus“) von Tn 101115679 lassen sich Tp 118710680 (Reinhard Herbig) zuweisen.--StefanC 00:34, 10. Mär. 2009 (CET)
- Der Banater Volksdichter ro:Josef Gabriel d.Ä TP 126256012 wäre mit Aufnahme der Lebensdaten 1853–1927 erheblich besser von J. Gabriel d. J. zu unterscheiden als bisher. --AndreasPraefcke ¿! 23:20, 9. Mär. 2009 (CET)
- Die Einträge 2 bis 5 der Tn 101804601 können der Tp 119393735 von Georg Bruchmüller zugeordnet werden. --Kickof 20:00, 9. Mär. 2009 (CET)
- Die Tn 114924775 kann Zita Funkenhauser (* 1966; deutsche Florettfechterin) zugeordnet werden. --Kickof 20:00, 9. Mär. 2009 (CET)
- Die Einträge 20 und 21 (Frank Cappa) der Tn 106708090 können Manfred Sommer (1933-2007; spanischer Comic-Zeichner, -Autor und Illustrator) zugeordnet werden. --Kickof 20:00, 9. Mär. 2009 (CET)
- Die unter Tn 126410003 aufgeführten Werke können Walter Ziesemer (Tp 116989599) zugeordnet werden. Ralf G. 19:53, 9. Mär. 2009 (CET)
- [16] ist identisch mit [17]. --darina 15:20, 9. Mär. 2009 (CET)
- en:Stefan Reif = [18] Bitte Lebensdaten und Beruf eingeben: http://www.lib.cam.ac.uk/Taylor-Schechter/scrCV.html --Hostato 13:24, 9. Mär. 2009 (CET)
- Carl Sophus Lumholtz = [19] bzw. [20]: Bitte Lebensdaten und Beruf eingeben.--Hostato 08:48, 9. Mär. 2009 (CET)
- Tn 114072280 kann komplett als Bettina Schmidt-Czaia, * 1960, Historikerin und Archivarin, Leiterin des Historischen Archivs Köln, individualisiert werden. --Concord 00:44, 9. Mär. 2009 (CET)
- Tp 126385246 und Tp 127409998 beziehen sich auf dieselbe Person. --AndreasPraefcke ¿! 20:45, 8. Mär. 2009 (CET)
- Die Titel 1–8, 10–13 und 20 von Tn 106562134 lassen sich Tp 117747335 (Wilhelm von Massow, klassischer Archäologe) zuordnen.--StefanC 18:38, 8. Mär. 2009 (CET)
- John van Nes Ziegler = Tp 119446669. Sterbejahr 2006 kann nachgetragen werden. — Raymond Disk. Bew. 12:59, 8. Mär. 2009 (CET)
- Wolfgang Hartke = [21] Bitte Lebensdaten und Beruf eingeben: http://www.ifl-leipzig.com/405.0.html --Hostato 09:24, 7. Mär. 2009 (CET)
- Doppelte PND: 117044504 und 100791220 bezeichnen die gleiche Person. --AndreasPraefcke ¿! 21:53, 6. Mär. 2009 (CET)
- Aus dem Tn 102090580 können die vier Treffer: "Griechischer Anfangsunterricht im Anschluß an Xenophons Anabasis", "Die Heimatstadt Sorau N.-L.", "Fleischerchronik von Sorau N. L." und "Geschichte der Stadt Sorau im Jahrhundert ihrer Selbstverwaltung 1832-1932" dem Heimatforscher Emil Engelmann zugeordnet werden. Die anderen Treffer können dem Dichter Emil Engelmann (1837-1900, bisher ohne Artikel) zugeordnet werden. Zum Dichter siehe: Adolf Hinrichsen: Das literarische Deutschland. 2. Auflage, Verlag des "Literarischen Deutschlands" [et al.], Berlin [et al.] 1891. Sowie: Anton Bettelheim (Hrsg.): Biographisches Jahrbuch und deutscher Nekrolog. Band 5. Reimer, Berlin 1903. --Ephraim33 18:51, 6. Mär. 2009 (CET)
- Thomas Friz: Tp 134378865 kann um Lebensdaten (* 1950) angereichert werden. Die zuzuordnenden Werke sind leider unter dem falschen Namen "Thomas Fritz" erfasst (siehe [22]). --FordPrefect42 16:32, 6. Mär. 2009 (CET)
- Walther Siegmund-Schultze: Werke aus Tn 131163833 können der Tp 134522109 zugeweiesen werden. — PDD — 15:09, 6. Mär. 2009 (CET)
- Heinrich Dörner = [23] Bitte Lebensdaten und Beruf eingeben: http://www.jura.uni-muenster.de/index.cfm?objectid=87F2C39F-FD01-90C4-9C906154ACB73650&flushcache=1&showdraft=1 --Hostato 13:37, 6. Mär. 2009 (CET)
- Gustav Schmidt-Küster = [24] Bitte Lebensdaten und Beruf eingeben: http://www.fes.de/archiv/adsd_neu/inhalt/nachlass/nachlass_s/schmidt-kuester-gu.htm --Hostato 16:42, 5. Mär. 2009 (CET)
- Tibor Mende = [25] Bitte Lebensdaten und Beruf eingeben: http://www.universalis.fr/encyclopedie/UN85017/MENDE_T.htm --Hostato 12:16, 5. Mär. 2009 (CET)
- fr:Elian-J. Finbert = [26] Bitte Lebensdaten und Beruf eingeben.--Hostato 16:54, 4. Mär. 2009 (CET)
- Ira Malaniuk, Tp 120944332; Lebensdaten können ergänzt bzw. richtiggestellt werden. Walter Anton 13:45, 4. Mär. 2009 (CET)
- Curt Mast: Das Werk der Tn 112735630 kann individualisiert werden, bzw. die Tn natürlich ;) --APPER\☺☹ 20:25, 3. Mär. 2009 (CET)
- Dem Altphilologen Richard Harder (Tp 118720333) lassen sich folgende Werke von Tn 10224281X zuordnen: Nr. 1–3, 8, 15–18, 20–21, 28–29, 41, 44, 46, 51–54.--StefanC 18:46, 2. Mär. 2009 (CET)
- Der Tn 101873727 kann zugunsten des dt. Offiziers und Autors Adolf Loning individualisiert werden. --Kolja21 17:41, 2. Mär. 2009 (CET)
- Hermann Hipp = [27] Bitte Lebensdaten und Beruf eingeben: http://www.uni-hamburg.de/Kunstgeschichte/Personal/wisspers/hipp.html --Hostato 08:05, 2. Mär. 2009 (CET)
- Tp 126928738 ist offenbar fehlerhaft, da als Name zwei verschiedene Personen („Herczeg, Géza ; Straus, Leo“) eingetragen sind; stattdessen könnte Tp für Géza Herczeg angelegt werden; sämtliche Werke unter Tn 126396280 sind ihm zuzuordnen. — PDD — 18:11, 1. Mär. 2009 (CET)
- Mathilde Marchesi: Zwei Tp: 134653866 und 116760206. --APPER\☺☹ 13:26, 1. Mär. 2009 (CET)
- Sergei Dmitrijewitsch Sasonow: Hat zwei Tp: die 118794612 ist von den Daten vollständiger, sein Werk ist aber der 127819711 zugeordnet. --APPER\☺☹ 13:18, 1. Mär. 2009 (CET)
- Sämtliche Einträge der Tn 10721783X können auf die Tp 134075048 individualisiert werden: Cornelie Sonntag-Wolgast. --APPER\☺☹ 13:15, 1. Mär. 2009 (CET)
- Helga Ginevra alias Helga Weidenbach hat 3 Einträge: tp 137088744, tp 11907060X sowie tp 113294549 --Stepro 10:42, 1. Mär. 2009 (CET)
- Der Tn 113149387 ist Tp 122026578 = Kees de Kort zuzuordnen. --Concord 02:43, 1. Mär. 2009 (CET)
Februar
- Andreas Feickert hat noch keinen Tp. Aus dem Tn 105541931 kann ihm das Werk „Studenten greifen an : Nationalsoz. Hochschulrevolution“ zugeordnet werden. — Raymond Disk. Bew. 23:08, 28. Feb. 2009 (CET)
- Wilhelm Kierdorf hat noch keinen Tp. Aus dem Tn 104816082 können ihm alle Werke mit Ausnahme von „Die Schiffshypothek unter besonderer Berücksichtigung der Neuerungen“ zugeordnet werden. — Raymond Disk. Bew. 14:58, 28. Feb. 2009 (CET)
- Der Tn 115333088 kann Johannes-Matthias Hönscheid (Tp 116928409) zugeordnet werden. --Kolja21 00:37, 28. Feb. 2009 (CET)
- In 12358454X bitte Sterbejahr (1985) nachtragen. Handelt sich dabei um Ulrich Dübber.--Ticketautomat 19:49, 27. Feb. 2009 (CET)
- Dem Tp 117095559 (Eugen Oder, 1862–1926, Sterbejahr nachzutragen) sind auch die beiden Titel von Tn 102762872 zuzuordnen.--StefanC 19:38, 27. Feb. 2009 (CET)
- Thomas Allweyer = [28] Bitte Lebensdaten und Beruf eingeben: http://www.allweyer.de --Hostato 10:05, 27. Feb. 2009 (CET)
- Der Tn 127104852 kann der dt. Rundfunkpionierin Sophie Tschorn zugeordent werden. --Kolja21 07:58, 27. Feb. 2009 (CET)
- Tn 112410731 kann komplett Tp 134777603 = Dietrich W. Prost, Organist und Orgelsachverständiger (1928-2000) zugeordnet werden. --Concord 18:08, 26. Feb. 2009 (CET)
- [29] ist identisch mit [30].--darina 13:24, 26. Feb. 2009 (CET)
- Heinrich Pralle = [31] Bitte Lebensdaten und Beruf eingeben: http://www.schmedt.com/normal.asp?pageid=681 --Hostato 09:42, 26. Feb. 2009 (CET)
- Die Einträge der Tn 105899941 können der Tp 11720191X von Lothar Irle (1905-1974, Siegerländer Heimatforscher und Schriftsteller) zugeordnet werden. --Kickof 20:57, 25. Feb. 2009 (CET)
- Die Tn 108380998 kann Walt Kelly (1913-1973; US-amerikanischer Trickfilmzeichner, Comiczeichner und -autor) zugeordnet werden. --Kickof 20:41, 25. Feb. 2009 (CET)
- 116231696 Dubs, Jakob identisch mit 102117667 Pfaerrich 19:33, 25. Feb. 2009 (CET)
- Falsch: Jakob Dubs (PND 116231696) ist 1879 in Lausanne gest. und wird daher nicht 1914 promoviert haben. --Kolja21 20:29, 25. Feb. 2009 (CET)
- Der Tp 134405773 kann mit Tp 128613866 zusammengeführt werden (Horst Hiemer, Hörspielsprecher; Artikel fehlt noch). --Kolja21 18:57, 25. Feb. 2009 (CET)
- Der Tp 11767284X kann mit dem Tp 101669747 zusammengeführt werden (Konstantinos Karapanos, Politiker und Archäologe). --Kolja21 18:37, 25. Feb. 2009 (CET)
- Die Diss. Ergebnisse der transduodenalen Papillotomie ... stammt nicht von dem Schriftsteller Eberhard Wagner (PND 11125616X). --Kolja21 18:27, 25. Feb. 2009 (CET)
- Der Tp 134098854 (Clemens Wenzeslaus von Sachsen) kann um Lebensdaten und Beruf sowie Namensformen angereichert werden. --Kolja21 18:13, 25. Feb. 2009 (CET)
- Werner Sylten Bitte in der PND und SWD Beruf und Lebensdaten eingeben. --Hostato 17:47, 25. Feb. 2009 (CET)
- Du meinst den Tp 118620258? --Kolja21 18:13, 25. Feb. 2009 (CET)
- Robert Kappel = [32] Bitte Lebensdaten und Beruf eingeben: http://www.giga-hamburg.de/index.php?folder=staff/kappel&file=kappel.html --Hostato 16:57, 25. Feb. 2009 (CET)
- Alfred Stuiber = [33] Bitte Lebensdaten und Beruf eingeben. --Hostato 08:37, 25. Feb. 2009 (CET)
- Eva Marder = [34] Bitte Sterbejahr und Beruf eingeben: http://www.ellermann.de/buecher/kinderbuecher/details/mitwirkend/3-7891-4016-3/7085/3469/Autor/Eva/Marder.html --Hostato 13:49, 24. Feb. 2009 (CET)
- Tn 126697426 kann individualisiert werden = Gottlieb Matthias Carl Masch. --Concord 05:06, 24. Feb. 2009 (CET)
- Zu der für Matthes Ziegler individualisierten Tp 122330099 sind m.E. noch die nach dem Zweiten Weltkrieg unter seinem Realnamen Matthäus Ziegler 105169668 geführten Werke unter Pos. 2 und 3 aus dem Origo-Verlag in Zürich, davon eines eine Übersetzung v. Rodney Collin zusätzlich zuzuordnen. Darüberhinaus existiert noch eine weitere Übersetzung dieses Autors aus dem Jahr 1984 Vom ewigen Leben : d. Erneuerung d. universalen Bewusstseins, Edition Plejaden, Berlin, die nicht zugeordnet ist. Sein Todesjahr wird in den verlinkten Quellen mit 1992, nicht 1993 wie in der Datenbank der DNB, angegeben. --Pflastertreter 23:12, 23. Feb. 2009 (CET)
- Tn 112045898 kann individualisiert werden für Willem J. H. Willems (niederländischer Archäologe, * 1950).--StefanC 19:12, 23. Feb. 2009 (CET)
- Von den Werken des Tn 109182510 kann der Band Natur in Farbe dem Maler Hermann Busse (Künstler) zugeordnet werden. -- Rosenzweig δ 00:03, 23. Feb. 2009 (CET)
- Tn 108806030 kann wahrscheinlich Rudolf Gabel zugeordnet werden. -- Rosenzweig δ 21:21, 22. Feb. 2009 (CET)
- Die Tn 105796271 kann Bob Heinz (Comiczeichner) (eigentlich: Wilhelm Hermann Heinz; 1923-1984; deutscher Comiczeichner) zugeordnet werden. --Kickof 12:57, 22. Feb. 2009 (CET)
- Der Tp 134378679 lässt sich dem Schauspieler Ekkehard Fritsch zuordnen. (In dem Fernsehfilm Frau Luna hat er den Pannecke gespielt, ist also offensichtlich mit dem gleichnamigen Sänger identisch.) --Kolja21 04:14, 21. Feb. 2009 (CET)
- Der Großteil der Werke der Tn 101267584 können Louis Jacobi zugeordnet werden (wohl alle außer Nr. 4 Fabrikation von Damen- und Herren-Filzhüten). --APPER\☺☹ 03:39, 21. Feb. 2009 (CET)
- Jacobi hat bereits den Tp 11703861X.--StefanC 18:41, 20. Mär. 2009 (CET)
- Miklós Jancsó: Hat der Regisseur wirklich die beiden Werke verfasst? Tp 121337162. --APPER\☺☹ 03:22, 21. Feb. 2009 (CET)
- Adolf Hengeler: Zumindest die Werke 1 und 3 der Tn 105800759 können der Tp 116701544 zugeorndet werden. --APPER\☺☹ 02:01, 21. Feb. 2009 (CET)
- Helmut Steiner = [35] Bitte Sterbedatum eingeben: http://www2.hu-berlin.de/leibniz-sozietaet/nekrologe/steiner_h.htm --Hostato 23:47, 20. Feb. 2009 (CET)
- Angelika Timm = [36] Bitte Lebensdaten und Beruf eingeben: http://www2.hu-berlin.de/leibniz-sozietaet/vorgestellt/2002/timm.htm --Hostato 23:40, 20. Feb. 2009 (CET)
- Die Einträge 11 -15, 17, 18 der Tn 101343752 können der Tp 117620742 von Wilhelm Borchers (1856-1925, deutscher Metallhüttenkundler) zugeordnet werden. --Kickof 20:47, 20. Feb. 2009 (CET)
- Die Tn 112032710 kann Ubbo Felderhof (*1936, niederländischer Physiker und Professor für Physik an der RWTH Aachen) zugeordnet werden. --Kickof 20:47, 20. Feb. 2009 (CET)
- = Tp [37] Bitte Lebensdaten und Beruf eingeben.--Hostato 16:55, 20. Feb. 2009 (CET)
- Heinz Abosch = Tp [38] Bitte Todesjahr 1997 eingeben: http://www.zeit.de/1997/12/Heinz_Abosch --Hostato 16:43, 20. Feb. 2009 (CET)
- Franz von Gernerth = Tp 104033886. Lebensdaten können nachgetragen werden. — Walter Anton 16:00, 20. Feb. 2009 (CET)
- Jakob Grimminger = Tp 116854987. Lebensdaten können nachgetragen werden. — Raymond Disk. Bew. 22:38, 18. Feb. 2009 (CET)
- Tn 107387743 kann komplett individualisiert werden = Hans Hermann Schmid (Gynäkologe, 1884-1963). --Concord 17:56, 18. Feb. 2009 (CET)
- Frédéric Brun. Bitte einen Normdatensatz für ihn! http://www.evene.fr/celebre/biographie/frederic-brun-1960--27252.php --Hostato 13:41, 18. Feb. 2009 (CET)
- Weder gibt es einen Artikel über ihn in Wikipedia, noch ein Buch von ihm in der DNB. --Kolja21 20:24, 18. Feb. 2009 (CET). Kommt alles noch... --Hostato 23:40, 20. Feb. 2009 (CET)
- Tn 105889458 kann individualisiert werden für Walther John (Klassischer Philologe, 1893–1971). Außerdem lässt sich ihm zuweisen der 9. Titel (Die Örtlichkeit der Varusschlacht) von Tn 10588944X („Walter (sic!) John“).--StefanC 11:10, 18. Feb. 2009 (CET)
- Tn 110559037 kann dem Autor Harald Vock zugeordnet werden. --Kolja21 04:27, 18. Feb. 2009 (CET)
- Tn 100263410 kann Tp 11860502X = Caspar von Saldern zugeordnet werden. --Concord 01:21, 18. Feb. 2009 (CET)
- Die Tn 10160601X kann Ernst Nölting zugeordnet werden. — Raymond Disk. Bew. 22:15, 17. Feb. 2009 (CET)
- Aus der Tn 126739420 kann die Selbstbiographie (Pos. 3) dem Mineralogen und Bayrischen Staatsbeamten Friedrich Freiherr von Lupin (1771-1845) zugeordnet werden, die anderen beiden Werke entstanden mehr als 80 Jahre nach seinem Tod. Darüberhinaus sind im Artikel noch weitere seiner Werke angegeben. --Pflastertreter 21:35, 17. Feb. 2009 (CET)
- Wilhelm Bick hat noch keinen Tp. Aus dem Tn 104810971 kann ihm zugeordnet werden:
- Aus dem Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden des Bezirkstages Schwerin, Willi Bick, in der Sitzung des Bezirkstages am 28. Juli 1954 — Raymond Disk. Bew. 07:38, 17. Feb. 2009 (CET)
- Detlev Buchholz (Informatiker) können aus der Tn 112509150 unter seinem Geburtsnamen Detlev Zimmermann die Werke zur Computermusik zugeordnet werden (Pos. 3, 4 und 6), --Pflastertreter 03:59, 17. Feb. 2009 (CET)
- Josias von Heeringen = Tp 117509760. Sterbejahr 1926 kann nachgetragen werden. — Raymond Disk. Bew. 10:51, 16. Feb. 2009 (CET)
- Die Tn 10813489X kann Karl Schiess zugeordnet werden. Daneben gibt es noch einen Tp 117230545. Das zugeordnete Werk gehört aber ebenfalls zur hier genannten Person, zumal „Student der Astronomie“ als Beruf nicht zu dem Verwaltungsbeamten passt. — Raymond Disk. Bew. 23:36, 15. Feb. 2009 (CET)
- Die Tn 106488112 kann Wolfgang Rutschke zugeordnet werden. — Raymond Disk. Bew. 23:36, 15. Feb. 2009 (CET)
- Gerd Vespermann = Tp 134663233. Lebensdaten und Beruf können nachgetragen werden. — Raymond Disk. Bew. 21:05, 15. Feb. 2009 (CET)
- Willy Dehnkamp = Tp 116054786. Sterbejahr und Beruf können nachgetragen werden. — Raymond Disk. Bew. 21:05, 15. Feb. 2009 (CET)
- Paul Scholz hat noch keinen Tp. Aus dem Tn 100556647 kann ihm zugeordnet werden:
- Aktuelle Fragen des LPG-Rechts
- Die Bedeutung und die Durchführung der Jahresendabrechnung in den Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften. — Raymond Disk. Bew. 21:05, 15. Feb. 2009 (CET)
- Die Tn 109871421 kann Günter Döding zugeordnet werden. — Raymond Disk. Bew. 18:20, 15. Feb. 2009 (CET)
- Tn 104836180 (Christine von Kohl) können Lebensdaten zugeordnet werden. Walter Anton 03:45, 15. Feb. 2009 (CET)
- Tn 127331077 kann Tp 120158833= Bonifaz Wimmer zugeordnet werden. --Concord 03:14, 15. Feb. 2009 (CET)
- Zu Hermann Becht Tp 132311925 kann Sterbedatum (12. Februar 2009) nachgetragen werden. Andrea1903 05:42, 14. Feb. 2009 (CET)
- Der Bestand unter Fritz Geißler Tp 118838474 kann vermutlich noch um das unter der Tn 101260717 (als Fritz Geissler) unter der Pos. 2 geführte Werk "Unsere neue Musik 23. Symphonie Nr. 2" ergänzt werden. --Pflastertreter
- Helmut Zerlett = Tp 134564472. Geburtsjahr und Beruf kann nachgetragen werden. — Raymond Disk. Bew. 20:52, 13. Feb. 2009 (CET)
- Bärbel Dieckmann hat noch keinen Tp. Aus dem Tn 115042008 kann ihr „Demografische Entwicklung - Herausforderung für Politik in den Kommunen“ zugeordnet werden. — Raymond Disk. Bew. 10:18, 13. Feb. 2009 (CET)
- Die Tn 10997793 kann Herbert Salcher zugeordnet werden. Ausnahme: Das Werk „K[atholische] Ö[sterreichische] H[ochschul-] V[erbindung] Alpinia, Innsbruck“ (1965) kann ich nicht mit ihm in Verbindung bringen. — Raymond Disk. Bew. 10:18, 13. Feb. 2009 (CET)
- Die Tn 104897406 kann Øivind Bolstad (1905-1979, norwegischer Schriftsteller) zugeordnet werden. --Kickof 21:09, 12. Feb. 2009 (CET)
- Die Tn 10460588X kann Heinz Beneking (1924-1996, deutscher Physiker und Professor für Halbleitertechnik an der RWTH Aachen) zugeordnet werden. --Kickof 20:27, 12. Feb. 2009 (CET)
- Die Tn 105651656 kann Robert Rautenbach (1931-2000, deutscher Ingenieur und Professor für Verfahrenstechnik an der RWTH Aachen) zugeordnet werden. --Kickof 20:27, 12. Feb. 2009 (CET)
- Für Ernst Reiterer ist kein individualisierter Eintrag vorhanden: Tp 103938389 Walter Anton 10:39, 12. Feb. 2009 (CET)
- Der Tn 107070502 kann Alfred Mallwitz zugeordnet werden --Armin P. 23:04, 11. Feb. 2009 (CET)
- Michael Laitman = Tp [39] . Bitte ggf. Beruf/Tätigkeit eingeben. --Hostato 22:02, 11. Feb. 2009 (CET)
- Mohammad Hatta = Tp 118773372. Sterbejahr 1980 kann nachgetragen werden. — Raymond Disk. Bew. 18:08, 11. Feb. 2009 (CET)
- Die Werke aus dem Themenkomplex „Wohnungswesen/Städtbau" des Tn 101838662 können Julius Brecht (noch kein Tp) zugeordnet werden. — Raymond Disk. Bew. 18:08, 11. Feb. 2009 (CET)
- Nikolai Dmitrijewitsch Selinski = Tp 117595772. Sterbejahr 1953 + weitere Namensansetzungen können nachgetragen werden. — Raymond Disk. Bew. 18:08, 11. Feb. 2009 (CET)
- Eugen Kusch = Tn [40]. Bitte Beruf und Lebensdaten eingeben: http://openlibrary.org/a/OL1722230A --Hostato 18:00, 11. Feb. 2009 (CET)
- Eine Internetdatenbank, in die man sich selbst eintragen kann, ist als Quelle problematisch. Hier kommt dazu, dass weder ein Beruf angegeben ist, noch klar ist, welche der 43 Werke "diesem" Eugen Kusch, wer immer das sein mag, zuzuordnen sind. --Kolja21 21:02, 25. Feb. 2009 (CET)
- Der Tn 113895550 kann Gerda Hasselfeldt zugeordnet werden. — Raymond Disk. Bew. 16:02, 11. Feb. 2009 (CET)
- Bitte Tp zu Hartmann von An der Lan-Hochbrunn prüfen. Über den Namensindex finde ich die Person, aber eine direkte Suche liefert kein Ergebnis. Im WP-Artikel ist ein Link mit der Tp 13479933X vom DM, der Link führt aber (mittlerweile?) ins Leere. — Raymond Disk. Bew. 16:02, 11. Feb. 2009 (CET)
- Werner Kuhlmann hat noch keinen Tp. Aus dem Tn 105057185 kann ihm zugeordnet werden: „Moderne Gesellschaft, moderne Polizei : Reden, Aufsätze, Kommentare / Werner Kuhlmann. - Hilden/Rhld : Verl. Deutsche Polizei, 1969“ — Raymond Disk. Bew. 16:02, 11. Feb. 2009 (CET)
- Max Becker = Tp 123634237. Sterbejahr 1960 kann nachgetragen werden. Bitte zudem die Zuordnung der Werke „Technologie der Mischfutterherstellung (1960)“ sowie „Kurzgefaßte Bauchronik Alt-Hannovers bis zum Tode des Königs Ernst-August 1851 (1937)“ prüfen. Zumindest ersteres passt so nun gar nicht zu dem Politiker und Rechtsanwalt. Beim zweiten Werk habe ich einfach so ein Grummeln im Bauch. — Raymond Disk. Bew. 16:02, 11. Feb. 2009 (CET)
- Der Tn 108171574 kann Brigitte Freyh zugeordnet werden. — Raymond Disk. Bew. 16:02, 11. Feb. 2009 (CET)
- Der Tn 106043390 kann Veikko Antero Koskenniemi zugeordnet werden. — Raymond Disk. Bew. 16:02, 11. Feb. 2009 (CET)
- Klaus Lage hat zwei Tps: 118800752 (DNB) und 134438191 (DM). — Raymond Disk. Bew. 07:40, 11. Feb. 2009 (CET)
- Der Tn 115131728 kann Ingrid Ohlenschläger zugeordnet werden. — Raymond Disk. Bew. 07:40, 11. Feb. 2009 (CET)
- Für Leo Held (Musiker): Tp 116682396 ist ein falsches Geburtsjahr angeführt: „1867“; richtig ist 1874. Walter Anton 04:26, 11. Feb. 2009 (CET)
- Paul Straßmann: Tp 117308536 hat falsches Todesdatum 1838, richtig ist 1938. — PDD — 18:26, 10. Feb. 2009 (CET)
- Ludwig Held: PND fehlt (im Gegensatz zum Co-Autor Moritz West), z.B. 354406213 und 354035452 Walter Anton 04:38, 10. Feb. 2009 (CET)
- Die PND wurde bereits 1996 angelegt (Tp 116682434). Es gibt nur keine Werke von ihm in der DNB. --Kolja21 06:41, 10. Feb. 2009 (CET)
- 10440048X Martin von Deutinger identisch mit 118906631. Reprint 1969 ff eines um 1820 ff erschienenen Werkes. Pfaerrich 11:01, 10. Feb. 2009 (CET)
- Falsch: Martin von Deutinger (PND 118906631) ist ein individualisierter Datensatz zu einer Person aus dem 19 Jh. Der Tn betrifft einen Autor aus dem 20. Jh. --Kolja21 20:41, 25. Feb. 2009 (CET)
- 116095555 Deycks, Ferdinand identisch mit 100816843. Quelle: ADB 5, S. 107. Pfaerrich 14:03, 10. Feb. 2009 (CET)
- Falsch: Ferdinand Deycks (PND 116095555) hat einen idividualisierten Datensatz. Die andere PND ist ledlich ein allgemeiner Eintrag zum Namen (nicht einer speziellen Person). --Kolja21 20:41, 25. Feb. 2009 (CET)
- HP00210768 Dietrich, Franz Eduard Christoph Lebensdaten 1810-1883 (statt 1863) siehe 116112700 und ADB 55, 733 Pfaerrich 16:16, 10. Feb. 2009 (CET)
- Der PND-Eintrag (116112700) zu Franz Eduard Christoph Dietrich ist korrekt. Wer ist HP00210768? Und was die Person oder der Datensatz mit dieser Liste hier zu tun? --Kolja21 20:52, 25. Feb. 2009 (CET)
- Ingolf Gorges = Tp 12096919X. Sterbejahr 2008 kann nachgetragen werden. — Raymond Disk. Bew. 08:26, 9. Feb. 2009 (CET)
- Der Tn 104752378 kann Hans-Peter Benöhr zugeordnet werden --Steevie schimpfe hier :-) 06:20, 9. Feb. 2009 (CET)
- Zumindest ein Teil der Werke der Tn 113146825 können Alexander Klee zugeordnet werden (unklar, ob das Tp 122285778 ist). --APPER\☺☹ 04:10, 9. Feb. 2009 (CET)
- Der Tn 114006717 kann Andreas Schmidt-Colinet zugeordnet werden --Armin P. 23:43, 8. Feb. 2009 (CET)
- Der Tn 108110982 kann Frank Golczewski zugeordnet werden. --Armin P. 23:43, 8. Feb. 2009 (CET)
- 119653559 und 119653567 Deubener, Hieronymus mit hoher Wahrscheinlichkeit identisch mit 116079274 Peristerius, Hieronymus (nicht signierter Beitrag von Pfaerrich (Diskussion | Beiträge)--Kolja21 22:24, 8. Feb. 2009 (CET) 18:10, 8. Feb. 2009)
- Hieronymus Deubener (der Ältere), Wirkungsdaten: 1566-1579
- Hieronymus Deubener (der Jüngere), Wirkungsdaten: 1588-1590
- 116086033 Sophie Dethleffs identisch mit 101262817 Quelle ADB 5 S. 80
- Wikipedia kennt einen Radiomoderator Max Spallek. Wie lässt sich feststellen, ob er mit dem Tp 135045134 identisch ist? (Lebensdaten, Beruf und Publikationen fehlen.) --Kolja21 17:06, 8. Feb. 2009 (CET)
- Zu Annemarie Weber (verheiratete Annemarie Lorenzen) existiert die TP 117156817, darüberhinaus können die ihr unter dem Pseudonym Katja Henning, Tn 108713393 die Werke der Pos. 2-7 "Ein Mädchen aus ..." zugeordnet werden. Zu dem außerdem angegebenen Pseudonym Paula Pepper habe ich keine Werke gefunden, es könnte aber erwähnt werden. --Pflastertreter 04:22, 8. Feb. 2009 (CET)
- Der Tn 105140597 kann komplett Martin Pörksen (kein Tp gefunden) zugeordnet werden. --Concord 02:26, 8. Feb. 2009 (CET)
- Gottfried Noth = Tp 118735624. Lebendaten/Beruf kann nachgetragen werden. Außerdem kann ihm der Tn 107630303 zugeordnet werden. — Raymond Disk. Bew. 00:49, 8. Feb. 2009 (CET)
- ... weil der 100. Geburtstag naht: im Tp 121510220 sind zwei Personen vermischt. Das eine ist der Theologe (1909-1985) dessen vollständiger Name Wolfgang Ernst Erich Heinrich Franz Hildebrandt ist und dem bis auf eine Ausnahme auch alle der verknüpften Schriften zuzuordnen sind; das andere ist der, dem lediglich die Diss. (Nr. 11): Der Begriff der Antithesis bei Fichte Saalfeld Ostpr. 1935, Hochschulschrift: Berlin, Phil. Diss. zuzuordnen ist und der die beiden anderen Vornamen Eduard Egbert in den Datensatz gebracht hat (Lebendaten unbekannt). Und bei Nr. 2 der verknüpften Publikationen, der Diss. von Holger Roggelin liegt ein Fehler bei der Titelaufnahme vor (Franz Hildebrand), der Titel hat definitiv (Autopsie, eigenes Werk) ein dt am Ende. --Concord 22:33, 7. Feb. 2009 (CET)
- Sowohl der Tn 127812334 als auch der Tn 127459855 sind dem Tp 119062569 = Adolf Georg von Maltzan zuordnen. --Concord 22:21, 7. Feb. 2009 (CET)
- Der Tn 106968971 kann Hans-Hartmut Peter zugeordnet werden. -- Jesi 04:29, 7. Feb. 2009 (CET)
- 101299931 Dittes, Friedrich identisch mit 118679872 Quelle: ADB 47|729
- Friedrich Dittes (nicht signierter Beitrag von Pfaerrich (Diskussion | Beiträge)--Kolja21 22:05, 6. Feb. 2009 (CET) 18:58, 6. Feb. 2009)
- Für Marcel Rubin gibt es zwei Treffer: 103825991 und 118603582. Walter Anton 05:47, 6. Feb. 2009 (CET)
- Die Treffer 1 und 3 des Tn 128970170 sind dem Zürcher Philologen Ernst Howald = Tp 11877512X zuzuordnen. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 19:58, 5. Feb. 2009 (CET)
- Die Treffer des Tn 101345712 sind dem Zürcher Philologen Hermann Hitzig = Tp 116917563 zuzuordnen. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 19:36, 5. Feb. 2009 (CET)
- Tn 107428989 = Hermann Harrauer (* 1941), österreichischer Papyrologe --Steevie schimpfe hier :-) 19:35, 5. Feb. 2009 (CET)
- Zum Tn 105220566 gehören offenbar zwei verschiedene Menschen und im Bestand der DNB zwei Publikationen. Derjenige, der sich nicht mit Bullensperma auskennt, passt zum Artikel Hans Scherenberg. Kann Letzterer einen Tp bekommen? --888344
- Der Tp 116183896 bezieht sich vermutlich auf den Schauspieler und Hörspielregisseur Max Bing. --Kolja21 00:00, 5. Feb. 2009 (CET)
- Tp 117239151 und Tp 118630016 gehören zur selben Person, Carl Weickert (Vorname stets mit "C" geschrieben). Außerdem lassen sich ihm alle Werke von Tn 101116195 zuordnen.--StefanC 13:35, 3. Feb. 2009 (CET)
- Tn 106848461 mit allen verknüpften Werken kann für Helmut Kyrieleis (Archäologe, geboren 1938) individualisiert werden.--StefanC 11:46, 3. Feb. 2009 (CET)
- Tn 105584738 = Egert Pöhlmann, Altphilologe, geb. 1939. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 09:27, 3. Feb. 2009 (CET)
- Der Datensatz zu Ludwig Jeep = Tp 117093742 sollte vervollständigt werden: Sterbedatum, genaues Geburtsdatum, Wirkungsorte (Leipzig, Königsberg), Beruf. Der Tn 101702930 (keine Literatur verknüpft) bezieht sich auf dieselbe Person und sollte gelöscht werden. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 15:51, 2. Feb. 2009 (CET)
- Die Treffer 1 un 4 des Tn 113138733 können dem Altphilologen Christian Brockmann, geb. 1960 (kein Tp) zugeordnet werden. [ˈjoːnatan] (ad fontes) 11:01, 2. Feb. 2009 (CET)
- Der Tn Ok109710797 kann Richard Kähler zugeordnet werden. -- Jesi 04:03, 2. Feb. 2009 (CET)
- Tp 134349164 und Tp 11909908X beziehen sich auf dieselbe Person OkNat King Cole. --AndreasPraefcke ¿! 02:26, 2. Feb. 2009 (CET)
- Der Tn Ok100840515 kann August Kluckhohn (PND 116239913) zugeordnet werden. --Kolja21 02:13, 2. Feb. 2009 (CET)
- Tn Ok105026190 kann vermutlich Helmut Bazille zugeordnet werden. -- Rosenzweig δ 21:11, 1. Feb. 2009 (CET)