Katrin Bauerfeind
Katrin Bauerfeind (* 21. Juli 1982 in Aalen) ist eine deutsche Moderatorin.
Leben
Bauerfeind studierte von Oktober 2003 bis Februar 2007 Technikjournalismus an der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin und schloss ihr Studium mit dem Diplom ab.
Karriere im Internet
Während ihres Studiums setzte sie sich bei einem Casting im Oktober 2005 für die Internet-TV-Sendung Ehrensenf gegen etwa 20 weitere Bewerberinnen durch. Zu diesem Zeitpunkt hatte sie bereits einige Jahre Erfahrung als Moderatorin bei verschiedenen Radiosendern erworben.
Von November 2005 bis Juni 2007 moderierte sie Ehrensenf, das am 2. Juni 2006 mit dem Publikumspreis des Grimme Online Awards ausgezeichnet wurde.[1] Ihr wachsender Bekanntheitsgrad verschaffte ihr zudem eine Einladung zu Harald Schmidt am 28. März 2007. Am 29. März 2007 erhielt sie in der Kategorie people den New Media Award.[2]
Am 19. Juni 2007 war Bauerfeind zum letzten Mal für Ehrensenf tätig, bevor sie sich am 22. Juni 2007 mit einem selbst produzierten Beitrag von den Zuschauern verabschiedete.
Karriere im Fernsehen
Im Sommer 2006 war Katrin Bauerfeind als Reporterin für den Hörfunksender 1LIVE tätig. Zudem schaffte sie am 8. September 2006 mit der Moderation von Best of IFA-Music, einer 45-minütigen Musiksendung von der Internationalen Funkausstellung in Berlin, den Sprung ins ZDF. Am 26. Januar 2007 führte sie durch die Verleihung der Podcast Awards in Köln, im Februar 2007 durch das Berlinale-Journal, den täglichen Festivalbericht, auf dem Fernsehsender 3sat. Am 18. März 2007 war sie Co-Moderatorin in der Gala zur Verleihung des deutschen Hörbuchpreises 2007, die auf EinsFestival direkt übertragen wurde.
Im Juni 2007 moderierte sie für den rbb eine Ausgabe des Kulturmagazins Stilbruch, am 25. August 2007 als „Ansagerin“ der 1960er Jahre den 3Sat-Thementag Televisionen in Schwarz-Weiß. Zwischen dem 13. September 2007 und dem 31. Januar 2008 vertrat sie Tita von Hardenberg als Moderatorin des Magazins Polylux im Ersten.[3]
Im Februar 2008 betraute sie das ZDF mit der Moderation der festlichen Gala zur Eröffnung der 58. Internationalen Filmfestspiele Berlin, sowie der Preisverleihung zum Abschluss der Veranstaltung. Auch bei den 59. Internationalen Filmfestspielen Berlin moderierte sie die Eröffnungsgala.
Im März 2008 war sie in der fünfteiligen Reihe 1-2-3 Moskau bei 3sat zu sehen.[4] Im April 2008 moderierte sie während des Umbaus der Studiodekoration von Kulturzeit die Sendung Baustelle Kulturzeit.[5] Während der EM 2008 moderierte sie im ZDF die Sendungen Schweiz von A bis Z und Österreich von A bis Z, in denen die beiden Austragungsländer der EM näher vorgestellt wurden.[6]
Seit dem 4. Februar 2009 moderiert sie das nach ihr benannte, monatliche Szene- und Popkulturmagazin Bauerfeind auf 3sat.[7] Im Februar und März 2009 war sie dort auch in der vierteiligen Reihe 1-2-3 Istanbul zu sehen.[8]
Auf radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg moderiert sie einmal im Monat die Sendung "Eine Stunde Zeit" - erstmals am 27. März 2009. Jeweils ab 18.00 Uhr nimmt sie sich Zeit für einen neuen Blick auf die politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Ereignisse der Woche. Zeit, Zusammenhänge herzustellen und zugleich intelligent zu unterhalten. In der einstündigen koproduzierten Sendung mit der "ZEIT" präsentiert sie den "Kopf der Woche", der Schlagzeilen gemacht hat oder noch machen wird. Wie der Alltag eines Volksvertreters wirklich aussieht, verraten Politiker in ihrem "Audiotagebuch". In den "Themen der Zeit" steuert jeweils ein Zeit-Autor Hintergründe zu seinem Artikel in der aktuellen Printausgabe bei. Persönliche Einblicke ermöglicht die Rubrik "XY hat aufgelegt", in der Politiker aktuelle CDs aus den Charts vorstellen. Abgerundet wird die Sendung mit einer Glosse des Zeit-Kolumnisten Harald Martenstein...
Einzelnachweise
- ↑ youtube.com - Grimme Online Award-Verleihung an Ehrensenf
- ↑ New Media Award 2007 - Pressemitteilung
- ↑ Der Tagesspiegel: „Ich bin jetzt weise“
- ↑ Quotenmeter.de: 3sat: Verjüngung durch Roche und Bauerfeind
- ↑ Baustelle Kulturzeit abgerufen am 28. März 2008
- ↑ Schweiz und Österreich „von A bis Z“ Katrin Bauerfeind erkundet im ZDF die EM-Ausrichterländer
- ↑ DWDL.de: 3sat: Bauerfeind bekommt eigenes Popkulturmagazin
- ↑ www.3sat.de über 1-2-3 Istanbul
Weblinks
- Bauerfeind auf den Internet-Seiten von 3sat
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bauerfeind, Katrin |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Moderatorin |
GEBURTSDATUM | 21. Juli 1982 |
GEBURTSORT | Aalen |