Benutzer:Steinbeisser/Lager
Erscheinungsbild
Erstellte Artikel
Personen
Uniformierung
Adjustierung
- Aufschlag (Uniform)
- Beschläge (Uniform)
Egalisierung
Gagist
Geschütz-Vormeister
- Kartusche (Uniform)
- Koppelschloss
k.u.k. Tapferkeitsmedaille
Paroli (Uniform)
Patrouilleführer
Vormeister
- Vitéz Kötés
Technik
Bauwerke
- Batterie Doss di Sponde
- Batterie Hübeling
- Batterie San Nicolo
- Burg Obermontani
- Caserma Interrotto
- Castle Pinckney
- Castle Williams
- Festung Riva
- Festung Trient
- Fort Barrancas
- Fort McRee
- Fort Frederica
- Fort Massachusetts (Mississippi)
- Fort Morgan (Alabama)
- Fort Moultrie
- Fort Pickens
- Fort Pulaski
- Forte Casa Ratti
- Fort Wagner
- Forte Campomolon
- Forte Campolongo
- Forte Monte Maso
- Forte Monte Enna
- Forte Monte Verena
- Erbgroßherzog-Friedrich-Kaserne
- Datei:Pioniertrpmtl.jpg - Grabenstreiche
- Datei:Pioniertrpmtl.jpg - Gürtelfestung
- Datei:Pioniertrpmtl.jpg - Kehlkoffer
- Datei:Pioniertrpmtl.jpg - Kommunikation (Festung)
- Österreichische Festungswerke an der Grenze zu Italien
- Posten Vezzena
- Schloss-Kaserne
- Sperre Buchensteintal
- Sperre Nontal
- Sperre Paneveggio
- Sperrgruppe Monte Brione
- Sperrgruppe Ponale
- Straßensperre Buco di Vela
- Straßensperre Gomagoi
- Straßensperre Nago
- Straßensperre Nauders
- Tagliata Val d' Assa
- Werk Colle delle benne
- Werk Corno
- Werk Gschwent
- Werk Lusern
- Werk Plätzwiese
- Werk Presanella
- Werk Sebastiano
- Werk Serrada
- Werk Strino
- Werk Tombio
- Werk Tonale
- Werk Tre Sassi
- Werk Verle
- Zwischenwerk Mero
- Zwischenwerk Sommo
k.u.k Verbände
- Arcièren-Leibgarde
- Aufbau und Organisation der Österreichisch-Ungarischen Landstreitkräfte
- Bosnisch-Hercegowinische Infanterie
- Garnisonen der Landstreitkräfte Österreich-Ungarns
- Kaiserlich Königliche Landwehr
- Kaiserjäger
- Königlich Ungarische Landwehr
- Königlich Ungarische Leibgarde
- k.k. Bergführerkompanien
- Hochgebirgskompanien
- k.k. Gebirgstruppe
- k.k. Standschützenkompanie Strigno
- K.u.k. Armee
- k.u.k. Armeeschiessschule
- k.u.k. Armeestand
- k.u.k. Artillerie-Schießschule
- k.u.k. Adjutanten
- k.u.k. Dragoner
- k.u.k. Feldjäger
- k.u.k. Generalität
- k.u.k. Husaren
- K.u.k. Infanterie
- k.u.k. Leibgardeinfanteriekompanie
- k.u.k. Leibgardereitereskadron
- k.u.k. Militärseelsorge
- k.u.k. Militärjustizwesen
- k.u.k. Pioniere
- k.u.k. Polizeiwachkorps
- k.u.k. Sappeure
- K.u.k. technisches Militärkomitee
- k.u.k. Stabswesen
- k.u.k. Ulanen
- Landesschützen/Kaiserschützen
- Liste der k.u.k. Kampftruppen
- Liste der k.u.k. Kampfunterstützungstruppen
- Liste der Großverbände der k.u.k. Armee
- Militärinvalidenversorgungsstand
- Militärgeographisches Institut
- Ökonomische Verwaltung der k.u.k. Streitkräfte
- Österreichisch-Ungarische Artillerie
- Staatspferdezuchtanstalten
- Sanitätswesen der Österreichisch-Ungarischen Streitkräfte
- Trainwesen der Österreichisch-Ungarischen Streitkräfte
Bund
- Bundesheer (Deutscher Bund)
- Bundesmatrikularkasse
- Kriegs-Etappenwesen
- Militärkonvention
- Truppenübungsplätze (Deutsches Reich)
Gefechte
Dritte Isonzoschlacht
Erste Dolomitenoffensive
Erste Isonzoschlacht
- Flandernschlacht (1914)
Kämpfe auf der Hochfläche von Lavarone/Folgaria
Österreich-Ungarns Armee im Ersten Weltkrieg
Österreich-Ungarns Südtiroloffensive 1916
Unternehmen Lawine
Vierte Isonzoschlacht
Zweite Isonzoschlacht
Schiffe
- Datei:Austria-Hungary-flag-1869-1918-naval-1786-1869-war.svg - SMS Admiral Spaun
- Datei:Austria-Hungary-flag-1869-1918-naval-1786-1869-war.svg - SMS Aspern
- Datei:Austria-Hungary-flag-1869-1918-naval-1786-1869-war.svg - SMS Helgoland (1912)
- Datei:Austria-Hungary-flag-1869-1918-naval-1786-1869-war.svg - SMS Kaiser Franz Joseph I.
- Datei:Austria-Hungary-flag-1869-1918-naval-1786-1869-war.svg - SMS Kaiserin Elisabeth
- Datei:Austria-Hungary-flag-1869-1918-naval-1786-1869-war.svg - SMS Kaiserin und Königin Maria Theresia
- Datei:Austria-Hungary-flag-1869-1918-naval-1786-1869-war.svg - SMS Kaiser Karl VI.
- Datei:Austria-Hungary-flag-1869-1918-naval-1786-1869-war.svg - SMS Leopard
- Datei:Austria-Hungary-flag-1869-1918-naval-1786-1869-war.svg - SMS Novara (1912)
- Datei:Austria-Hungary-flag-1869-1918-naval-1786-1869-war.svg - SMS Panther (1885)
- Datei:Austria-Hungary-flag-1869-1918-naval-1786-1869-war.svg - SMS Saida (1912)
- Datei:Austria-Hungary-flag-1869-1918-naval-1786-1869-war.svg - SMS St. Georg
- Datei:Austria-Hungary-flag-1869-1918-naval-1786-1869-war.svg - SMS Szigetvár
- Datei:Austria-Hungary-flag-1869-1918-naval-1786-1869-war.svg - SMS Warasdiner
- Datei:Austria-Hungary-flag-1869-1918-naval-1786-1869-war.svg - SMS Zenta
Verbände Deutsches Reich
- 1. Kurhessisches Infanterie-Regiment Nr. 81
- 1. Rheinisches Pionier-Bataillon Nr. 8
- 2. Königlich Bayerisches Schwere-Reiter-Regiment „Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich-Este“
- 2. Königlich Bayerisches Ulanen-Regiment „König“
- Dragoner-Regiment Freiherr von Manteuffel (Rheinisches) Nr. 5
- Schleswig-Holsteinisches Dragoner-Regiment Nr. 13
- Kurmärkisches Dragoner-Regiment Nr. 14
- 3. Schlesisches Dragoner-Regiment Nr. 15
- Datei:Kgr hannover wappen.jpg - 2. Hannoversches Dragoner-Regiment Nr. 16
- 1. Großherzoglich Mecklenburgisches Dragoner-Regiment Nr. 17
- 2. Großherzoglich Mecklenburgisches Dragoner-Regiment Nr. 18
- Oldenburgisches Dragoner-Regiment Nr. 19
- 1. Badisches Leib-Dragoner-Regiment Nr. 20
- 2. Badisches Dragoner-Regiment Nr. 21
- 3. Badisches Dragoner-Regiment „Prinz Karl“ Nr. 22
- Garde-Dragoner-Regiment (1. Großherzoglich Hessisches) Nr. 23
- Leib-Dragoner-Regiment (2. Großherzoglich Hessisches) Nr. 24
- Garde-Reiter-Regiment (1. Schweres Regiment)
- 1. Leib-Husaren-Regiment Nr. 1
- 2. Leib-Husaren-Regiment „Königin Viktoria von Preußen“ Nr. 2
- Husaren-Regiment „Kaiser Nikolaus II. von Russland“ (1. Westfälisches) Nr. 8
- Magdeburgisches Husaren-Regiment Nr. 10
- Husaren-Regiment „König Humbert von Italien“ (1. Kurhessisches) Nr. 13
- Braunschweigisches Husaren-Regiment Nr. 17
- 3. Königlich Sächsisches Husaren-Regiment Nr. 20
- Regiment Königs-Jäger zu Pferde Nr. 1
- Jäger-Regiment zu Pferde Nr. 2
- Jäger-Regiment zu Pferde Nr. 3
- Jäger-Regiment zu Pferde Nr. 4
- Jäger-Regiment zu Pferde Nr. 5
- Jäger-Regiment zu Pferde Nr. 6
- Jäger-Regiment zu Pferde Nr. 7
- Jäger-Regiment zu Pferde Nr. 8
- Jäger-Regiment zu Pferde Nr. 9
- Jäger-Regiment zu Pferde Nr. 10
- Jäger-Regiment zu Pferde Nr. 11
- Jäger-Regiment zu Pferde Nr. 12
- Jäger-Regiment zu Pferde Nr. 13
- Garde-Kürassier-Regiment
- Leib-Kürassier-Regiment „Großer Kurfürst“ (Schlesisches) Nr. 1
- Kürassier-Regiment „Königin“ (Pommersches) Nr. 2
- Kürassier-Regiment „Graf Wrangel“ (Ostpreußisches) Nr. 3
- Kürassier-Regiment „Herzog Friedrich Eugen von Württemberg“ (Westpreußisches) Nr. 5
- Kürassier-Regiment „Kaiser Nikolaus I. von Russland“ (Brandenburgisches) Nr. 6
- Kürassier-Regiment „von Seydlitz“ (Magdeburgisches) Nr. 7
- Kürassier-Regiment „Graf Gessler“ (Rheinisches) Nr. 8
- Regiment der Gardes du Corps
- 2. Garde-Ulanen-Regiment
- 2. Pommersches Ulanen-Regiment Nr. 9
- Ulanen-Regiment „Graf Haeseler“ (2. Brandenburgisches) Nr. 11
- Litthauisches Ulanen-Regiment Nr. 12
- Schleswig-Holsteinisches Ulanen-Regiment Nr. 15
k.u.k. Ulanen
- Galizisches Ulanen-Regiment „Ritter von Brudermann“ Nr. 1
- Galizisches Ulanen-Regiment „Fürst zu Schwarzenberg“ Nr. 2
- Galizisches Ulanen-Regiment „Erzherzog Carl“ Nr. 3
- Galizisches Ulanen-Regiment „Kaiser“ Nr. 4
- Ukrainisch-Croatisches Ulanen-Regiment „Nikolaus II. Kaiser von Rußland“ Nr. 5
- Galizisches Ulanen-Regiment „Erzherzog Franz Ferdinand“ Nr. 7
- Galizisches Ulanen-Regiment „Graf Auersperg“ Nr. 8
- Böhmisches Ulanen-Regiment „Alexander II. Kaiser von Rußland“ Nr. 11
- Galizisches Ulanen Regiment „von Böhm-Ermolli“ Nr. 13
- Husaren-Regiment „Kaiser“ Nr. 1
- Husaren-Regiment „Friedrich Leopold von Preußen“ Nr. 2
- Husaren-Regiment „Graf von Hadik“ Nr. 3
- Husaren-Regiment „Arthur Herzog von Connaught und Strathearn“ Nr. 4
- Husaren-Regiment „Graf Radetzky“ Nr. 5
- Husaren-Regiment „Wilhelm II. König von Württemberg“ Nr. 6
- Jazigier und Kumanier Husaren-Regiment „Wilhelm II. Deutscher Kaiser und König von Preußen“ Nr. 7
- Husaren-Regiment „von Tersztyánszky“ Nr. 8
- Husaren-Regiment „Graf Nádasdy“ Nr. 9
- Husaren-Regiment „Friedrich Wilhelm III. König von Preußen“ Nr. 10
- Husaren-Regiment „Ferdinand I. König der Bulgaren“ Nr. 11
- Husaren-Regiment (Vacant) Nr. 12
- Husaren-Regiment „Wilhelm Kronprinz des Deutschen Reiches und Kronprinz von Preußen“ Nr. 13
- Husaren-Regiment „von Kolossváry“ Nr. 14
- Husaren-Regiment „Erzherzog Franz Salvator“ Nr. 15
- Husaren-Regiment „Graf Üxküll-Gyllenband“ Nr. 16
- Slawonisches Grenz-Husaren-Regiment
- Banal-Husaren-Regiment
- Kroatisch-Slawonisches Grenz-Husaren-Regiment
- Carlstädter Grenz-Husaren-Regiment
- Warasdiner Grenz-Husaren-Regiment
- Husaren-Regiment „Graf Wurmser“
- Husaren-Regiment „Török“
- Husaren-Regiment „Emerich Esterházy“
- Innerösterreichisches Dragoner-Regiment „General der Cavallerie Leopold II., Grossherzog von Toscana“ Nr. 4
- Böhmisches Dragoner-Regiment „Feldmarschall Herzog Hercules von Modena“ Nr. 5
- Böhmisches Dragoner-Regiment „Feldmarschall Friedrich Josias Prinz zu Sachsen - Coburg - Saalfeld“ Nr. 6
- Lombardisch-Venezianisches Dragoner-Regiment „Oberst Ferdinand IV. Salvator“, Grossherzog von Toskana Nr. 8
- Dragoner-Regiment „Feldmarschalleutnant Johannes Fürst von Liechtenstein“ Nr. 9
- Dragoner-Regiment Althann
- Dragoner-Regiment Liechtenstein
- Böhmisches Dragoner-Regiment „Kaiser Franz I.“ Nr. 1
- Böhmisches Dragoner-Regiment „Graf Paar“ Nr. 2
- Niederösterreichisches Dragoner-Regiment „Friedrich August König von Sachsen“ Nr. 3
- Oberösterreichisches Dragoner-Regiment „Kaiser Ferdinand I.“ Nr. 4
- Mährisches Dragoner-Regiment „Friedrich Franz IV. Großherzog von Mecklenburg-Schwerin“ Nr. 6
- Steirisch-Kärntnerisch-Krainerisches Dragoner-Regiment „Nikolaus I. Kaiser von Rußland“ Nr. 5
- Böhmisches Dragoner-Regiment „Herzog von Lothringen“ Nr. 7
- Böhmisches Dragoner-Regiment „Graf Montecuccoli“ Nr. 8
- Galizisch-Bukowina'sches-Dragoner Regiment „Erzherzog Albrecht“ Nr. 9
- Böhmisches Dragoner-Regiment „Fürst von Liechtenstein“ Nr. 10
- Mährisches Dragoner-Regiment „Kaiser“ Nr. 11
- Böhmisches Dragoner-Regiment „Nikolaus Nikolajewitsch Großfürst von Rußland“ Nr. 12
- Böhmisches Dragoner-Regiment „Eugen Prinz von Savoyen“ Nr. 13
- Böhmisches Dragoner-Regiment „Fürst zu Windisch-Graetz“ Nr. 14
- Niederösterreich-Mährisches-Dragoner Regiment „Erzherzog Joseph“ Nr. 15
k.u.k. Infanterie
- Steirisches Feldjägerbataillon Nr. 9
- Böhmisches Infanterie-Regiment "Edler von Hortstein" Nr. 92
- K.k. Kaiserschützen-Regiment „Innichen“ Nr. III