1464
Erscheinungsbild
14. Jahrhundert | 15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert
1430er | 1440er | 1450er | 1460er | 1470er | 1480er | 1490er
1459 | 1460 | 1461 | 1462 | 1463 | 1464 | 1465 | 1466 | 1467 | 1468 | 1469
Ereignisse
- Baubeginn des Holstentores in Lübeck von Ratsbaumeister Hinrich Helmsted. Das Holstentor wurde um 1478 fertiggestellt.
Geboren
- 23. April - Johanna von Frankreich, Herzogin von Orleans und Königin von Frankreich († 1505)
- 19. November - Go-Kashiwabara, 104. Kaiser von Japan († 1526)
Gestorben
- 16. Juni - Rogier van der Weyden, Belgischer Maler (* 1399)
- 1. August - Cosimo de Medici, der die Dynastie der Medici begründete (*1389)
- 11. August - Nikolaus von Kues, Kirchenmann, Kardinal und Universalgelehrter, gilt als der bedeutendste Philosoph und einer der bedeutendsten Mathematiker des 15. Jahrhunderts (* 1404)
- 15. August - Papst Pius II. (* 1405)
- 7. September - Friedrich II. (Sachsen), übernahm gemeinsam mit seinen Brüdern Wilhelm III. dem Tapferen, Heinrich und Sigismund die Regierung (* 1412)
Staatsoberhäupter
Asien
- Osmanisches Reich (Mehmed II., genannt Fatih "der Eroberer") - Sultan (1451-1481)