Zum Inhalt springen

Diskussion:Nataraja-Tempel

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. März 2009 um 20:52 Uhr durch BishkekRocks (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von BishkekRocks

Hallo BishkekRocks, habe den Artikel leicht stilistisch überarbeitet (viele Wortwiederholungen und Passiv-Formulierungen: wurde wird werden) und kleine Tippfehler eliminiert. Den Satz hab ich erstmal heraus genommen: Auch dieses System ist sehr ungewöhnlich, da alle anderen größeren Hindu-Tempel durch den Staat verwaltet und finanziert werden. Das kann nicht stimmen und steht auch nicht in der angegebenen Quelle. Zwar versucht die Regierung überall ihre Finger im Spiel zu haben, trotzdem hängt jeder Tempel eindeutig von Spenden und Schenkungen ab.--Durga 02:19, 24. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Durga, vielen Dank! Das waren gute Verbesserungen, die der Artikel auch bitter nötig hatte. Ich hatte erstmal drauflosgeschrieben ohne auf Sprache und Stil zu achten. Ich hätte den Text schon auch selbst noch überarbeitet, aber es ist eigentlich immer noch besser, wenn jemand anders kritisch drüberschaut – in Bezug auf den selbst geschriebenen Text wird man doch schnell blind. Einiges ist aber sicher immer noch zu verbessern, insbesondere der Geschichtsteil muss noch kohärenter werden.
Was den Satz zur Verwaltung und Finanzierung angeht: Da hast du recht, so war das inhaltlich falsch. Die System der Finanzierung unterscheidet sich laut Younger tatsächlich von dem in anderen großen Tempeln – allerdings finanzieren die sich auch durch Spenden, nur eben in einer anderen Form. Vor allem aber ist die Tatsache, dass der Tempel durch die Priester selbst verwaltet wird (oder wurde? Da scheint ja gerade Vieles in Bewegung zu sein), sehr ungewöhnlich. Younger schreibt dazu: "While the difference in offerings provides an obvious contrast between Citamparam and other large temples, the more important difference in management would seem to be that in the other temples of Tamiḻnāṭu the ownership and management of the temple have always been in the hands of a committee of laypersons [...], and the priests were invited by that committee to serve in the temple. [...] Starting in the 1920s the state government in the area began taking over the management of the largest temples and the lay committees in those cases are now headed by government paid 'managers'." (Younger 1995, S. 20). Ich denke, ich werde den Satz also in korrigierter Form wieder einsetzen.
Falls dir sonst noch Verbesserungsvorschläge einfallen, immer her damit :-) --BishkekRocks 19:40, 24. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Ach so, noch etwas: Die Kursivsetzung im Mythos-Kapitel finde ich ungünstig, da sie den Text bei einem so langen Abschnitt doch ziemlich schlecht lesbar macht und außerdem suggeriert, es würde sich um ein wörtliches Zitat handeln. Die Verlinkung auf Patanjali habe ich auch erstmal rausgenommen. Der Artikel behandelt nur den Autor, eigentlich bräuchte es einen zweiten Artikel Patanjali (Mythologie). --BishkekRocks 19:52, 24. Mär. 2009 (CET)Beantworten