Benutzer Diskussion:Thogo
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Modus"
Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Bei "Zeigen=Nein" können die Parameter Übersicht, aktuelles Archiv und Icon nicht angegeben werden. Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Das Archiv im Parameter Ziel ist nicht im aktuellen Namensraum "Benutzer Diskussion".
Wenn du Probleme hast und darüber reden möchtest, oder wenn du mir einfach nur mal was Nettes sagen möchtest, besuch mich doch mal auf dem Pluto. |
|
Bilderwettbewerb
Hallo lieber Teilnehmer/Teilnehmerin des überregionalen Stammtisches in Hannover am 07.03.2009 ! Nun ist es endlich soweit. Die Seite für die Nomierung, Teilnahme und Abstimmung über den Bilderwettbewerbt ist eröffnet. Hier der Zeitplan und die Seite zum Nach-, Ein- und Umtragen...Wikipedia:Hannover/Bilderwettbewerb. Deine Teilnahme ist erwünscht und wird gebraucht. Anregungen, Ideen, Sachspenden, Kritik bitte auf der Diskussionsunterseite zum Bilderwettbewerb zentral plazieren.
Zeitplan:
22.03.2009−28.03.2009 | Nominierungsphase. In diesem Zeitraum werden an dem Wettbewerb teilnehmenden Bilder nominiert. Nominieren kann jeder Teilnehmer am Wettbewerb seine eigenen Werke, aber auch jeder Teilnehmer des überregionalen Stammtisches am 07.03.2009 in Hannover. |
28.03.2009 | Letzte Nominierungsmöglichkeit. Bewertet werden im Normalfall die Bilder, die am letzten Nominierungstag um 23:59 Uhr online sind. |
29.03.2009−04.04.2009 | Die Stammtischteilnehmer des überregionalen Stammtisches können ihre Stimmen abgeben (maximal 3). Letzte Stimmenabgaben ist am 04.04.2009 um 23:59 Uhr möglich. Spätere Stimmen werden ausgeschlossen und nicht berücksichtigt. |
05.04.2009 | Spätester Termin der Bekanntgabe des Ergebnisses und Verteilung der Preise. Ende |
Gruß --Abena 11:09, 22. Mär. 2009 (CET)
Hallo Thogo, es wäre nett, wenn du mal zu der laufenden Diskussion Stellung nehmen könntest. Mittlerweile haben sich 5 Leute gegen den Antrag ausgesprochen, nur der Antragsteller ist unbeirrbar. Seine Belege sind innerhalb des Fachgebiets nicht repräsentativ, eine Umbenennung des Lemmas wäre übertrieben und würde weder dem Laien noch dem Fachmann etwas bringen. Curieux 03:30, 23. Mär. 2009 (CET)
- Danke! Der missionarische Eifer des Antragstellers ist aber ungebrochen (siehe auch Diskussion:Morphologie (Biologie)), obwohl auch die Biologen nicht dafür zu begeistern sind. Curieux 17:56, 23. Mär. 2009 (CET)
- Man könnte direkt an WP:BNS denken... Solche Leute gibts immer wieder, am besten gar nicht weiter drauf eingehen, Argumente wurden ja zur Genüge genannt (außer von ihm...) --Thogo BüroSofa 19:11, 23. Mär. 2009 (CET)
- Ich zumindest werde jetzt nicht weiter darauf eingehen. Nur wenn er dann auf die Idee kommt, das Lemma tatsächlich zu verschieben, müsste man was machen. Ich werde den Artikel jedenfalls weiter beobachten. Curieux 20:10, 23. Mär. 2009 (CET)
- Ja, besser is... Wenn er das wirklich verschiebt, wandert er spornstreichs auf die WP:VM. Der Konsens in der Diskussion ist ja mehr als eindeutig. --Thogo BüroSofa 21:35, 23. Mär. 2009 (CET)
- Man könnte allerdings noch die vorgeschlagene Verschiebung nach Morphologie (Linguistik) in Betracht ziehen... ich persönlich finde das Lemma (also mit Linguistik) besser, habe aber da keine starke Meinung darüber. Also ich würde einen Verschub dahingehend befürworten. Das Biologielemma ist ja schließlich auch nicht bei Morphologie (Lebenwesen). — N-true 23:53, 23. Mär. 2009 (CET)
- "Lebenwesen" wäre auch Theoriefindung... *scnr* --Thogo BüroSofa 01:21, 24. Mär. 2009 (CET)
- Hm, der "Missionar" könnte sich dann ermutigt fühlen, den Artikel weiter zu verschieben. Oder die Diskussion wieder aufzuweichen. Eine endlose Diskussion könnte dann entstehen. Am besten erst mal gar nichts machen und nicht mehr drauf eingehen. Nach deinem letzten Beitrag könnte es nämlich passieren, dass er dich auf Linguistische Morphologie festnagelt. Irgendwas Zusammengesetztes (ohne Klammer) als Lemma mache ich aber nicht mit. Curieux 01:06, 24. Mär. 2009 (CET)
- Ja, ich weiß eh net, was der gute Mann gegen das Klammerlemma hat, ist doch so üblich. Bei Maine (Frankreich) schieben wir ja auch nix nach Französisches Maine oder Frankreichs Maine oder so... ;) --Thogo BüroSofa 01:20, 24. Mär. 2009 (CET)
- Vielleicht schlägt er demnächst noch Saalenhalle und Westfalenhalle (nicht zu verwechseln mit Westfalenhallen!) vor. Oder wenn ich mir nur z.B. mal Punkt so angucke — Satzzeichenpunkt, Akzentpunkt, Unterzeichenpunkt... oder bei Alleweltsnamen wie Frank Schmidt dann wohl Fußballspielerfrankschmidt und Moderatorfrankschmidt und so. Da wird er viel zu tun haben. — N-true 02:53, 24. Mär. 2009 (CET)
- Ja, ich weiß eh net, was der gute Mann gegen das Klammerlemma hat, ist doch so üblich. Bei Maine (Frankreich) schieben wir ja auch nix nach Französisches Maine oder Frankreichs Maine oder so... ;) --Thogo BüroSofa 01:20, 24. Mär. 2009 (CET)
- Man könnte allerdings noch die vorgeschlagene Verschiebung nach Morphologie (Linguistik) in Betracht ziehen... ich persönlich finde das Lemma (also mit Linguistik) besser, habe aber da keine starke Meinung darüber. Also ich würde einen Verschub dahingehend befürworten. Das Biologielemma ist ja schließlich auch nicht bei Morphologie (Lebenwesen). — N-true 23:53, 23. Mär. 2009 (CET)
- Ja, besser is... Wenn er das wirklich verschiebt, wandert er spornstreichs auf die WP:VM. Der Konsens in der Diskussion ist ja mehr als eindeutig. --Thogo BüroSofa 21:35, 23. Mär. 2009 (CET)
- Um mal meinen Senf dazuzugeben: Laut WP:NK hat der Antragsteller schon recht, dort steht nämlich, dass „Teilgebiete“ (ohne, dass das genauer definiert ist) ohne Klammerzusatz zu benennen sind, und dieses Gebot versucht der Antragsteller nun durchzuboxen, kurz gesagt: Laut WP:NK hat er auch die konventionale Grundlage dazu. Ich habe dort eine Diskussion angestossen, dass der entsprechende Abschnitt sehr problematisch ist und weiter differenziert gehört, bisher halten sich Leute mit Entscheidungsgewalt aber noch ziemlich zurück *wink-an-den-admin*. Bleibt nur die Frage, ob sich die Konvention einigermaßen elegant umformulieren lässt, ohne dass das Ganze in eine Einzelfallabdeckung ausartet--Mrmryrwrk' 08:14, 24. Mär. 2009 (CET).
- Seine Art zu diskutieren gefiel mir aber gar nicht. Er hat die Gegenseite überhaupt nicht ernstgenommen. Wenn er so sehr für das große Ganze ist, soll er auch bitte mit anderen kooperieren. Curieux 12:53, 24. Mär. 2009 (CET)
- Ob sein Diskussionsstil angemessen ist, ändert nichts am Problem, dass er doch inhaltlich recht hat (im Sinne der gegenwärtigen WP-NK)--Mrmryrwrk' 15:16, 24. Mär. 2009 (CET).
- Quatsch, das mit den Teilgebieten dort ist doch ganz anders gemeint. Das ist für Auslagerungen aus Artikeln, nicht für wissenschaftliche Teilgebiete. --Thogo BüroSofa 15:47, 24. Mär. 2009 (CET)
- Ja, das ist das Problem: „ist gemeint“ ist was andres als „steht da“ (und mal ehrlich, wie es gemeint ist weiß ich auch, aber man sollte es vielleicht auch so formulieren, dass man es nicht missverstehen kann, wenn man will)--Mrmryrwrk' 16:27, 24. Mär. 2009 (CET).
- Quatsch, das mit den Teilgebieten dort ist doch ganz anders gemeint. Das ist für Auslagerungen aus Artikeln, nicht für wissenschaftliche Teilgebiete. --Thogo BüroSofa 15:47, 24. Mär. 2009 (CET)
- Ich zumindest werde jetzt nicht weiter darauf eingehen. Nur wenn er dann auf die Idee kommt, das Lemma tatsächlich zu verschieben, müsste man was machen. Ich werde den Artikel jedenfalls weiter beobachten. Curieux 20:10, 23. Mär. 2009 (CET)
- Man könnte direkt an WP:BNS denken... Solche Leute gibts immer wieder, am besten gar nicht weiter drauf eingehen, Argumente wurden ja zur Genüge genannt (außer von ihm...) --Thogo BüroSofa 19:11, 23. Mär. 2009 (CET)
Schiedsgerichtsverfahren GLGermann
- da schlichtweg seitens des Schiedsgerichtes seit Monaten (Sperre Weihnachten 2008) nichts geschieht, werde ich jetzt ein allgmeines Sperrverfahren in die Wege leiten. Dem Schiedsgericht werfe ich hier leider Untätigkeit vor. 85.8.66.219 10:27, 24. Mär. 2009 (CET)
- Da wir den Fall angenommen haben, werden wir das auch entscheiden - sobald der Fall dran ist. --Thogo BüroSofa 12:21, 24. Mär. 2009 (CET)
- da schlichtweg seitens des Schiedsgerichtes seit Monaten (Sperre Weihnachten 2008) nichts geschieht, werde ich jetzt ein allgmeines Sperrverfahren in die Wege leiten. Dem Schiedsgericht werfe ich hier leider Untätigkeit vor. 85.8.66.219 10:27, 24. Mär. 2009 (CET)
Da scheint gerade eine Diskussion auf Georgisch zu entstehen, deren Inhalt ich nur erahnen kann. Was macht man in solchen Fällen? Curieux 16:33, 24. Mär. 2009 (CET)
- Unterbinden. --Thogo BüroSofa 16:42, 24. Mär. 2009 (CET)