Menschenrechte
Die Menschenrechte sind wichtige Grundrechte, die jedem Menschen zustehen sollten, leider aber in vielen Ländern noch nicht eingehalten werden.
Die Erklärung der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen nach dem 2.Weltkrieg war eines der wichtigsten Ereignisse in der Geschichte der Menschheit.
Zu den Menschenrechten zählen:
- Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit
- Meinungsfreiheit
- Reisefreiheit
- Versammlungsfreiheit
- Bilddungsfreiheit
- Freie Wahl des Berufes
Verboten sind
- Sklaverei
- Folter
Aus der Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen
- Artikel 1 Menschenwürde und Rechte
- Artikel 2 [Universalität]
- Artikel 3 [Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit]
- Artikel 4 [Verbot der Sklaverei ...]
- Artikel 5 [Verbot der Folter ...]
- Artikel 6 [Rechtsperson]
- Artikel 7 [Gleichheit vor dem Gesetz]
- Artikel 8 [Rechtschutz]
- Artikel 9 [Schutz vor willkürlicher Festnahme, Haft, Ausweisung]
- Artikel 10 [Recht auf öffentliches Verfahren vor einem unabhängigen und unparteiischen Gericht]
- Artikel 11 [Unschuldvermutung]
- Artikel 12 [Schutz des Privatlebens und der Familie ...]
- Artikel 13 [Recht auf Freizügigkeit]
- Artikel 14 [Recht auf Asyl]
- Artikel 15 [Recht auf eine Staatsangehörigkeit]
- Artikel 16 [Schutz der Ehe]
- Artikel 17 [Recht auf Eigentum]
- Artikel 18 [Recht auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit ...]
- Artikel 19 [Recht auf Meinungsfreiheit]
- Artikel 20 [Recht auf Vesammlungs- und Vereinigungsfreiheit]
- Artikel 21 [Recht auf freie und geheime Wahlen]
- Artikel 22 [Recht auf soziale Sicherheit]
- Artikel 23 [Recht auf Arbeit]
- Artikel 24 [Recht auf Erholung und Freizeit]
- Artikel 25 [Recht auf Kleidung, Nahrung, Wohnung ... und Kinderschutz ]
- Artikel 26 [Recht auf Bildung]
- Artikel 27 [Recht auf Kultur]
- Artikel 28 [Recht auf eine soziale und internationale Ordnung zur Verwirklichung der Menschenrechte]
- Artikel 29 [Pflichten]
- Artikel 30 [Verbot der willkürlichen Auslegung der Menschenrechte]
Kritiker der Menschenrechte, wie Slavoj Zizek behaupten, das "apolitische" Berufen auf die Neutralität der Menschenrechte sei offenkundig eine Fiktion - in der gegenwärtigen Konstellation dient der Bezug auf die Menschenrechte der Neuen Weltordnung, die von den USA dominiert wird. Um den Begriff der Menschrechte allgemein auszuweiten solle jemanden festgenommen werden "der wirklich zählt". Der ideale Kandidat sei seiner Meinung nach Henry Kissinger. Frage rho: Was bringt die Festnahme von Henry Kissinger ?
siehe auch:
Links
- http://www.igfm.de/
- http://www.igfm.de/ulinks.htm
- Linkseite Menschenrechte
- http://www.gazette.de/Archiv/Gazette-Januar2002/Zizek3.html Zizeks Kritik der Menschrechte
- http://planet.gruene.at/planet10/seiten/seite8.htm