Zum Inhalt springen

Karol Loeckell

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. März 2009 um 14:03 Uhr durch Guffi (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Geschändete Grabstätte vom Karol Loeckell

Karol Loeckell (* 27. März 1810; † um 2. März 1876 in Berlin) war der Gründer der Polnischen Gesellschaft in Berlin.

Loeckel gründete 1865 in Berlin die Polnische Gesellschaft, die 1870 in Polnisch-katholische Gesellschaft unter dem Patronat der Mutter Gottes von Tschenstochau umbenannt wurde. Er zählt somit zu den Begründern der Polnisch-katholischen Gesellschaft in Berlin.[1]

Karol Loeckell ist auf dem Kirchhof der St.-Michael-Gemeinde an der Hermannstraße in Berlin-Neukölln beerdigt. Sein Grabmal ist immer wieder Schändungen ausgesetzt, die Inschrift in polnischer Sprache wurde beschmiert und teilweise mit Meißel entfernt.[2]

Einzelnachweise

  1. Deutsch-Polnisches Dokumentations- und Medienzentrum
  2. Informationen des Polnischen Kulturvereins und der Vereinigung der Polen in Berlin