Zum Inhalt springen

Diskussion:Chronik der deutschen Teilung

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Januar 2003 um 12:46 Uhr durch Otto (Diskussion | Beiträge) (oder lieber doch "DDR - Chronik" - eine wichtige Frage). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ich bin ja prinzipiell damit einverstanden, wenn aus der "DDR - Chronik" eine "Chronik der deutschen Teilung" wird, jedoch stellen sich dabei einige Fragen: 1. Es könnte ja auch noch andere Länder-Chroniken geben wie z.B. "Frankreich - Chronik" oder "USA - Chronik". Das ist m.E. sinnvoll und wenn das so ist, macht auch eines Seite "DDR - Chronik" Sinn (genau wie vielleicht "BRD - Chronik")

2. Warum "Chronik der deutschen Teilung" und nicht "Chronik der Teilung Deutschlands"?

3. Die Auffindbarkeit der Seite "Chronik der deutschen Teilung" ist m.E. geringer als der bisherige Titel "DDR - Chronik".

4. Mit der Systematik "DDR - xyz" kann man mehrere spezialle Aspekte der "DDR - Geschichte" abarbeiten und sorgt son für eine gewisse Überichtlichkeit. Beispiele könnten sein "DDR - Architektur", "DDR - Opposition", "DDR - Justiz", "DDR - Kultur" oder "DDR - Sport".

5. Letztlich glaube ich, dass eine Chronik der deutschen Teilung und eine DDR-Chronik nicht identisch sein können, denn zur Chronik der deutschen Teilung gehört z.B. die Politik der Siegermächte des 2. Weltkrieges dazu.

Vielleicht denken mal einige wikipedia-Strategen über diese Fragen nach und wir klären sie einvernehmlich. Otto 11:46, 6. Jan 2003 (CET)