Zum Inhalt springen

Tipton (Oklahoma)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. März 2009 um 23:08 Uhr durch Jo Weber (Diskussion | Beiträge) (LA). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion.

Artikel wurde nach Löschaktion von Ortsstubs in die QS gestellt und dort nicht erledigt, deshalb LA analog zu den bereits existierenden. Aktuelle Löschbegründung: Artikelqualität nicht ausreichend für einen enzyklopädischen Artikel. --Jo 22:08, 22. Mär. 2009 (CET)


Tipton
Foto eines Tornados in Tipton am 20. Mai 1977
Foto eines Tornados in Tipton am 20. Mai 1977
Lage in Oklahoma
Tipton (Oklahoma)
Tipton (Oklahoma)
Tipton ohne Koordinaten
Basisdaten
Staat: Vereinigte Staaten
Bundesstaat: Oklahoma
County: Tillman County
Koordinaten: Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Zeitzone: Central (UTC−6/−5)
Einwohner: 864 (Stand: 2020)
Haushalte: 284 (Stand: 2020)
Fläche: 1,7 km2 (ca. 1 mi²)
davon 1,7 km2 (ca. 1 mi²) Land
Bevölkerungsdichte: 539 Einwohner je km2
Höhe: 394 m
Postleitzahl: 73570
Vorwahl: +1 580
FIPS: 40-73850
GNIS-ID: 1098922

Tipton ist eine Kleinstadt im Tillman County im US-Bundesstaat Oklahoma. Laut Volkszählung im Jahr 2000 hatte sie eine Einwohnerzahl von 916 auf einer Fläche von 1,7 km². Die Bevölkerungsdichte liegt bei 539 pro km².

Tipton ist wie ganz Oklahoma fast doppelt so häufig von Tornados betroffen wie der US-Durchschnitt. Am 1. Mai 1954 verursachte ein Tornado der Kategorie 4 (max. Windgeschwindigkeiten zwischen 330 und 417 km/h), der in einem Abstand von etwa 30 km am Stadtzentrum vorbeizog, einen Schaden von 50.000 bis 500.000 Dollar, es gab 2 Verletzte. Am 10 April 1979 zog ein weitere Tornado der Kategorie in ähnlicher Entfernung an der Ortschaft vorbei. Dieses Mal kam es zu Schäden zwischen 5 und 50 Millionen Dollar, es gab 11 Todesopfer und 68 Verwundete.

Koordinaten: 34° 30′ N, 99° 8′ W