Zum Inhalt springen

Horstmar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Mai 2005 um 15:22 Uhr durch Holger I. (Diskussion | Beiträge) („Wappen fehlt.jpg“ und Link zu ngw.nl-Wappenabbildung hinzugefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen fehlt
Wappenabbildung auf ngw.nl
Deutschlandkarte, Position von Horstmar hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Nordrhein-Westfalen (Deutschland)
Regierungsbezirk: Regierungsbezirk Münster
Landkreis: Kreis Steinfurt
Fläche: 45 km²
Einwohner: 6.754 (31.12.2002)
Bevölkerungsdichte: 151 Einwohner je km²
Höhe: 77 m ü. NN
Postleitzahlen: 48612
Vorwahl: 02558
Geografische Lage: 52° 4' n. B.
7° 19' ö. L.
Kfz-Kennzeichen: ST
Gemeindeschlüssel: 05 5 66 024
Stadtgliederung: 2 Stadtteile (Horstmar und Leer)
Adresse der
Stadtverwaltung:
Münsterstraße 17
48612 Horstmar
Offizielle Website: www.horstmar.de
E-Mail-Adresse: stadt@horstmar.de
Politik
Bürgermeister: Robert Wenking (CDU)

Horstmar ist eine Stadt im Norden von Nordrhein-Westfalen bei Münster.

Geografie

Nachbargemeinden

Sie grenzt an die Gemeinden Schöppingen (Kreis Borken), Metelen, Laer (beide Kreis Steinfurt), Rosendahl (Kreis Coesfeld), und die Kreisstadt Steinfurt.

Stadtgliederung

Zu Horstmar gehört auch die bis 1969 selbstständige Ortschaft Leer.

Geschichte

Historisch bedeutsam war Horstmar im Mittelalter und der frühen Neuzeit als ein Verwaltungssitz des Fürstbistums Münster. Noch heute zeugt ein Gartenring um die quadratisch und als Festung angelegte Stadt von der militärischen Bedeutung. Außerdem sind alte Burgmannshöfe erhalten, die der Stadt ein pitoreskes Aussehen verschaffen. Im 19. und 20. Jahrhundert war Horstmar ein großer Standort der Textilindustrie, deren Niedergang die Stadt schwer traf.


Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bauwerke

Zeugen des städtischen Selbstbewusstseins sind die St. Gertrudis-Kirche und das Alte Rathaus.



Sonstiges

Außerdem ist ein weiteres Horstmar ein Stadtteil der Stadt Lünen im Kreis Unna, Nordrhein-Westfalen.