Zum Inhalt springen

Stapelverarbeitung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Januar 2003 um 10:27 Uhr durch 217.2.227.114 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Batch ist ein Ausdruck aus dem Computerbereich. Er wird im Zusammenhang mit Batchdatei, Batchfile , Batchprogrammierung verwendet.

Wörtlich übersetzt heißt Batch in diesem Zusammenhang Listenabarbeitung , Stapelbearbeitung. Das englische Wort Batch hat viele Bedeutungen. Es heißt im Deutschen -- das Bündel -- die Charge -- die Ladung -- das Fertigungslos -- die Menge -- die Partie -- der Satz -- der Schub -- die Sendung -- der Stapel -- der Stoß

Batchfiles gibt es vorwiegend im Microsoft Bereich. Sie waren zu DOS Zeiten sehr beliebt.

Batchfiles enden mit der Extension = Dateiendung .BAT

Auf Dosebene kann man einen Batchfile sehr leicht erstellen, wie folgendes Beispiel zeigt. Man gibt folgenden Befehl ein:

  • COPY CON D.BAT
  • Dir *.*
  • Strg + x

So hat man einen Batchfile erstellt, der alle Dateien anzeigt, wenn man D und Return eingibt.

Bei Unix beteichnet man das Ganze meist als Shellscripting.

Link