Zum Inhalt springen

Uwe Krause (Musiker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. März 2009 um 15:41 Uhr durch Mumpitz26 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Uwe Krause (* 1969 in Dresden) ist ein deutscher Komponist, Pianist und Musikpädagoge.

Krause war von 1982 bis 1987 Schüler in der Komponistenklasse Halle bei Hans-Jürgen Wenzel und studierte anschließend Komposition bei Wilfried Krätzschmar und Klavier bei Gunnar Nauck an der Hochschule für Musik Dresden. Des Weiteren studierte er Kammermusik an der Franz-Liszt-Akademie Budapest bei Ferenc Rados und György Kurtág.

Krauses kompositorische Arbeit umfasst nahezu alle Genres zwischen Orchester- und Filmmusik, Kammermusik und Musical. Er ist künstlerischer Leiter des Niederlausitzer Kammerensembles und Vorstandsmitglied des Brandenburgischen Vereins Neue Musik e.V.

Von 1999-2008 war Uwe Krause Leiter der Komponistenklasse Halle und ist derzeit stellvertretendes Vorstandsmitglied des Fördervereins der Komponistenklasse Halle e.V.

Krauses Werke werden regelmäßig international (Aufführungen in Deutschland, Finnland, Ungarn, Holland, Aserbaidshan) von namhaften Ensembles wie dem Kammerensemble Neue Musik Berlin, dem Thürmchen-Ensemble Köln oder Sinfonietta Dresden gespielt. Als Pianist ist er in zeitgenössischer Kammermusik ebenso gefragt.

Vorlage:DM