Porsche Supercup
Porsche Supercup | |
---|---|
Fahrzeugtyp | Gran Turismo |
Land oder Region | international |
Aktueller Name | Porsche Mobil 1 Supercup |
Bisherige Namen | Porsche Pirelli Supercup, Porsche Michelin Supercup |
Erste Saison | 1993 |
Fahrer | über 25 |
Fahrzeuge | Porsche 997 GT3 Cup |
Reifen | Michelin |
Offizielle Website | www.porsche.com |

Der Porsche Mobil 1 Supercup existiert seit 1993 und wird im Rahmen der FIA Formel 1-Weltmeisterschaft ausgetragen. Diese internationale Veranstaltung findet auf allen Formel 1-Rennstrecken statt – wie z. B. dem GP-Kurs des Nürburgrings – die auch von den Formel 1-Boliden befahren werden. Das Reglement entspricht dem der nationalen Carrera Cups, lediglich wird im Porsche Supercup die Keramik-Bremse PCCB und nicht wie in den Carrera Cups die Stahlbremse verwendet. Ab dem Modelljahr 2008 wird im Supercup eine offene Auspuffanlage verwendet. Der Name hat sich geändert in Porsche Mobil 1 Supercup.
Die Fahrzeuge
Eingesetzt werden seit 2006 Rennwagen vom Typ 911 GT3 Cup auf Basis des Porsche 997, die allen Rennteams in identischer Ausstattung zur Verfügung stehen. Die Fahrzeuge leisten jeweils 294 kW (400 PS), welche über ein sequentielles Sechsgang-Getriebe mit Klauenschaltung an die Hinterachse übertragen werden. Als Bremsanlage kommt ausschließlich die Porsche Keramik Verbundbremse PCCB zum Einsatz. Das Leergewicht der Rennwagen beträgt jeweils 1.120 Kilogramm. Im Gegensatz zum Vorgänger auf Basis der Baureihe 996 wurde auf das ABS verzichtet. Ab dem Modelljahr 2008 liegt die Leistung bei 309 KW (420 PS).
Die Meister
Jahr | Fahrer |
---|---|
1993 | Vorlage:Flagicon Altfrid Heger |
1994 | Vorlage:Flagicon Uwe Alzen |
1995 | Vorlage:Flagicon Jean-Pierre Malcher |
1996 | Vorlage:Flagicon Ralf Kelleners |
1997 | Vorlage:Flagicon Patrick Huisman |
1998 | Vorlage:Flagicon Patrick Huisman |
1999 | Vorlage:Flagicon Patrick Huisman |
2000 | Vorlage:Flagicon Patrick Huisman |
2001 | Vorlage:Flagicon Jörg Bergmeister |
2002 | Vorlage:Flagicon Stéphane Ortelli |
2003 | Vorlage:Flagicon Frank Stippler |
2004 | Vorlage:Flagicon Wolf Henzler |
2005 | Vorlage:Flagicon Alessandro Zampedri |
2006 | Vorlage:Flagicon Richard Westbrook |
2007 | Vorlage:Flagicon Richard Westbrook |
2008 | Vorlage:Flagicon Jeroen Bleekemolen |