Zum Inhalt springen

Haßfurt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Mai 2005 um 21:52 Uhr durch 217.87.134.103 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen von Haßfurt Position von Haßfurt in Deutschland
Basisdaten
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Unterfranken
Landkreis: Haßberge
Fläche: 52,77 km²
Einwohner: 14109(01.02.2004)
Bevölkerungsdichte: 267 Einwohner/km²
Höhe: 224 m ü. NN
Postleitzahl: 97437
Vorwahl: 09521
Geografische Lage: 50° 01' n. Br.
10° 30' ö. L.
Kfz-Kennzeichen: HAS
Gemeindeschlüssel: 09 6 74 147
Stadtgliederung: 9 Stadtteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Hauptstraße 5
97437 Haßfurt
Website: www.hassfurt.de
E-Mail-Adresse: [1]
Politik
Bürgermeister: Rudi Eck (CSU)

Haßfurt ist die Kreisstadt des Landkreises Haßberge im Regierungsbezirk Unterfranken in Bayern. Sie liegt am Main und am Rande der Haßberge, die dem Landkreis den Namen gaben.

Acker-, Garten- und Obstbau; Kleinindustrie, u. a. Korbflechten, Brauerei.

Geschichte

Erste schriftliche Erwähnung 1230

Politik

Bürgermeister

Städte in der Umgebung

Stadtteile

  • Augsfeld
  • Kleinaugsfeld
  • Oberhohenried
  • Prappach
  • Sailershausen
  • Sylbach
  • Uchenhofen
  • Unterhohenried
  • Wülflingen


Sehenswürdigkeiten

  • Stadtpfarrkirche St. Kilian von 1390 mit Werken von Tilman Riemenschneider
  • Oberes Tor
  • Ritterkapelle St. Maria von 1465 mit 270 heraldischen Schilden
  • Heiliggeist-Kapelle von 1470
  • Marktplatz
  • Rathaus von 1521
  • Landratsamt von 1719
  • Fürstbischöfliche Zehntscheuer aus dem 15. Jahrhundert (jetzt Stadthalle)

Verkehrsverbindungen

  • Haßfurt liegt am schiffbaren Fluss Main
  • Haßfurt liegt an der B 26
  • Die Autobahn A 70 (Bayreuth - Schweinfurt ) verläuft wenige Kilometer südlich von Haßfurt
  • Eisenbahnlinie Bamberg - Schweinfurt - Würzburg