Zum Inhalt springen

Fitz Roy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Mai 2005 um 00:50 Uhr durch Sicherlich (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dieser Artikel beschäftigt sich mit einem argentinischen Berg, für den englischen Seefahrer Robert Fitz Roy siehe dort.


Der Fitz Roy ist ein steiler Berg in den Anden Südamerikas (Argentinien) im Nationalpark "Los Glaciares" mit einer Höhe von 3406 m.

Geschichte

Der Berg ist benannt nach dem Kommandanten der Beagle Robert Fitz Roy, Charles Darwins Forschungsschiff. Perito Moreno entdeckte mit ihm den Berg 1834.

Er wurde am 2. Februar 1952 durch Lionel Terray und Guido Magnone, Teilnehmer einer französischen Expedition, zum ersten Mal bestiegen.