Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Asmodai

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. März 2009 um 02:14 Uhr durch 88.69.213.19 (Diskussion) (http://www.bassundbesser.de). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von 88.69.213.19 in Abschnitt Bitte

I made it  ;-> 'Benutzerseite erstellen' --Asmodai 10:54, 14. Jun. 2007 (CEST)Beantworten


Willkommen

Hallo Asmodai,

willkommen in der Wikipedia!

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne.

Hilfreich ist auch das Autorenportal, zum Beispiel die Formatvorlagen.

Viel Spaß hier. Grüße --Don-kun 11:00, 14. Jun. 2007 (CEST)Beantworten


Guss-Asphaltestrich

Doppelmoppel Artikel, siehe Estrich, da ist er bereits eingebunden. Was fehlt, transferieren und redirect setzen--87.184.236.202 20:20, 3. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Bei so nem lange Artikel (Estrich) kann man aber auch mal auslagern. Wobei ich nicht die RK in für diesen Fall kenne. Sonst mal das passende Portal befragen. Aber wie kam es zum Bindestrich? Habs jetzt in der Versionsgeschichte gelesen. Grüße --Don-kun 20:45, 3. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Wäre ja eher dafür den Artikel auszubauen, sodass er auch als eigenständiger Artikel bestand hat (siehe Anhydritestrich). Potetntial ist m.E. auf alle Fälle da (unterschiede zum normalen Gussasphalt, Besonderheiten beim Einbau etc. - zur Zeit ja fast nur ne Sammlung von Vor- und Nachteilen). RK sind bei AS genauso erfüllt wie bei CA. Warscheinlich ist auch ein eigenständiger Artikel zu CT sinnvoll.
Achja: Von den Weblinks waren soviele drin, weil egtl erst ne Registrierung notwendig ist um zu den ganzen pdfs zu kommen ;-> Ja WP ist keine Linksammlung aber finds schon nich schlecht wenn da weiterführende Infos sind (wenn mensch ganz den WEB-Kriterien folgen würde, müsste der Link ja egtl. komplett raus -> Registrierung...) --Asmodai 13:23, 4. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Da du

scheinbar mal wieder im Lande bist, wollte ich dich um eine Meinung zu Bild:Mu'mine-Chatun-Mausoleum Plan.jpg und Bild:Jungfrauenbastei.jpg bitten. Grüße --Don-kun diskutiere mich, bewerte mich 22:37, 23. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Ist WP jetzt Totalüberwachung oder wie?^^ Keine Viertelstunde im spanischen High-Speed-Internetz unterwegs und dann das... *tztztz* (und das ohne ICQ und StudiVZ-"Was machst du grade?"-Nachricht ;->)(oder welches Land meinst du? oO.. Land=Internet oO) Aber ich guck mal rein. Vielleicht nicht mehr heute weil ich ne etwas längere Reise hinter mir hab aber auf jeden Fall demnächst. Bei den Temperaturen hier kannst eh nich viel anderes machen außer rumsitzen und WLAN genießen. Grüße in die "2. Heimat" :-) --Asmodai 22:43, 23. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Asmodai&action=edit&section=3 Bearbeiten von Benutzer Diskussion:Asmodai (Absatz) – Wikipedia

So groß sind die Bilder eigentlich nicht. Naja. Ich hatte das Projekt Bauen beobachtet und deswegen dich gleich bemerkt. Grüße --Don-kun diskutiere mich, bewerte mich 22:48, 23. Jul. 2008 (CEST)Ach ja von Spanien wusst ich nichts sondern meinte WP-Land. ^^Beantworten
oh man was hast du eingeworfen um auf Reise ins WP-Land zu gehen?^^ Ich glaub nach deinem Kommentar ist das WP-Land für mich entweder rosa oder "regenbogenfarben" ;) Du beobachtest Projekt Bauen/Planen?oO --Asmodai 00:56, 24. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

so lieber don-kun. Hab mir die Bilder jetzt mal angeguckt.Sind die eigentlich nur "abgezeichnet" oder selbst er- bzw. gedacht?
Bild:Mu'mine-Chatun-Mausoleum Plan.jpg - Das hattest du ja glaub ich mal auf der Diskussionsseite vom Portal Bauen. Gefällt mir sehr gut. Schnittführung ist gut erkennbar dargestellt und auch gut gewählt. Das ganze in monochrom zu halten find ich auch schön und Schnitt- bzw. Sichtkanten sind gut erkennbar. Auch die Kuppel ist gut dargestellt, was ja immer son Problem bei CAD-Zeichnungen ist (oder auch bei Handzeichnungen, wenns nicht n Kreisausschnitt ist). Im Aufriss könnte vielleicht noch OKG eingezeichnet sein; irgendwie ist für mich auf den ersten Blick nicht ersichtlich, ob das unterkellert ist (Gruft?). Alles in allem aber sehr gelungen und alles sehr Übersichtlich.
Bild:Jungfrauenbastei.jpg - Ich fang mal mit dem Aufriss an. Was mir als erstes auffällt: Warum sind die Linien (Abstufungen in der Fassade) im oberen Bildteil nicht parallel? Vor allem bei den kurzen Linien fällt das arg auf. Überhaupt fällt mir grade auf, dass es nicht wirklich ersichtlich ist, wo der Schnitt liegt. Wenn ich mir das Foto mal so angucke, dann würde ich sagen "vorne" in diesem schmalen Teil. Aber wieso sind dann diese Abstufungen in der Fassade nur auf der einen Seite zu sehen? Was mir gut gefällt ist der Inneraum aber ich frag mich wie die da hochgekommen sind (Treppen?) und, dass hier OKG klar ersichtlich ist. Irgendwie bin ich jetzt aber wirklich am Überlegen wo der Schnitt langgeht. Wenn ich mir in deinen Grundriss nen Schnitt in dieses schmale Dingsel mit Blick auf den Turm, dann müsste doch der Turm auf der linken und nicht auf der rechten Seite zu sehen sein und rechts nur die (blaue) Mauer (vgl. Foto im Artikel) (-Bin grad am Überlegen wo du noch alles geschnitten haben könntest... ich glaub ich brauch da noch Erklärung oder ne eingezeichnete Schnittführung-). Die Darstellung an sich ist eigentlich ganz ansprechendend; schön monochrom und recht sauber strukturiert nur eins fällt auch im Grundriss auf: Da sind nicht parallele Linien (die Treppen; eine ist auch noch "übergemalt" ;->)- oder sehen die Treppen wirklich soooo übel aus? ;-D Fazit: Eigentlich soll ja son Aufriss-Grundriss immer nen schnellen Überblick bieten- irgendwie musst ich mich hier erst richtig reindenken um die parallen zum Foto zu ziehen. Aber gefällt mit sonst von der Darstellung her schon sehr gut. Was auf jeden Fall zum Verständnis dazu sollte ist die Schnittführung. Vielleicht wäre auch ne zweite, beschriftete Version nicht schlecht. Könnt mir Vorstellen, dass z.B. die einzelnen Etagen der Bastei unterschiedlich genutzt wurden (sicher von Nutzer zu Nutzer über die Jhd. unterschiedlich aber so Basisc wie "Schlafstube der Wachmannschaften" gabs sicher immer) oder so Kram- dem Verständnis sicherlich nur zuträglich. --Asmodai 10:43, 24. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Die Pläne sind beide aus Abbildungen abgezeichnet. Das Problem, dass du beim zweiten siehst, hab ich auch. Eine Schnittebene ist da unmöglich zu finden, wenn dann nur mit einem >50° Knick drin. Der Grundriss schneidet vermutlich nicht durchs Ergeschoss, sondern durch eine der oberen Kammern. Was da durch die Mauer geht it vermutlich eher das Fenster. Wo da die Treppe ist und wie man da überhaupt reinkam, kann ich mir auch nicht ganz vorstellen. Aber die nicht parallelen Linien könnten durchaus stimmen. Immerhin ist das Gebäude über 800 Jahre alt. Grüße --Don-kun diskutiere mich, bewerte mich 15:15, 24. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Naja der Aufriss sieht für mich so aus, als ob durch das schmale Ding geschnitten wurde weil halt zweimal (!) die Erhebungen an der Fassade als Sichtkante dargestellt ist. Verwirrend ist halt nur, dass dem Grundriss zu Folge der Turm und seine Erhebungen in der Fassade auf der linken Seite sein müsste und die angrenzende Mauer rechts. Sehr komisch... --Asmodai 17:31, 24. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

QS-Planen und Bauen

Hallo Asmodai, die Wikipedia:WikiProjekt Planen und Bauen/Qualitätssicherung ist am Start. Da Du Dich beim Wikiprojekt als Mitarbeiter eingetragen hast, wollte ich anfragen, ob sie einen Eintrag auf Deiner Beobachtungsliste wert ist! Herzlichen Gruss und in gespannter Erwartung, obs laufen wird --Port(u*o)s 10:48, 1. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Jo auf die Beobachtungsliste kommts auf jeden Fall. Mit Mitarbeit siehts aber angesichts meiner momentanen Internetanbindung eher schlecht aus. Aber sobald DSL und Zeit verfügbar läufts ;-) Danke für den Hinweis. --Asmodai 20:40, 1. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Prima und viel Erfolg mit DSL! (Und irgendwann mal Zeit - Diplomstress?) --Port(u*o)s 23:39, 1. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
ne Diplomstress noch nicht und erst recht nicht in den Ferien aber 12h arbeiten am Tag kann echt hart sein ;-) --Asmodai 23:44, 1. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Wettbewerb? --Port(u*o)s 23:57, 1. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Ohne hier zuviel plaudern zu wollen: Bist du nach deiner Ex- auch inzwischen wieder immatrikuliert? (an der HTW) Grüße --Don-kun diskutiere mich, bewerte mich 11:57, 6. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Ich weiß grad nicht wieso du sowas nicht per Mail nachfragst ^^ Ich geh mal von technischen Problemen aus und plauder zurück und kann dir die Information geben, dass ich z.Zt. (bis 30.9.) noch an der TU immatrikuliert bin und ab 1.9. an der HTW auch. Allerdings hab ich meinen Studierendenausweis noch nicht. Bestätigung des Studienplatzes etc. ist alles schon da und ich gehe davon aus, dass die Ausweise auch in den nächsten Tag verschickt werden. --Asmodai 13:07, 6. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Ich wollte aber auch Potuos von seinen Vermutungen abbringen. ^^ Grüße --Don-kun diskutiere mich, bewerte mich 13:47, 6. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Wobei ich bis heute nicht verstanden hab, was er eigentlich meint. Mir fiel nur QS-Wettbewerb ein aber das ergibt ja keinen Sinn, wenn weiter oben steht, dass die Zeit für WP kanpp ist ;-) Aber falls es noch jemanden (resp. Potuos) interessieren sollte: Ich hab mich in den letzten 2 Wochen um die Neuinstallation der IT-Hardware an der OSH gekümmert. --Asmodai 20:42, 6. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Update: Studi-Ausweis ist da und ich bin jetzt hochofiziell an der HTW immatrikuliert ;-) --Asmodai 13:44, 10. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Wikipedia-Tag Dresden

Artikelarbeit zum Wikipedia-Tag in der SLUB 2007

Hallo Asmodai,
ich möchte dich auf diesem Wege recht herzlich zum vierten Wikipedia-Tag nach Dresden einladen. Der Tag besteht aus einem Seminarteil, bei welchem älteren Bürgern erste Schritte zum Lesen von Wikipedia beigebracht werden. Am Abend treffen wir uns in der Dresdner Neustadt zu einem gemütlichen Austausch. Solltest du Lust haben, zu unterstützen oder einfach nur mit Wikipedianern aus dem Raum Dresden und Gästen zu plaudern, schreib dich bitte in die Seminarliste und/oder die Treffensliste ein und beobachte die Seite.

Weitere Ideen und Vorschläge erwünscht, Fragenbeantwortung gern, liebe Grüße dir, Conny 22:55, 14. Nov. 2008 (CET).Beantworten

Was anderes

Wenn du mal Lust hast, dich mit einem anderen Thema auseinanderzusetzen, wo sich richtig gezofft werden kann: Portal:Aserbaidschan/Werkstatt/Bergkarabachkonflikt. Grüße --Don-kun Diskussion, Bewertung 14:32, 1. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Bitte

Hi Asmodai. Die Änderung bei Re!nvented bitte lassen. Der Name des Bassist ist reine Spekulation. In diesem Zusammenhang taucht u.a. der Name Thomas Schröter auf, aber auch Tom Schlüter oder auch Renè. Bis keine eindeutigen Quellen vorliegen, sollte man es bei seinem Künstlernamen PogoTS belassen. Danke (nicht signierter Beitrag von 88.69.250.132 (Diskussion | Beiträge) 17:26, 3. Mär. 2009 )

  1. Das nächste mal bitte signieren !
  2. Neue Themen gehören eigentlich 'hinten dran' ;-)
  3. Dein Edit war eine unbelegte Bearbeitung von einer IP in ner Band-Infobox in einer gesichteten Artikelversion. Alles keine Anzeichen für einen fundierten Edit und das heißt für mich: Revert. Und belegen muss ich da garnichts. Wenn du das geändert haben möchtest, musst du das belegen. Bis dahin werde ich das weiter reverten.
  4. Du solltest solche inhaltlichen Sachen nicht auf meiner Diskussionsseite anbringen sondern hier oder hier besprechen.
  5. -- Asmodai 18:27, 3. Mär. 2009 (CET)Beantworten


  1. Sorry, ich kenn mich hier nicht gut aus. Danke für deine Hinweise.
  2. Wer den Namen dort eingegeben hat, hat dies ja sicherlich auch nicht fundiert, wieso ist es dann geblieben?
  3. Ich bin PogoTS und muss ja wissen, wie ich wirklich heisse ;) http://www.bassundbesser.de ist meine Homepage, wie du darauf erkennen kannst. Pogo@bassundbesser.de meine eMailadresse. Schreib mir doch eine eMail, ich antworte (mit Bezug auf diese Diskussion) und somit wäre dies fundiert.
  4. --88.69.213.19 01:14, 20. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Aktion Frühjahrsputz

Hallo Asmodai, derzeit läuft im Portal:Dresden die Aktion Frühjahrsputz. Eine Menge Artikel, aufgelistet in der Arbeitsecke, sind zu ergänzen, auszubauen, auszuformulieren, zu belegen oder zu überarbeiten. Vielleicht kannst Du auch etwas dazu beitragen. Danke und viele Grüße! --MoToR 18:57, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten