Sprachgebrauch in der DDR
Erscheinungsbild
- Aktendulli - Heftstreifen
- Brigade - eine für einen bestimmten Bereich verantwortliche Arbeitsgruppe
- Broiler, Goldbroiler - Grillhähnchen
- Datsche - Ferien- oder Gartenhäuschen im Grünen
- Dispatcher - Einsatzleiter, Koordinator
- EDV - Eggönömisch Dechnisch'r Vordschridd, auch: Ende der Vernunft, in der eigentlichen Bedeutung Elektronische Daten Verarbeitung ist diese Abkürzung aber nicht DDR-spezifisch
- Elaste (pl.) - siehe Plaste (pl.)
- geflügelte Jahresendfigur - Engel (laut Wörterbuch (s.u.) ein Fake)
- Goldbroiler s. Broiler
- Kader(-abteilung, -akte, usw.) - Personal(-abteilung, -akte, usw.)
- Kaffee komplett - Kaffee mit Milch und Zucker
- Kollektiv
- Konsum (Betonung auf der ersten Silbe) - kleines (genossenschaftlich geführtes) Lebensmittelgeschäft
- Plaste (falsche Verwendung eines Plural), z.B. "aus Plaste" - Plastik, Kunststoff
- platziert werden - im Restaurant den Platz zugewiesen bekommen
- Polylux - Overheadprojektor
...