Wikipedia Diskussion:Benutzersperrung/Brummfuss
Das Meinungsbild hat am 19. März 2009 um 02:30 Uhr begonnen und endet am 26. März 2009 um 02:30 Uhr.
Zu schnell
Das geht mir vom "Arsch" (18.02.2009 23:18) zum Sperrverfahren (19.03.2009 00:02) zu schnell, bei allem Verständnis für den Gekränkten - genau genommen sogar für beide. Eine Preußische Nacht wäre das Minimum gewesen. Eine Woche pro "Arsch(loch)" genügt völlig, und zwar bei allen Sagern und nicht nur den Lieblingsfeinden mancher Admins. Hybscher 03:08, 19. Mär. 2009 (CET)
- Naja, Brummfuss ist ja nicht erst seit gestern in der Kritik. Außerdem hat er selbst ein schnelles BS-Verfahren gewollt, siehe [1]. --Thogo BüroSofa 03:24, 19. Mär. 2009 (CET)
Einige seiner Kritiker stehen auch nicht erst seit gestern in der Kritik. Von denen wird keiner wegen grober Verbalitäten für 3 Monate gesperrt. Da hat Brummfuss schon recht. Aber das wird ja nicht zum ersten Mal gesagt. Hybscher 04:16, 19. Mär. 2009 (CET)
- @Hybscher - "eine Woche pro Arschloch" genügt völlig - mag sein, aber auf die Beleidigung hin habe ich auch nicht das BS hier eröffnet, sondern die VM-Meldung mit der Bitte um Prüfung. Erst als ich die abgeschickt hatte, habe ich den zweiten Eintrag auf meiner Disk gelesen - der aus meiner Sicht eine ganz andere Nummer ist. Die wenigsten Lehrer und Schüler werden tatsächlich "abgeknallt", wie B. sich ausdrückt, aber Lehrern und Schülern kann das als solchen ganz offenbar einfach mal so passieren - was meinst du, was in der letzten Woche bei uns los war ... und dann kommt B. und schreibt mir auf die Disk, ich sei ein Arsch, die würden manchmal Lehrer, und die wiederum manchmal abgeknallt. Das Spiel mit solchen
Drohungenwirren Assoziationen (edit auf einwand von fossa unten dran --Rax post 08:14, 19. Mär. 2009 (CET)) darf nicht stattfinden. Und: nein, etwas in der Richtung habe ich noch von keinem hier gelesen, der darauf nicht umgehend gesperrt worden wäre. Was schließlich die preußische Nacht angeht - eigentlich ja, aber nachdem die gekränkte Unschuld vom Lande selbst ein (aus meiner Sicht) völlig verdrehtes BS-Verfahren angelegt hatte (23.47), sah ich keinerlei Basis mehr (0.02) für WP:AGF. Nachvollziehbar? --Rax post 07:11, 19. Mär. 2009 (CET)
- Ich sehe das nicht als Drohung, sondern als ziemlich wirre Assoziation. Fossa?! ± 07:39, 19. Mär. 2009 (CET)
- ich kann, glaube ich, gerade kaum unterscheiden - aber ich habs geändert. besser? --Rax post 08:14, 19. Mär. 2009 (CET)
Aber ja, das sagte ich ja schon. Hybscher 07:26, 19. Mär. 2009 (CET)
- Einen Tag Abstand hätte hier beiden Seiten gut getan.
- Ich denke auch mal, in ein paar Tagen wird Rax längst merken, dass es sich hier nicht um eine „Drohung“ handelt.
- Dieses und andere Argumente halte ich sowieso nur für vorgeschoben. – Simplicius 11:13, 19. Mär. 2009 (CET)
- Zu schnell... Ist völlig klar, dass ausgerechnet du das sagst... --Felix fragen! 11:16, 19. Mär. 2009 (CET)
- Warum? Der Vermittlungsausschuss wurde abgeschlossen. Grund? Ein Vermittlungsausschuss gegen einen Admin ist ja nicht erwünscht.
- Einen neuen Vermittlungssausschuss von Achim gibt es, in dem er mich als den „Prototypen eines Arschlochs“ bezeichnet. Ist das ein Problem? Neiiiin. Ein Admin darf das. Ein Brummfuss darf das nicht.
- Wer zur richtigen Gruppe zählen will, muss den richtigen „Arschgeruch“ haben (Wortwahl von Achim Raschka). Wer zur richtigen Gruppe zählt, darf Mobben. Wer das „Mobbing“ nennt, kriegt die Knüppel zu schmecken. Brummfuss hat da wohl einen Moment lang vergessen, dass wir in der Wikipedia eine Zweiklassengesellschaft haben. – Simplicius 12:11, 19. Mär. 2009 (CET)
- Und zu dieser angeblichen „Drohung“ noch mal (Wortwahl Rax, siehe oben, durchgestrichen, aber nicht gelöscht).
- Brummi hier nun gegebenenfalls als Schulattentäter darzustellen, wäre so absurd wie der noch junge Vergleich mit einem 9/11-Attentäter (Wortwahl Marcus Cyron). Solche Anwürfe überschreiten gewisse Grenzen.
- Da haben sich zwei Benutzer mal im chat verabredetet, Stahlkocher und mich auf dem nächsten Stammtisch zu verprügeln. Ja, ich weiss, man hat sich erst geraume Monate später entschuldigt. So was ist kein Problem, wenn man zur richtigen Gruppe zählt.
- Soll ich noch die Differenzlinks nachsuchen? – Simplicius 12:27, 19. Mär. 2009 (CET)
Ich denke, es wird immer noch nicht verstanden, dass es den meisten hier gar nicht um den „Arsch“ geht. Wie ich die Sache mit dem Abschießen von Lehrern im Zusammenhang mit den Nachrichten dieser Woche bezeichnen würde, schreibe ich hier lieber nicht. Wer das nicht sieht - und die Stellungnahme von Brummfuss zeigt, dass er es nicht sieht (oder nicht sehen will) - sollte endlich aufhören, unser Projekt zu belästigen. Für „unbegrenzt“ habe ich aus grundsätzlichen Erwägungen und auch, weil ich glaube, dass im Leben eines jungen Menschen ein Jahr lang genug ist, um menschlich zu reifen, nicht gestimmt. Sehr schade das Ganze. Und nein, Simplicius, als Schulattentäter stellt ihn hier niemand hin. --Hardenacke 12:31, 19. Mär. 2009 (CET)
- Grundsätzlich ist Brummfuss gegen Gewalt, inbesondere auch gegen Willkür. Und diese Position vertritt er als Erwachsener, lieber Hardenacke. Die Reifediskussion lassen wir mal als persönliche Sache aussen vor. Da überschreitest du bewußt Grenzen. Im übrigen verlangt die Lehrerschaft für sich selbst eine Gefahrenzulage. Das ist keine Drohung, sondern aktueller Gesprächsstoff [2]. – Simplicius 14:38, 19. Mär. 2009 (CET)
- Wofür oder wogegen Brummfuss ist, tut nichts zur Sache. Seine Einlassungen kann jeder nachlesen, seine Uneinsichtigkeit (oder Unverständnis des Problems?) ist ebenfalls öffentlich und für Reife spricht das Ganze nun wirklich nicht. Es ist ja auch nicht das erste Mal, und seine, sagen wir mal oberflächlichen, Aussagen waren wesentlich persönlicher als alles was ich jemals gegenüber Mitstreitern in der Wikipedia äußern würde. Vielleicht muss ich das aus diesem Anlaß nicht aufrollen und Du verstehst, was ich meine. --Hardenacke 18:03, 19. Mär. 2009 (CET)
- Falsch, Simplicius, der Philologenverband verlangt die Gefahrenzulage für Lehrer, nicht die Lehrerschaft verlangt die Gefahrenzulage. Der Vollständigkeit halber: [3]. Die Grenze hat übrigens ganz eindeutig Brummfuss überschritten, da nützt auch alles schönreden durch dich nichts. --Leithian Keine Panik! Handtuch? 15:46, 19. Mär. 2009 (CET)
- Schön finde ich es absolut nicht. Brummfuss hat diesen Standard aber nicht eingeführt. Und dann ist ja gut, dann haben wir keine armen, unterbezahlten Lehrer, nur unterbezahlte Admins. Ich dachte schon, hier wird die Mitleidskarte ausspielt.– Simplicius 16:22, 19. Mär. 2009 (CET)
Langfristig scheint Brummfuss aber wohl ein Pro fürn Arsch haben zu wollen nach dem Motto Machen doch alle so. Er hält es für einen '"'ganz normaler[n] Umgangston" --Arcy 14:47, 19. Mär. 2009 (CET)
- Die Fäkalsprache ist nicht schön, sie wurde aber von Brummfuss nicht eingeführt. Für dreimal „Arschloch“ wie hier gibt es in anderen Fällen einen Tag Sperre. Man muss eben zum richtigen Lager gehören.
- Und hier oben darf das Wort „Drohung“ wenn auch durchgestrichen stehenbleiben. Wenn es hier um eine Drohung ginge, müsste Brummfuss sofort gesperrt werden. Hier wird also massiv mit wirren Assoziationen gespielt, aber von beiden Seiten. – Simplicius 17:24, 19. Mär. 2009 (CET)
- Älter als die meisten der von Brummfuss angeführten Beispiele ist [4]. Gab effektiv nur 13 Stunden Sperre. Aber hey, das kann man schon mal "vergessen". --Tinz 17:44, 19. Mär. 2009 (CET)
- Das ist nichts, was nicht dem täglichen Sprachgebrauch von Achim Raschka, Marcus Cyron oder Björn Bornhöft entstammen könnte. Es ist nahezu ein Muss, wenn man zu „den Guten“ gehören möchte. Sollen wir nicht doch mal eine Sonderseite zum Thema machen? Ach nein, das wäre ja eine Prangerseite... an dieser Stelle müsste man natürlich sofort eingreifen. Schon klar. – Simplicius 18:43, 19. Mär. 2009 (CET)
Oh ha! Jetzt werden die ganz harten Beleidigungen herangezogen. 13 Std. ist immer noch mehr als Achim für die Rotgardisten bekommen hat oder Tobnu für die Schmeißfliege! Wenn Du das für ein gerechtes Verhältnis hältst, dann solltest Du Deinen Gerechtigkeitssinn einmal eichen lassen. -- Widescreen ® 17:51, 19. Mär. 2009 (CET)
Meinung zur Kontra Stimme Widescreen
- Den Unterschied zwischen „Du Arschloch!“ und der impliziten Aussage „Du Arschloch gehörst abgeknallt!“ hast Du offenbar noch nicht begriffen. --Björn 07:49, 19. Mär. 2009 (CET)
- Sorry, aber das ist bei BF eine Ausnahme. Ich finde auch, Du hast Dich gebessert. Aber infinite für diesen Ausrutscher? Nein, nicht mit mir. -- Widescreen ® 07:53, 19. Mär. 2009 (CET)
- Dann eben ohne Dich. --Björn 07:57, 19. Mär. 2009 (CET)
- Sorry, aber das ist bei BF eine Ausnahme. Ich finde auch, Du hast Dich gebessert. Aber infinite für diesen Ausrutscher? Nein, nicht mit mir. -- Widescreen ® 07:53, 19. Mär. 2009 (CET)
- Den Unterschied zwischen „Du Arschloch!“ und der impliziten Aussage „Du Arschloch gehörst abgeknallt!“ hast Du offenbar noch nicht begriffen. --Björn 07:49, 19. Mär. 2009 (CET)
(kopiert von --80.187.101.85 08:20, 19. Mär. 2009 (CET))
- Björn, nach Deinen andauernden, oft unter die Gürtellinie zielenden und schweren Beleidigungen, habe ich bei Dir für lediglich 3 Mon. gestimmt. In der Hoffnung, dass Du, wie alle hier Dich bessern kanst. Das ist Dir gelungen. Wenn Du nun meinst, für eine einzelne Beleidigung hier den Obersperrathleten spieln zu müssen, sehe ich da keine Verhältnissmäßtgkeit, und denke, Du hättest nichts dazugelernt. 09:17, 19. Mär. 2009 (CET)(falsch signierter Beitrag von Widescreen (Diskussion | Beiträge) 09:17, 19. Mär. 2009 (CET))
Nebelkerzen
Nebelkerzen sind tolle Würste, wenn man sie braucht, sind sie sofort zur Hand:
- (Brumfuss schrob)
- (Entgegnung)
- "Begründet wurde die Sperre mit „Trollerei im Metabereich“."
- nein, sondern mit Schwerer Verstoß gegen WP:KPA, überwiegend Trollereien im Metabereich.
- "Rax kommentierte dies mit einem ad-hominem Angriff (auch persönlicher Angriff genannt)."
- nein, rax kommentierte die löschung eines kritischen beitrags durch brummfuss [5] auf einer "diderot" genannten benutzer-seite.
- "[...] Entsperrabstimmung eingestellt [...] Auf diese hat Rax einen SLA gestellt und anschließend diesen Sperrantrag eingestellt."
- nein, rax hat erst seinen antrag eingestellt, dann den schnelllöschantrag gestellt. (die 2 minuten unterschied sind natürlich auch wurst - aber b.s fehlinformation zeigt das grundlegende phänomen.)
- "Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wie Rax nun darauf kommt, dass ich die Opfer von Winnenden verunglimpft hätte"
- kein wunder, das schrieb rax ja auch nicht.
- "Rax' Versuch, dies auf die Ebene von Winnenden zu bringen"
- diesen versuch gibt es nicht, wohl aber [6].
- "Eine Möglichkeit zur Stellungnahme wurde mir nicht gegeben."
- falsch, die möglichkeit bestand - zunächst auf meiner disk, später dann hier - und B. hat sie auch weidlich genutzt.
- "Es wurde keine Richtlinie genant, gegen die verstoßen wurde."
- auch falsch - WP:KPA wurde genannt - im sperrlogeintrag wie hier.
- "Die bereits verhängte dreimonatige Sperre ist ausschließlich wegen Kritik an Admins verhängt worden"
- nein, sondern wegen schweren verstoßes gegen WP:KPA, s. Logeintrag, s. die dazu gehörende VM-Meldung.
- "Die Forderung Rax' nach indefiniter Sperre ist hanebüchen, da Rax aus Leibeskräften provoziert hat und dafür habe ich ihm mal die Meinung gesagt."
- rax hat nicht "aus leibeskräften provoziert" (kein beleg), und B. reaktion auf was auch immer war etwas ganz anderes als "meinung gesagt".
- "Einen Klärungsversuch hat er nicht unternommen."
- richtig, da gibt es nichts zu klären.
--Rax post 08:58, 19. Mär. 2009 (CET)
- Hallo Rax, warum nimmst du dir nicht einfach mal eine Auszeit? – Simplicius 09:36, 19. Mär. 2009 (CET)
- gute idee --Rax post 09:43, 19. Mär. 2009 (CET)
- In letzter Konsequenz hieße das auch eine Woche Sperre. :-) --Schlesinger schreib! 11:08, 19. Mär. 2009 (CET)
- Nein, bedeutet es nicht. --Hardenacke 11:17, 19. Mär. 2009 (CET)
- In letzter Konsequenz hieße das auch eine Woche Sperre. :-) --Schlesinger schreib! 11:08, 19. Mär. 2009 (CET)
- gute idee --Rax post 09:43, 19. Mär. 2009 (CET)
Sehr verwundert - oder auch nicht
Doch, es wundert mich, wie gelassen hier einige auf eine solch bodenlose Bösartigkeit reagieren, egal ob beabsichtigt oder unglücklich entstanden. Ich sehe eine große Überschneidung mit Benutzern die mir sonst eher auffallen mit heftigster Kritik an Entgleisungen anderer, wo sie noch nicht einmal eine Entschuldigung akzeptieren. Völlig inakzeptabel ist es doch hier, die Anschuldigung weiter zu schieben und zu sagen, Geschmacklos sei es, ihm zu unterstellen auf die aktuellen Geschehnisse bezug zu nehmen. Das hat doch keiner getan. Aber das ist unvermeindlich. Für einen solchen Ausrutscher gibt es nur eine mea mea culpa. Das nenne ich mit zwei Maß messen. -- 7Pinguine Treffpunkt WWNI 11:04, 19. Mär. 2009 (CET)
- Ja, ja! Gleiches Recht für alle! Wenn Achim Raschka oder Björn Bornhöft, Marcus Cyron oder Tobnu für gleiche Angriffe nicht gesperrt werden, warum sollte dann BF gesperrt werden? Wer mir diese Logik erklären kann, bekommt einen Scheck! Versprochen! -- Widescreen ® 12:38, 19. Mär. 2009 (CET)
- Ganz einfach: genannte Benutzer arbeiten am Projektziel. Brummfuss nicht. --Felix fragen! 13:08, 19. Mär. 2009 (CET)
- Einmal das. Und weil du, Widescreen, so ein ausgeprägtes Gerechtigkeitsgefühl hast, stimmst du bei Achim Raschka und Björn Bornhöft pro, hier aber contra Sperrung. Soviel zu Gleichbehandlung und Logik... Stullkowski 13:14, 19. Mär. 2009 (CET)
- Und von wegen „sanktionslos“. Erzähl doch nicht solchen Schwachfug rum. --Björn 13:23, 19. Mär. 2009 (CET)
- Ganz einfach: genannte Benutzer arbeiten am Projektziel. Brummfuss nicht. --Felix fragen! 13:08, 19. Mär. 2009 (CET)
- Ja, ja! Gleiches Recht für alle! Wenn Achim Raschka oder Björn Bornhöft, Marcus Cyron oder Tobnu für gleiche Angriffe nicht gesperrt werden, warum sollte dann BF gesperrt werden? Wer mir diese Logik erklären kann, bekommt einen Scheck! Versprochen! -- Widescreen ® 12:38, 19. Mär. 2009 (CET)
- Ich möchte bitte wissen, wo ich Jemandem quasi mit dem Tode gedroht oder ähnliches habe (gilt auch für Achim, Björn, Tobnu, Felix oder Andere, die ab und an mal nicht ganz nett sind). Widescreen, wenn du nicht den Unterschied zwischen mal zu agressiv im Ton sein, und solchen Dreck wie hier absondern siehst - ist dir wohl ernsthaft nicht mehr zu helfen. Dann kann ich deine Beiträge in dieser Hinsicht in Zukunft echt nicht mehr für voll nehmen. Marcus Cyron 13:59, 19. Mär. 2009 (CET)
- Solche Äußerungen sind interpretierbar und sie werden - je nachdem wie man zu jemandem steht - unterschiedlich interpretiert. Nehmen wir die Schmeißfliege. Da sind Interpretationen denkbar von "er ist überall, wo es etwas zu diskutieren gibt" bis hin zu "nutzlos, kann man zertreten". Oder den Rotgardisten. Da sind Interpretationen möglich von "Retourkutsche für vorangegangene Provokation" bis hin zu "Vernichtet sie". Je nachdem, was man dem anderen zutraut, wird mit viel AGF interpretiert oder mit gar keinem. Alle diese Äußerungen sind geschmacklos und unter der Gürtellinie, auch bei bester Auslegung. Von allen, die sich so geäußert haben, habe ich nur von Brummfuss Einsicht gelesen. Ich persönlich sehe in den genannten Äußerungen dieser Benutzer keinen großen Unterschied - aber ich bin ja auch fraktionsfrei. --Dababafa :-) 14:35, 19. Mär. 2009 (CET)
- Ich möchte bitte wissen, wo ich Jemandem quasi mit dem Tode gedroht oder ähnliches habe (gilt auch für Achim, Björn, Tobnu, Felix oder Andere, die ab und an mal nicht ganz nett sind). Widescreen, wenn du nicht den Unterschied zwischen mal zu agressiv im Ton sein, und solchen Dreck wie hier absondern siehst - ist dir wohl ernsthaft nicht mehr zu helfen. Dann kann ich deine Beiträge in dieser Hinsicht in Zukunft echt nicht mehr für voll nehmen. Marcus Cyron 13:59, 19. Mär. 2009 (CET)
Sorry KInder, aber wenn ihr an den Scheck wollt, müsst ihr euch schon etwas besseres Ausdenken, als zu sagen dass das so schlimm war. MC allein hat bestimmt 50 solcher Klöpse herausgehauen, etwa den Terrorismusvergleich mit BF. Also wo ist die Logik? Die Sache scheint doch schon entschieden. Da braucht ihr auch gar nicht mehr zu Antworten. Man merkt, dass ihr das eh nie vor hattet. -- Widescreen ® 14:45, 19. Mär. 2009 (CET)
Brummfuss hat niemandem mit dem Tode gedroht, er hat, wie es oben ganz richtig steht "wirr assoziiert", ausgelöst durch die höchst überflüssige Schusswaffenmetapher von Rax. Erstaunlich, dass diesem die aktuellen Assoziationen nicht schon kamen, als er "shoot on sight" schrieb. Allerdings hat Brummfuss den Vergleich um eine inakzeptable Stufe weitergetrieben. "Wirr assoziiert" hat aber auch Marcus Cyron, als er Brummfuss mit den Attentätern von 9/11 verglich, was ich immer noch für den schlimmsten PA halte, den ich hier je gelesen habe. Diese "bodenlose Bösartigkeit" hatte aber keine anderen Konsequenzen als ein Kopfschütteln hier und da. Nach meinem Dafürhalten wurde damals bereits der Rubikon überschritten. Ein völliger Freibrief für Brummfuss und mögliche andere Nachahmer kann das allerdings trotzdem nicht sein. --Amberg 14:52, 19. Mär. 2009 (CET)
Das geht wirklich zu weit
... und ich hätte dazu von Brummfuß gern etwas gehört. Ich halte die angebliche Bedrohung der Wikipedia durch "Diskussionsaccounts" für ein Märchen, das meist aus durchsichtigen Gründen angebracht wird. Aber das ist etwas ganz anderes als ein derartiger Ausfall. Und noch schlimmer ist, Brummfuß, dass Du offenbar noch nicht mal kapiert hast, was Du da tust. Dass es jedem an die Nieren gehen muss, in dieser Form mit dem Amoklauf in Winnenden in Verbindung gebracht zu werden, ist auch mit stark unterdurchschnittlicher Empathie wahrzunehmen. Wenn ich zumindest den Eindruck hätte, dass dies bei Dir angekommen ist, würde ich für eine befristete Sperre plädieren. Ansonsten müsste ich wohl zum erstenmal für eine unbefristete Sperre stimmen. Das würde ich sehr bedauern, zumal ich die ständige Aufrüstung gegen angeblich unzuträgliche Kritiker für eine der schädlichsten Entwicklungen in der Wikipedia halte. Aber nach so einer Attacke kann man einfach nicht zur Tagesordnung übergehen.--Mautpreller 14:47, 19. Mär. 2009 (CET)
- Klar könnte man. Man könnte auch auf die Einhaltung der Formalien bestehen, sonst kann man diese gleich in die Tonne treten.:
- Diskussion wurde geführt auf - keine Diskussion....
- Vermittlungsversuch: - keiner....
- Antrag: unbegrenzt..... LOL 78.52.38.154 15:01, 19. Mär. 2009 (CET)
- Is that you, Brummfuss? Und was gibts da zu diskutieren? Jemanden einen Arsch zu nennen ist nicht nett, aber auch nichts besonders Schlimmes. Zugespitzte, böse Sachen sagen ist in Ordnung, das wird hier auch manchmal schlicht gebraucht. Dass das die Leute nicht hören mögen, ist begreiflich - müssen sie aber, da werd ich mich immer dafür einsetzen. Aber das mit den abgeknallten Lehrern ist indiskutabel und einer Vermittlung nicht zugänglich. Und der Kommentar auf der Benutzersperrseite spricht nicht im mindesten für eine wenigstens pragmatische Einsicht. --Mautpreller 15:07, 19. Mär. 2009 (CET)
- Prinzipiell stimme ich Dir zu, Mautpreller. Doch wir haben hier zwei zutiefst verfeindete Lager, von denen sich jedes völlig im Recht fühlt. Zwei Lager, die sich ein Duell unter ungleichen Voraussetzungen liefern. Das Adminrechte besitzende Anti-Brummfuss-Lager kann sanktionslos gegen das adminlose Brummfuss-Lager agieren und provozieren und tut dies auch unablässig. Provoziert ein durch solcherart Mobbing entnervter Brummfuss mit den gleichen widerwärtigen Mitteln, so wird er rausgeschmissen. Sorry, da weiche ich von meinen Prinzipien ab und stimme für Gleichbehandlung, also keine Sanktion. Man sollte jetzt einen Schlussstrich ziehen und ab sofort klipp und klar sagen, dass zukünftig JEDE(R) ohne Ansehen der Person gesperrt wird, der sich so danebenbenimmt. --Dababafa :-) 15:49, 19. Mär. 2009 (CET)
- Ich bin gar nicht dafür, dass jeder gesperrt wird, der sich "danebenbenimmt". Streit gibt es nicht nur, Streit muss auch sein - und da gibt eben nun mal ein Wort das andere. Ich finde eh, dass hier viel zu viel gesperrt wird. Und der albernste aller Sperrgründe ist, dass jemand was Böses über Wikipedia, "die Admins" oder weißdergeier welche Nestbeschmutzung äußert. Im Gegnteil braucht jedes halbwegs aufklärerische Projekt die Nestbeschmutzung unbedingt.
- Das ist das eine. Das andere ist: Die Anspielung auf Winnenden ist ein derartiger persönlicher Tiefschlag, das geht einfach nicht. Die Message kann doch jeder mit einem Minimum an Empathie verstehen. Ich will gern glauben, dass sich Brummfuß "bloß" vergriffen hat. Aber nicht mal das kann ich seinem Text entnehmen. Wenn diese Sorte Angriff hier Übung wird, dann ist für mcih der Ofen aus. --Mautpreller 16:03, 19. Mär. 2009 (CET)
- Ich meine nicht das übliche Danebenbenehmen sondern solche Tiefschläge. Deine Auslegung, das sei eine Anspielung auf Winnenden ist ebenso zulässig wie eine ähnliche harte Auslegung der "Schmeißfliege" Tobnus, des Rotgardisten von Raschka, des 9/11 von M.C. etc.. Man kann alles so oder so auslegen. Und Brummfuss hat auf seiner Diskussionsseite schon deutlich mehr Einsicht gezeigt, als die anderen mit vergleichbaren Entgleisungen. --Dababafa :-) 16:09, 19. Mär. 2009 (CET)
- Da ist sie wieder, die Mär von den pöhösen Admins, die, schwer atmend unter ihren Darth-Vader-Helmen, die Rebellenallianz dezimieren. Nö. Ich möchte bloß nicht in einem Projekt, in das ich ernsthafte Arbeit investiere, Tür an Tür mit einem Kollegen arbeiten, der von "Lehrer abknallen" schwadroniert und hinterher nicht mal die Hand zur Entschuldigung ausstrecken kann. Ob der nun Admin oder Nicht-Admin, „verdienter“ Mitarbeiter oder Diskussionsraumbesetzer, rot, braun oder blaukariert ist, ist mir Wurscht. --DieAlraune 16:13, 19. Mär. 2009 (CET)
- Ich meine nicht das übliche Danebenbenehmen sondern solche Tiefschläge. Deine Auslegung, das sei eine Anspielung auf Winnenden ist ebenso zulässig wie eine ähnliche harte Auslegung der "Schmeißfliege" Tobnus, des Rotgardisten von Raschka, des 9/11 von M.C. etc.. Man kann alles so oder so auslegen. Und Brummfuss hat auf seiner Diskussionsseite schon deutlich mehr Einsicht gezeigt, als die anderen mit vergleichbaren Entgleisungen. --Dababafa :-) 16:09, 19. Mär. 2009 (CET)
- Prinzipiell stimme ich Dir zu, Mautpreller. Doch wir haben hier zwei zutiefst verfeindete Lager, von denen sich jedes völlig im Recht fühlt. Zwei Lager, die sich ein Duell unter ungleichen Voraussetzungen liefern. Das Adminrechte besitzende Anti-Brummfuss-Lager kann sanktionslos gegen das adminlose Brummfuss-Lager agieren und provozieren und tut dies auch unablässig. Provoziert ein durch solcherart Mobbing entnervter Brummfuss mit den gleichen widerwärtigen Mitteln, so wird er rausgeschmissen. Sorry, da weiche ich von meinen Prinzipien ab und stimme für Gleichbehandlung, also keine Sanktion. Man sollte jetzt einen Schlussstrich ziehen und ab sofort klipp und klar sagen, dass zukünftig JEDE(R) ohne Ansehen der Person gesperrt wird, der sich so danebenbenimmt. --Dababafa :-) 15:49, 19. Mär. 2009 (CET)
- Das kann ich nachvollziehen, DieAlraune. Du möchtest bestimmt auch nicht mit Kollegen arbeiten, die Kollegen mit Schmeißfliegen und Terroristen vergleichen oder mit mordenden, dichte Kugelhagel schickenden Banden. --Dababafa :-) 16:21, 19. Mär. 2009 (CET)
- Es geht hier aktuell aber nicht um Björn oder Achim oder Marcus, sondern um Brummfuss. --Felix fragen! 16:26, 19. Mär. 2009 (CET)
- Eben. Brummfuss und die Diderodisten wurden hier schon sanktionslos mit Terroristen, Mordbanden und Schmeißfliegen verglichen. Wenn er sich solches anhören darf, die Akteure trotz VM nicht sanktioniert werden, dann kann schon der Eindruck entstehen, man dürfe solche Sauereien in der Wikipedia schreiben. Wenn es andere dürfen, warum nicht er? --Dababafa :-) 16:32, 19. Mär. 2009 (CET)
- Ich kann auf seiner Disk auch kein vordergründiges Einsehen erkennen. Keine Entschuldigung. Auf die Aufforderung einer Entschuldigung noch nicht einmal ein "Ja, aber" sondern ein "Aber..... und dann auch nachgeschoben doch noch ein leises ja." Wie in seiner Stellungnahme dann auch wiederholt. Den Unterschied zu den anderen Fällen macht übrigens die Betroffenheit aus. Einen allgemeinen Vergleich kann man als Zynismus durchgehen lassen, wenn man meint, das braucht man hier. Aber zB der 9/11 Vergleich von Marcus wäre nur dann ein passender Vergleich, wenn der Betroffene auch damit im Kontext stünde. Es soll hier keiner so tun als ob er nicht wüsste, das Rax ein Lehrer ist. Diese unmittelbare persönliche Betroffenheit nicht einzusehen, und es auf die Ebene des saloppen Ausspruches "shoot on sight" zu stellen, ist eine unpassende Verharmlosung. Wie bei jedem anderen unpassenden Vergleich gibt es bei so etwas nur eine passende Reaktion: Schleunigst zurückrudern. Das ist leider nicht geschehen, im Gegenteil. Und das macht für mich den Unterschied aus zwischen einer befristeten Sperre und einem infinite Ausschluß. -- 7Pinguine Treffpunkt WWNI 16:34, 19. Mär. 2009 (CET)
- @Dababafa: Ich würde am liebsten auf der Blümchenwiese mit lauter Wassermann-Kindern editieren. „Jede“ Entgleisung ist mir eine zuviel und vergiftet die Stimmung nachhaltig. Schwere, Ton und Kontext darf ich trotzdem werten. Und was kugelhageldicht betrifft: Mein Motto ist „Kein Edit nach 22.00 Uhr“. Könnte manchen helfen, nicht mitten in der Nacht übermüdet und genervt zu meinen, in den Infight gegen zu müssen. Könnte eine Chance sein: Onlinezeiten reduzieren und vielleicht mal die Möglichkeit suchen, dem feindbildlichen Gegenüber persönlich die Pranke zu reichen oder mit ihm ein Bierchen zu zischen. --DieAlraune 16:47, 19. Mär. 2009 (CET)
- Eben. Brummfuss und die Diderodisten wurden hier schon sanktionslos mit Terroristen, Mordbanden und Schmeißfliegen verglichen. Wenn er sich solches anhören darf, die Akteure trotz VM nicht sanktioniert werden, dann kann schon der Eindruck entstehen, man dürfe solche Sauereien in der Wikipedia schreiben. Wenn es andere dürfen, warum nicht er? --Dababafa :-) 16:32, 19. Mär. 2009 (CET)
- Es geht hier aktuell aber nicht um Björn oder Achim oder Marcus, sondern um Brummfuss. --Felix fragen! 16:26, 19. Mär. 2009 (CET)
- Is that you, Brummfuss? Und was gibts da zu diskutieren? Jemanden einen Arsch zu nennen ist nicht nett, aber auch nichts besonders Schlimmes. Zugespitzte, böse Sachen sagen ist in Ordnung, das wird hier auch manchmal schlicht gebraucht. Dass das die Leute nicht hören mögen, ist begreiflich - müssen sie aber, da werd ich mich immer dafür einsetzen. Aber das mit den abgeknallten Lehrern ist indiskutabel und einer Vermittlung nicht zugänglich. Und der Kommentar auf der Benutzersperrseite spricht nicht im mindesten für eine wenigstens pragmatische Einsicht. --Mautpreller 15:07, 19. Mär. 2009 (CET)
Zur Diskussion gestellt
Ich möchte mal vorschlagen unsere Strafen zu variieren. Da Brummfuss ja ein guter Schreiber ist, könnte man ihm eine Bewährungsstrafe aufbrummen. Etwa eine zeitlang darf er nur noch im Artikelnamensraum aktiv werden. Also auf keinem Fall auf beispielsweise Benutzerseiten. --Goldzahn 18:07, 19. Mär. 2009 (CET)
- 1.) Das sind keine „Strafen“, sondern Maßnahmen zum Schutze des Projektes und dessen inneren Frieden. 2.) „guter Schreiber“...ah ja, hat man ja gesehen! -- Yikrazuul 18:13, 19. Mär. 2009 (CET)