Zum Inhalt springen

Stefan Dzikowski

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. März 2009 um 18:50 Uhr durch XenonX3 (Diskussion | Beiträge) (Werke). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Stefan Dzikowski (* 2. März 1957 in Bremen) ist ein deutscher Autor von Sachbüchern zum Thema Autismus, Therapeut und Vorstandsmitglied des Bundesverbandes "autismus Deutschland" e.V.

Leben

Stefan Dzikowski wuchs in Bremen auf und legte sein Abitur am Gymnasium An der Parsevalstraße ab. Er studierte Sozialpädagogik und Psychologie an der Universität Bremen. Einige Jahre besuchte er die Schauspielschule des Landesverbandes Bremer Amateurtheater und trat auf Norddeutschlands Kleinbühnen auf. 1975 begann er seine therapeutische Laufbahn in einer Sonderschule für autistische Kinder. 1980 wechselte Dzikowski von dort in das Autismus-Therapiezentrum Bremen, in dem er auch heute noch tätig ist. Über seine Erfahrungen mit autistischen Kindern und deren Eltern veröffentlichte er zahlreiche Bücher und Zeitschriftenartikel. Schwerpunkte neben der therapeutischen Arbeit sind die Bereiche Sensorische Integrationstherapie, Fortbildung und Autismusforschung. Seit 1999 ist er Mitglied im Vorstand des Bundesverbandes "autismus Deutschland" e.V. in Hamburg. 1993 gründete Dzikowski das Institut für Wahrnehmungstherapie und Intervision in Bremen. Etwa ab Mitte der 1970er Jahre, als noch wenig Erkenntnisse über die Lern- und Entwicklungsfähigkeiten autistischer Kinder vorlagen, arbeitete Dzikowski mit im sogenannten "Bremer Projekt". Hier begegnete er einigen deutschen Autismusforschern wie Hermann Cordes und Hans E. Kehrer.

Werke

Zeitschriftenartikel

  • ACHE, Helga, BERNHARD, Barbara, DZIKOWSKI, Stefan u.a. (1984): Annäherungen an die Fremde. Bericht über eine Reise in die Türkei. Bremen.
  • ALTHAUS, Petra, DZIKOWSKI, Stefan u.a. (1980): Interviews mit praktisch tätigen Psychologen. Bremen.
  • ARENS, Christiane und DZIKOWSKI, Stefan (Hrsg.) (1988): Autismus heute. Band 1. Aktuelle Entwicklungen in der Therapie autistischer Kinder. Dortmund.
  • DZIKOWSKI, Stefan (1986): Störungen der sensorischen Integration bei autisti¬schen Kindern. autismus, Nr. 21, S. 12-13.
  • DZIKOWSKI, Stefan (1990b): Meilensteine auf dem Weg nach Babylon. Gedanken zu dem Buch: Frances Tustin; Autistische Zustände bei Kindern. autismus, Nr. 29, S. 22-23; (Buchbesprechung).
  • DZIKOWSKI, Stefan (1992b): Früherkennung autistischer Kinder - Ergebnisse einer Aktion. autismus, Nr. 34, S. 20-23.
  • DZIKOWSKI, Stefan (1999a): Der große weise Erzieher? Bruno Bettel¬heim. autismus, Nr. 47, S. 49/50; (Buchbesprechung).
  • DZIKOWSKI, Stefan (1999b): Neulich in der Buchhandlung...... Ein Blick über die Mauer aus Schweigen. autismus, Nr. 47, S. 50/51; (Buchbesprechung). *DZIKOWSKI, Stefan (2001): ...und was testen wir heute? autismus, Nr. 52, S. 52/53; (Buchbesprechung). *DZIKOWSKI, Stefan (2002a): Theorie und Wirklichkeit. autismus, Nr. 53, S. 53/54; (Buchbesprechung).
  • DZIKOWSKI, Stefan (2002b): Freu` Dich drauf. autismus, Nr. 53, S. 54/55; (Buchbesprechung). *DZIKOWSKI, Stefan (2003a): Wissen in Schulbuchhäppchen. autismus, Nr. 55, S. 49; (Buchbesprechung).
  • DZIKOWSKI, Stefan (2003b): Autismus und Spielen. autismus, Nr. 55, S. 52; (Buchbesprechung).
  • DZIKOWSKI, Stefan (2003c): Entwicklung autistischer Störungen. autismus, Nr. 55, S. 52/53; (Buchbesprechung).
  • DZIKOWSKI, Stefan (2003d): Die Versorgungssituation von Menschen mit Autis¬mus in Deutschland. Ergebnisse eine bundesweiten Erhebung. autismus, Nr. 56, S. 44-45.
  • DZIKOWSKI, Stefan (1999c): 10 Jahre Therapeutische Ambulanz in Köln. autismus, Nr. 47, S. 35/36.
  • DZIKOWSKI, Stefan (1999d): Fröhlich basal stimulieren... autismus, Nr. 48, S. 51/52; (Buchbesprechung). *DZIKOWSKI, Stefan (2003e): Disputation übers lebende Objekt. autismus, Nr. 56, S. 54-55; (Buchbesprechung).
  • DZIKOWSKI, Stefan (2004a): Hund ermordet aufgefunden.... Supergute Tage oder die sonderbare Welt des Christopher Boone. autismus, Nr. 57, S. 51-52; (Buchbesprechung).
  • DZIKOWSKI, Stefan (2004b): Mit Schuhen lernen – Ein Arbeitsbuch für Eltern und Fachleute. autismus, Nr. 57, S. 52-53; (Buchbesprechung).
  • DZIKOWSKI, Stefan (2005): Frühe Therapie und Förderung von Menschen mit Autismus. autismus, Nr. 59, S. 4-8.

Bücher

  • CORDES, Hermann (Hrsg.) (1987): Förderung autistischer Kinder. Konzept des Bremer Projekts. Mit Beiträgen von Christiane Arens, Hermann Cordes, Winfried und Waltraut Doering, Stefan Dzikowski und Volker Helbig. Bremen.
  • CORDES, Hermann und DZIKOWSKI, Stefan (1991): Frühförderung autistischer Kinder. Bremen.

Unsicher was es ist: Papa, bitte einsortieren

  • DZIKOWSKI, Stefan (1988): Entwicklungen in der Therapie sensorischer Integrati¬onsstörungen. In: ARENS & DZIKOWSKI (Hrsg.): Autismus heute. Band 1. Dort¬mund, S. 31-37.
  • DZIKOWSKI, Stefan (1990a): Langzeitwirkungen sensorischer Integrationstherapie: Eine Liebesgeschichte. In: DZIKOWSKI & ARENS (Hrsg.): Autismus heute. Band 2. Dortmund, S. 31-47.
  • DZIKOWSKI, Stefan (1991a): Das Altern des behinderten Menschen. praxis ergothe¬rapie, Heft 1, S. 4-11.
  • DZIKOWSKI, Stefan (1991b): Die Behandlung des autistischen Syndroms: Therapieansätze - Strukturen, Ergebnisse, Kritik. In: BUNDESVERBAND Hilfe für das autistische Kind (Hrsg): Soziale Rehabilitation autistischer Menschen - Grenzen und Möglichkeiten. Hamburg, S. 66-77.
  • DZIKOWSKI, Stefan (1992a): Therapieformen in der ambulanten Behandlung autisti¬scher Menschen. Behinderte, 15. Jg., Heft 1, S. 37-42 und 64-66.
  • DZIKOWSKI, Stefan (1993): Was macht eine Therapie erfolgreich? Begleitvariablen in der Förderung autistischer Kinder und Mädchen mit RETT-Syndrom. praxis ergotherapie, 6. Jg., Nr. 1, S. 11-15.
  • DZIKOWSKI, Stefan (1994): Intervision - Hilfe für den pädagogischen Alltag. Praxis der Psychomotorik, 19. Jg., Nr. 3, S. 163-165.
  • DZIKOWSKI, Stefan (19962): Ursachen des Autismus - Eine Dokumenta¬tion. Wein¬heim, (1. Auflage 1993).
  • DZIKOWSKI, Stefan (2000): Kommunikation zwischen Partnern: Früh¬kindlicher Autismus. Schriftenreihe der Bundesarbeitsgemeinschaft Hilfe für Behinderte. Düsseldorf.
  • DZIKOWSKI, Stefan (2002c): Früherkennung ist machbar! (Verlag der Österei¬chischen Autistenhilfe), Innsbruck.
  • DZIKOWSKI, Stefan (2007): Aggressive und selbstverletzende Verhaltensweisen bei Menschen mit Behinderung – Beobachtung und Analyse. praxis ergotherapie, 20. Jg., Heft 1, S. 10-14.
  • DZIKOWSKI, Stefan und ARENS, Christiane (Hrsg.) (1990): Autismus heute. Band 2. Neue Aspekte der Förderung autistischer Kinder. Körpertherapien, Festhaltethe¬rapie, medikamentöse Behandlung, psychoanalytische Verfahren. Dortmund.
  • DZIKOWSKI, Stefan und VOGEL, Cordula (19932): Störungen der Sensorischen Integration bei autistischen Kindern. Probleme von Diagnose, Therapie und Erfolgskontrolle. Deutscher Studienverlag Weinheim; 2., überarbeitete und ergänzte Auflage (1. Aufl. 1988).

Einzelnachweise


aKategorie:Autor aKategorie:Deutscher aKategorie:Geboren 1957 aKategorie:Mann