Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Gripweed

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. März 2009 um 13:11 Uhr durch Gripweed (Diskussion | Beiträge) (agnostic front). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Gripweed in Abschnitt agnostic front

Archiv 1 Archiv 2 Archiv 3 Archiv 4 Archiv 5 Archiv 6 Archiv 7 Archiv 8 Archiv 9

Begrüßung

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

Hi!
Ich wollte mich noch für die freundliche Begrüßung bedanken. Ich habe zwar schon länger einen Account, aber richtig aktiv bin ich erst seit einigen Wochen – nicht zuletzt wegen deiner positiven Rückmeldung. In diesem Sinne, Danke! :D --Zykure?! 16:53, 21. Feb. 2008 (CET)Beantworten

gern geschehen. --Gripweed 17:02, 21. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Hallo, Wollt mich auch für die Begrüsung bedanken. ;) Benutzer:DarkShadow91 15:36, 14. Apr. 2008

Mach ich doch gerne. Bei Fragen einfach hier zuspammen. ;-) Gruß, Gripweed 16:48, 14. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo, auch vielen Dank für die Begrüßung. Habe bei "Rote Rosen" meinen ersten Eintrag gemacht. Eine Frage dazu. Am 24.06. um 23:05 wurde bei Angela Roy verbessert, (IP 85.0.146.109) hatte eingetragen , dass sie ab 400 wieder dabei ist. Wenn ich das richtig gedeutet habe hatte "Sichter" Gripweed, also Du dann noch das Jahr 2008 dazu geschrieben. Das hatte mich dann etwas verwirrt. Ab wann sind die Versionen, dann aktuell? Wenn sie gesichtet wurden? Hatte den Eindruck meine Verbesserungen wären wieder rückgängig gemacht. Gruss gartencastro Wie kriege ich meinen Anmeldenamen automatisch in diesen Diskussionsabschnitt?(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Gartencastro (DiskussionBeiträge) 23:24, 1. Jul. 2008 (CEST)) Beantworten

A) ich habe nur gesichtet, nichts hinzugefügt. B) Ich habe deinen Beitrag nicht gesichtet, sondern den davor, siehe hier. C) Inhaltlich kann ich zu diesem Thema nichts beitragen, war nur zufällig auf meiner Beobachtungsliste, meine Rücksetzung des vorhergehenden Beitrags habe ich gesichtet, da ich zwischen der letzten gesichteten Version und meiner Revertierung keinen Vandalismus erkennen konnte. Zur Zeit wird diese Version unangemeldeten Benutzern angezeigt.
Unterschreiben tust du mit vier Tilden (--~~~~) oder mit dem zweiten Button von rechts über dem Edit-Fenster. Automatische Signaturen kannst du entweder über ein Monobook oder über die Einstellungen wahrnehmen. Gruß, Gripweed 23:36, 1. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

me too

Hallo Gripweed, ich bin zwar auch schon etwas länger dabei (länger als du?), aber trotzdem danke für die nette Begrüßung. --Wiedemann 14:33, 10. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Hehe, tatsächlich. Sah so leer aus... --Gripweed 15:05, 10. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Ich auch

Hallo Gripweed. Danke für deine Grüße. Bin ich heute aufgefallen durch meine Beiträge in den Löschdiskussionen, wa ^^ ;) Naja ich taps mich hier so langsam vor. den Status "Noob" hab ich denke ich abgelegt (siehe meine Benutzerseite) aber ab und an brauch ich halt doch noch Hilfe. Gruß --Don Broto 16:12, 13. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Nee, begrüße meist keine Leute aus Löschdiskussionen, aber ich habe Paul Heaton in meiner Beobachtungsliste... --Gripweed 18:11, 13. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

schön wenn ich zu sowas auffalle ;) ich will an dem Artikel (als Konsequenz aus der Neugestaltung von The Beautiful South) auch noch mehr machen, muss mir aber erst Quellen besorgen (der englische Eintrag gefällt mir hat mir aber zu wenig Quellen um ihn einfach heranzuziehen). Werde Dir also bald wieder auffallen ;) Grüßle --Don Broto 19:18, 13. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Ich ebenso

Danke auch von mir für deine Begrüßung. Meinen Account gibt's aber auch schon länger, ich mache seit dem aber meist nur kleine Änderungen, wie Tippfehler o.ä. :-)--Onegin 13:41, 25. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Und ich!

Danke für deine Begrüßung! Bin auch schon ein wenig länger hier unterwegs, hab aber erst vor kurzem meine seite eingerichtet :) habe mich aber mit den Artikeln über Erste Schritte noch nicht befasst, das werde ich aufjedenfall nachholen. --Gazo 17:44, 21. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

ein weiteres DANKE!

Ein großes Dankeschön für die freundliche und umfassende Begrüßung! Bei mir gilt anscheinend das gleiche wie für meine beiden Vorredner: War schon länger anonym aktiv, habe nur Kleinigkeiten geändert. Hab mich aber schlussendlich angemeldet um jetzt mit dem Artikel Berserker (Band) voll durchzustarten (leider wurde ein großer Teil nicht als NPOV angesehen...). KrawallBrüder69 22:25, 4. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Juzt

Danke. --Juzt 19:09, 22. Feb. 2009 (CET)--Juzt 19:09, 22. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Gern geschehen. Viel Spaß noch. Bei Fragen einfach hier posten. --Gripweed 00:33, 23. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Dankeschön!

Ebenfalls vielen Dank für die Begrüßung und auch für die Korrektur meiner Artikel! Bin als Anfänger froh um kompetente Hilfe und ehrliche Kritik. --Lacrimus 04:14, 1. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Für Anfängerartikel sind die aber schon richtig gut. Sei nur vorsichtig mit Übersetzung. Das kann etwas komplizierter werden. Wenn du ansonsten Fragen hast... --Gripweed 10:51, 1. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Generelles Gelaber

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

Also ich schaue gerade durch das Spiegel-Archiv mit 3 Dutzend Artikeln zum Thema, nebenbei wollte ich mal fragen ob in den Farin-Büchern erwähnt wird in welchen Verfassungsschutzberichten die Band aufftaucht.
Next: Für die Referenzen hier und hier habe ich mir mal die jeweilgen VS-Berichte als Leihexemplar bestellt.
Und für die BM-Arbeit habe ich leider noch keine Rückmeldung. --Disposable.Heroes 15:58, 29. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Prima. Mit Farin gucke ich mal nach, wird aber etwas dauern. --Gripweed 23:02, 29. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Erste Bestandsaufnahme: zitiert wird meist nur die Prüfstellenentscheidung. Ich glaube aber mich zu erinnern, dass es diverse Veröffentlichungen des Innenministeriums zum Themenkreis Skinheads gab, in denen die Onkelz auch erwähnt wurden. Ich bleibe dran... --Gripweed 23:36, 29. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Langebach hab ich jetzt, melde mich demnächst. --Disposable.Heroes 02:04, 2. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

ANUS... ist keine Quelle. Die sind ungefähr eine trollig-wirre Metal-Version der Jungen Freiheit mit ihrem Kampf gegen „Judäo-Christentum“, Moral, Humanismus, „säkulärem Christentum“, „Liberals“ und „Leftists“. --Disposable.Heroes 20:12, 4. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Ja, ich weiß das sie keine Quelle sind, darum gings mir auch nicht. Uha, hast du das schon gesehen? --Gripweed 22:03, 4. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Jetzt ja, allerdings kann da ja auch jeder Informationen hinzufügen, bzw. es vorschlagen. Solange sie kein Review haben... ;) --Disposable.Heroes 22:10, 4. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Nee, hast du dir die beiden Alben angesehen? Das sollte kein „Wow, guck dir an, die sind im AMG“ sein... --Gripweed 22:53, 4. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Ja, das sind natürlich nicht die gleichen Gruppen, oder übersehe ich jetzt was? --Disposable.Heroes 23:05, 4. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Genau das meinte ich. Fands nur witzig... --Gripweed 23:21, 4. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Sorry die Zeile nicht genutzt. Also es geht sehrwohl um Absurd, ob es ausschließlich um die Band an sich geht ist egal (sonst könnten wir auch den Spiegel-Artikel und Satanskinder streichen). Wir erfahren etwas über die Anfänge, die Knast-Band, wir hören die Musik, wir sehen ihre Platte, die Entwicklung nach 1998, wir sehen hier schon Wolf Möbus, die Flucht, etc.. Das alles hat unmittelbar mit der Band zu tun, und da wir kein eigenes Lemma für Hendrik Möbus haben gehört es in den Artikel. --Disposable.Heroes 16:30, 5. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Einverstanden. --Gripweed 03:05, 6. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Die Diplomarbeit von Roman Seidl ist noch nicht im Leihverkehr, da zu neu; ich werde aber informiert falls sie verfügbar wird. Die beiden VS-Berichte werden aus mir unerfindlichen Gründen nicht ausgeliehen. Ich versuche mich mal per Email beim SSdI zu erkundigen. --Disposable.Heroes 13:06, 8. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Ok, zu den BO konnte ich nichts finden. Dir liegt doch "Danke für nichts" vor? Findet man da keine Referenz? Ansonsten würde ich sagen, wenn dann ab 1984 (Erscheinungsjahr Der nette Mann) bis etwa 1990 im Hauptbericht. Ich weiß aber nicht, ob der Rechtsrock nicht erst ein Thema ab Mölln, Solingen usw. war. VS-Berichte hab ich ab 2001 vorliegen, Länderberichte nur ein paar als PDF. DRR hat mein Gesuch noch nicht bearbeitet, habe mal ne Mail geschrieben. --Gripweed 13:53, 8. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Ich wollte gerade ein PDF erstellen, als ich feststellen musste das die Hälfte der Ursprungsdateien sich überhaupt nicht mehr öffnen lässt und manch andere nun so aussieht. Keine Ahnung was da schief gelaufen ist. Ich werde es morgen Vormittag noch mal versuchen, ansonsten muss ich das Buch wieder abgeben. --Disposable.Heroes 23:57, 2. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Wäre auf jeden Fall cool, wenn es klappen würde. Wenn nicht, muss ich mal die Bibliothek bemühen. --Gripweed 00:19, 3. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Sollte morgen fertig sein. --Disposable.Heroes 21:27, 3. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Sie haben Post. --Disposable.Heroes 21:15, 4. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Vielen, vielen Dank. Sag bescheid, wenn ich was für dich tun kann. --Gripweed 10:37, 7. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Gibts die Diplomarbeit von Killguss eigentlich irgendwo? --Gripweed 10:39, 7. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Beim Autor? ;) Email steht hier. --Disposable.Heroes 07:08, 8. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Will sie leider nicht rausrücken, ohne sie nochmal aktualisiert zu haben. Aber sehr schnelle Antwort *thumbs up* --Gripweed 12:12, 13. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Hm, blöd. Wundert mich ein wenig, da auch eine Aktualisierung nichts an der Grundaussage ändern sollte. Langebach ist auch Stand 2003 und die Ergebnisse sind trotzdem natürlich nicht obsolet. Ich bin erstmal an der Arbeit von Roman Seidl (Stilecht im Satyricon-Shirt) dran; gibt ja immer mehr Arbeiten zum Thema (z.B. Patrick Solar: Black Metal - Formen der Identität einer extremen Subkultur im Wandel). Nachtrag: Wie sieht das eigentlich mit dem Namen aus? Hans- oder Klaus-Peter? In der korrigierten (!?) Ausgabe von UA schreibt Unrast nun Klaus-Peter, bei der Mail oben steht aber z.B. auch noch Hans-Peter. --Disposable.Heroes 23:42, 13. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Unterschrieben hat er mit Hans-Peter... Etwas konfus das Ganze... Irgendwas sagt mir der Name Roman Seidl, hat der irgendwo geschrieben? Oder in ner Band gespielt? --Gripweed 23:51, 13. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Ach vergiss es, hatte den Link zur Printfassung auf Amazon in Erinnerung... Ach, ist ja auch schon spät... --Gripweed 23:52, 13. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Mir fällt noch ein: Menschenverachtende Untergrundmusik ist von Philip Akoto und eine Diplomarbeit zum Thema gibts von Till Oberboßel. Die Arbeit von Seidl wollte ich heute anfragen, ist aber schon wieder bis Mitte Dezember ausgeliehen, grmpf. Ist übrigens auch Stand 2003. --Disposable.Heroes 03:27, 18. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Akoto habe ich, ärgere mich allerdings für das dünne, teilweise schlecht recherchierte Bändchen soviel Geld ausgegeben zu haben... Behandelt eigentlich nur auf drei Bands. Vielleicht taugts etwas für Dissection. --Gripweed 08:29, 18. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Ach ja, du sprichst nicht zufällig italienisch? --Disposable.Heroes 05:18, 18. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Nee, leider nicht. --Gripweed 08:29, 18. Nov. 2008 (CET)Beantworten

„Ansonsten stimmen die Lebensdaten nicht mit der offiziellen Seite der Universität überein...“ - welches Jahr ist deiner Meinung nach korrekt? In offiziellen VÖ finden sich beide, 1969 und auch 1970. --Disposable.Heroes 23:17, 24. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Oh, sorry, war falsch ausgedrückt. Ich meinte, den Namen gibts dort nicht. Habs geändert. --Gripweed 23:21, 24. Nov. 2008 (CET)Beantworten
was ich eigentlich sagen wollte, war: Die Lebensdaten im Artikel lassen Rückschlüsse auf die reale Person zu. Das finde ich eigentlich auch schwierig zu handhaben. --Gripweed 23:26, 24. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Hm, ja. Nur werden diese Daten ja (leider?) offiziell angegeben. Wenn wir Jahr/Ort/Hochschule löschen, bleibt vom Artikel nicht mehr viel. Schwierig. Zumindest habe ich bei Informationen die von der Quelle abgesegnet sind weniger ein Problem. --Disposable.Heroes 02:58, 25. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Ja, hast recht. Sollte eigentlich nicht unser Problem sein. --Gripweed 18:03, 25. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Noch was: Bin gerade das am Lesen. Da wird in einem Beitrag diese Seite: [1] ausführlich zitiert. Die haben auch eine Broschüre rausgegeben. Sehr ärgerlich das Ganze, denn der Beitrag enthält dutzende Fehler, die alle auf dieser Homepage basieren. --Gripweed 23:33, 24. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Dinge die komplett falsch sind oder eher problematisch, weil sie verkürzt wiedergegeben werden? --Disposable.Heroes 02:58, 25. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Beides. Aber ich denke, die Verkürzung musste ja sein. Von daher sind die offensichtlichen Fehler schlimmer. Werde mal den Herausgeber anschreiben, also vom Buch, die Internetadresse habe ich mir noch nicht angeschaut. --Gripweed 18:03, 25. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Ich finde, dass man für so einen „schwelenden“ Artikel nicht noch eine Speakers' Corner durch „negative“ Provokation (vermeintlich offene Fragen) errichten sollte. Gerade bei sowas (und den immer gleichen Diskussionen) bin ich kurz angebunden. --Disposable.Heroes 23:56, 11. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Jo, es ist aber nicht üblich. Auch bei hart umkämpften Lemmas wird nicht nach jedem Gedöns archiviert. Ob man das als Provokation empfindet, glaube ich ehrlich gesagt nicht. Ist nun mal allgemein üblich. Wenn was sachfremdes, provozierendes oder so kommt, kann mans revertieren und die Seite halbsperren. Du brauchst nicht den Platzwart zu machen. Bisher ists ja (bis auf unsere kleine Diskussion, da fand ich Archiv auch gut) noch recht übersichtlich. --Gripweed 00:00, 12. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Noch wat anderes, im neuen Pagan Fire-Sonderheft fabulieren Black Messiah etwas von einem herausgerissenen Zitat aus Unheilige Allianzen und einer Klage gegen den Rolling Stone. Nun habe ich den Index/das Register durchsucht und wurde nicht fündig. Die Rolling Stone-Ausgabe mit dem NSBM-Bericht finde ich momentan nicht und den mit der Gegendarstellung habe ich nicht. Weißt du was? Ich habe leider keine Zeit, das Buch abzusuchen. --Gripweed 00:19, 12. Jan. 2009 (CET) [2], [3], konnte also bisher zu Dornbusch nix finden, würde den dann rauslassen. Gripweed 00:23, 12. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Ne, hab ich auch nicht mehr im Kopf, war 2006 denke ich. Da gings aber wohl um einen Ausschnitt ähnlich wie hier oder hier, also à la Ich-bin-Antifaschist-labere-aber-den-übelsten-völkischen-Mist-daher. Der Artikel war aber nicht von Dornbusch. --Disposable.Heroes 03:24, 12. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Dass das Rolling Stone-Ding nicht von Dornbusch war, wusste ich. Ich geb dir mal das komplette Zitat: „Es wurde schon oft von Seiten der Presse versucht uns ins rechte Lager zu drücken. Angefangen bei Herrn Christian Dornbusch, der in seinem Buch Unheilige Allianzen ein Zitat völlig aus dem Kontext gerissen hat (..., ab dann gehts um den Stone)“. Wie gesagt, finde die überhaupt nicht im Buch, deswegen wundert mich das. --Gripweed 09:29, 12. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Der meint wahrscheinlich das Süddeutsche-Ding, im Buch werden sie auch n.m.W. nicht erwähnt. --Disposable.Heroes 17:33, 13. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Ach ja, steht in dem Band, auch wenn er natürlich zuvorderst Werbe- und Fanwirkung haben muss, was sinnvolles zu Ideologie/Ansichten von diversen Bands? --Disposable.Heroes 19:18, 13. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Naja, dat übliche dumme Heiden- Boden- Christen-Gewäsch. Verschiedentlich wirds schon angesprochen. Ich guck mal nach, viel gelesen habe ich noch nicht. Sind mal wieder einige Bands dabei, die da sowieso nicht reinpassen, interessant dürften Arkona, Finsterforst, Dark Fortress/Crom und Wolfchant sein, außerdem ein Russland-Special. Wenn du was bestimmtes suchst, kann ich dir n Scan zukommen lassen. Gruß, Gripweed 20:07, 13. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Hab das ganze jetzt mal ideologisch ausgewertet: Pagan Metaller zeigen eine deutliche Vorliebe für Grillen, Met und Alkohol. Ansonsten sind die Interviews größtenteils so gehaltvoll wie ein Bushido-Interview in der Bravo. Bei den etwas zwielichtigeren Bands wie Arkona wird natürlich nix angesprochen, ansonsten war das Black Messiah-Interview das einzige, das von Allgemeinplätzen wie „METAL IST UNPOLITISCH UND WENN ER POLITISCH IST, IGNORIERE ICH DAS“ und „Natürlich bin ich stolz auf meine Herkunft, mein Land, meine Metsammlung“ (erfreulicherweise recht selten), abgesehen hatte. Eine riesige Geldverschwendung für miserable Papierqualität, ich fürchte das Legacy machts nicht mehr lang... (wollte auch mal POV schreiben und schreien). Ansonsten habe ich heute einen interessanten Artikel im DRR über Ulfhednar und Menhir gelesen, wobei ich noch nicht weiß, wie ich den auswerten kann. Angebot mit Scan steht noch. --Gripweed 22:06, 14. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Also der Artikel aus DRR erscheint mir am sinnvollsten fürs Scannen ;). Ansonsten haben die meisten Bands vermutlich wirklich nichts großartig zu sagen und wenn es dann doch mal etwas Interessantes oder Verwertbares gibt, erscheint das in (noch kleineren) Fanzines. Naja. Es gibt zumindest immer mehr Studien darüber, ich hoffe auf Veröffentlichungen dieser. --Disposable.Heroes 22:49, 15. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Gut, kriegst du dann demnächst. --Gripweed 23:12, 15. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Ist abgeschickt. Haha (Nelson-Lachen), sollte dir zeigen, wo es weitergeht. --Gripweed 23:29, 15. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Hmmm. Also an und für sich liesse sich aus dem Text + UA eine kurze Inhaltskritik schreiben, allerdings wäre diese insofern problematisch, als dass dies eigentlich fast alle anderen Pagan-Metal-Bands ebenso betrifft. Irgendwie unglücklich (und auch „unfair“) falls das nur im Menhir-Artikel zu finden wäre. --Disposable.Heroes 22:52, 17. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Ich verzweifel noch. Im Aspekte-Beitrag heisst Herr Killguss nun wieder Klaus-Peter. Und im Deutschlandfunk-Feature ist Dornbusch nun wieder Jahrgang 1969. --Disposable.Heroes 17:56, 30. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Sehr schön. Naja, ich hatte ihm ja eine Mail geschrieben, ich nehme an, dass die Email von seiner städtischen Stelle wohl korrekt sein müsste und da stand eindeutig Hans-Peter. --Gripweed 22:46, 30. Jan. 2009 (CET)Beantworten

In dem Junge-Freiheit-Pamphlet über Stephan Braun und „Linksextremismus“ gibt es übrigens auch 10 Seiten über Dornbusch; in DRR #112 gibt es zu dieser Kampagne eine Stellungsnahme, hast du die Ausgabe? Eine Zusammenarbeit gegen Kritiker zwischen der erzkatholisch-rechten JF und beispielsweise Christhunt Productions fände ich lustig. Gab ja mal ein Cryogenic-Interview in der JF, hehe. --Disposable.Heroes 00:04, 8. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Nee, erst ab 114. Menhir (Band) hat sich angeblich der Schlagzeuger der Gruppe zu Wort gemeldet, warte noch auf Meinungen. Cryogenic hab ich auch noch ein nettes Interview im The-Gate-Fanzine. Übel... Ansonsten schießt Ulfhednar grad auf Dornbusch, haste ja bestimmt schon gesehen [4], [5]. Hab übrigens jetzt noch das hier, ist aber ziemlich viel zum Lesen und schon eher Fachsprache, also wirds noch n bisserl dauern, bis ich daraus was basteln kann. --Gripweed 00:11, 8. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Hm ne, alle von den Links auf der Ulfhednar HP kannte ich noch nicht. Die Sprache ist aber schon wieder... Antifa, Links, Hetze, Karriere, blabla. JF-Stil, geht wohl nicht anders. Der NSBM-Begriff ist aber immer noch doof, leider hat sich die problematische Kategorisierung durchgesetzt. Ich nix NSBM, ich nix Rechts. Durch sowas sind auch die gezeigten Unterlassungserklärungen kontraproduktiv. Ich hoffe daß das jetzt nicht allzu schnell einschläft und die Kritikerseite, am besten die Museums-/Aspekte et al.-Seite noch mal antwortet.
Und sonst so a) Kannst du den Neofolk-Aufsatz (The Euro-Pagan Scene...) gebrauchen? Und b) Das schon gelesen (Rezi)? ;).--Disposable.Heroes 05:35, 8. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Den Neofolk-Aufsatz kann ich gut gebrauchen. Oh ja, bin ziemlich angep***t deswegen. Auf meine Mail hat die Rezensentin allerdings nicht geantwortet. Selbst aber so einen Bullsh*t rausbringen. Brauchen sich jedenfalls nicht zu wundern, wenn ihnen die Unterstützer fortlaufen. Naja, dürfte dann ja bald pleite gehen... -
Ich glaube die können bei der Sprache auch nicht anders. Das ist so ihr heidnisches Selbstverständnis. Dass it wie mit den HipHoppern, Alda. Nicht uninteressant, dass sie dieselben Vorwürfe, die gegen sie vorgebracht werden, auch benbutzen. So wird sich bei der Auseinandersetzung mit der Rechte Rand auf einen 10jahre alten VF-Bericht bezogen. Und da sie slbst keine Quelle angeben, setzen sie sich auch schönmal über die Kopierechte hinweg. Naja, die Artikel sind glaube ich noch ok, muss ich mal abwarten, ob noch was kommt. Beim Hakenkreuz/Swastika/Fibel-Ding hoffe ich, dass n paar Meinungen zusammenkommen. -Gripweed 10:35, 8. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Also zu Menhir kann ich nix großartig sagen, da ihr insistieren auf die „Normalität“ eines Hakenkreuzes ja nur Symptom der dahinter liegenden Weltanschauung ist. Menihr/Ulfhednar meinen das ja ernst, und sehen sich nicht als Schauspieler o.ä. Das fehlende Geschichtsbewusstsein kommt natürlich hinzu. Ein reine museumsartige Darstellung einer Swastika-Brosche o.ä. wäre ja nicht das Problem. Dadurch das sich Menhir und co. als Neuheiden mit Weltbild (und esoterisch konstruiertem Glauben) gegen die dekadente Moderne verstehen wird es allerdings zu einem. --Disposable.Heroes 19:36, 8. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Kann man eig. denn aspekte/Kulturzeit-Beitrag online nochmal anschauen? Hab ihn bisher nicht gefunden. --Disposable.Heroes 18:20, 9. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Ich bisher auch nicht, aber ein Transkript der Sendung ist bei Ulfhednar verlinkt. --Gripweed 22:09, 9. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Give peace a chance

Hallo! Du hast gerade den Artikel Lennon/McCartney gesichtet. Ich weiß, dass "Give peace a chance" kein Beatles Lied ist. Aber ich hatte es im Artikel reingeschrieben, da Lennon es komponiert hat es aber der Autorenschaft "Lennon/McCartney" zugeschrieben wird wie in den Credits auf der Single zu sehen ist --Wallabie 15:32, 21. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Jo, nur denke ich, dass man das dennoch trennen sollte und nicht vereinfacht unter den Beatles-Sachen. Dann kann man kurz auf die gesonderte Problematik eingehen. --Gripweed 11:41, 22. Dez. 2008 (CET)Beantworten

The Yobs Christmas Album

Sei herzlich bedankt!:-)Macht richtig Spaß das zu lesen. Jetzt weiß ich auch endlich, woher die Idee mit dem „Worm Song“ stammt, den Vom Ritchie auf der aktuellen Tour der Hosen zelebriert! Das ist übrigens der einzige Titel, den Campino auf der Gitarre spielen kann. (Eine rote Gitarre mit dem Emblem vom FC Liverpool). Am Schlagzeug sitzt dann Kuddel.

Hau rein und schöne Weihnachten----Saginet55 08:24, 23. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Ich schließe mich hier mal ganz frech an und sage auch "Danke" für diesen schönen Artikel. Nur mit einem Satz habe ich gewisse Probleme:
Yobs on 45 erschien ein Jahr nach dem Debütalbum und basierte auf der populären Stars on 45-Serie anzuknüpfen.
Da ist irgendwas zuviel, ich will aber nicht an deinen Gedankengängen rumschnippeln, deshalb dieser Hinweis. Ansonsten wünsche ich Merry Xmas! --Kaisersoft Audienz? +-? 14:15, 23. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Yeah, danke und Frohe Weihnachten... --Gripweed 14:08, 24. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Ich wünsche ebenfalls schöne Feiertage! --Lipstar 14:12, 24. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Brian Wilson

Hallo Gripweed - zu Deiner Streichung meines Beitrages unter "Brian Wilson" (wegen fehlender Quellenangabe) - Wikipedia als Second-Hand-Almanach?? Unmittelbar überprüfbare Sachverhalte nur dann hinreichend plausibel, wenn sie schon von jemandem zitierbar (copy-and-paste) vorgekaut wurden? *lach)) - Gruß, TaurusMuc

Lies dir bitte mal WP:TF durch. Ansonsten war dein Beitrag derbste Theoriefindung. Nur als Beispiel: ich denke Dion DiMucci würde an Aussagen wie „Im Gegensatz zu den meisten der zeitgenössischen Popgruppen, deren Songs nach Blues- oder Rockschema mit kaum mehr als drei oder vier Akkorden unterlegt waren, etwas auszusetzen haben. --Gripweed 01:34, 27. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Mike Oldfields "To France" Chartplatzierung in Frankreich

Hallo Gripweed - die Quellen für die höchste Platzierung dort sind etwas widersprüchlich. Bei der wikipedia-Seite http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Nummer-Eins-Hits_in_Frankreich_(1984) ist der Titel dabei, daher müßte er wohl auf Platz 1 gewesen sein. Auf der Seite http://lescharts.com/showitem.asp?interpret=Mike+Oldfield&titel=To+France&cat=s die als seriöse Quelle gerne herangezogen wird, steht #23, allerdings beginnt dort die Zählung erst am 3.November 1984 - frühere französische Charts sind nicht erfaßt. Vielleicht gibt es ja irgendwo einen Franzosen, der sich noch erinnern kann? Gruß, Jschenk(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von Jschenk (DiskussionBeiträge) 12:40, 27. Dez. 2008 (CET)) Gripweed 13:31, 27. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Mhm, stell doch einfach mal eine Anfrage in der französischsprachigen Wikipedia (fr:Wikipédia:Oracle). Mein Französisch ist leider etwas eingeschlafen. --Gripweed 13:31, 27. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Dopamin (Album)

Hallo Gripweed,

ich wollte dich nur einladen, mitzuhelfen, wenn du magst. :-)-- HausGeistDiskussion 23:15, 29. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Gerne, kann aber nix versprechen. --Gripweed 12:45, 3. Jan. 2009 (CET)Beantworten

The Boys

Hä? Nix versteh.

Ich wünsche dir übrigens einen GUTEN RUTSCH! Grüßle----Saginet55 22:55, 30. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Keine Ahnung, muss wohl bei *1977 : ''[[The Boys (Album)|The Boys'']] ein Fehler passiert sein, das war ich nicht. Wollte nur das obige Leerzeichen verbessern. In etwa einer Stunde geht übrigens Honest John Plain online... Dir auch einen Guten Rutsch! --Gripweed 23:05, 30. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Wieso hast du die Anführungszeichen innerhalb der Klammer platziert. Das verstehe ich nicht, liegt vielleicht am Browser? Ich konnte beim Link vorher keinen Fehler sehen. Du hast einen Artikel über John Plain geschrieben? Du bist ein Schatz.:-) Grüßle----Saginet55 23:13, 30. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Keine Ahnung, werde grade wahnsinnig... Schon wieder passiert, kannst du das gerade mal fixen? Ich habe übrigens einen Fehler bei Auf dem Kreuzzug ins Glück – 125 Jahre Die Toten Hosen gefunden, New Guitar in Town ist von The Lurkers, John Plain hat es nur geschrieben. Gripweed 23:18, 30. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Ups, wann haben die das denn veröffentlicht? Bin noch nicht darauf gekommen, das nachzuprüfen. Was ich so mitbekam, ist das irgendwie alles eine Familie. Punk hat sich ja in London unter den Musikern nur im kleinen Kreis abgespielt. Da kannte jeder jeden.----Saginet55 23:55, 30. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Eben nachgegoogled und im Artikel geändert. Danke für die Aufklärung.----Saginet55 00:23, 31. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Jetzt hats geklappt... --Gripweed 23:24, 30. Dez. 2008 (CET)Beantworten

demselben

http://de.wiktionary.org/wiki/derselbe

mfg Gerd Taddicken


Gerd Taddicken 11:47, 31. Dez. 2008 (CET)

ach ja, das habe ich noch vergessen: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Liste_von_Tippfehlern/D

Gerd Taddicken 11:52, 31. Dez. 2008 (CET)

Hallo, Herr Gripweed! Ich habe hier noch etwas gefunden (bitte beim Siezen bleiben, mache ich fast immer so); dort suchen unter der selbe - derselbe:

http://www.korrekturen.de/beliebte_fehler_d.shtml

MfG --Gerd Taddicken 12:39, 31. Dez. 2008 (CET)

Nun, Siezen ist allgemein unüblich. Aber gut, dann sieze ich sie, allerdings hört sich „Herr Gripweed“ etwas komisch an, ist eigentlich ein Vorname. Wobei übrigens der obige Link meiner Darstellung nicht widerspricht. (Demonstrativpronomen derselbe, dieselbe, dasselbe wird stets zusammengeschrieben, im Gegensatz zum Adjektiv der/die/das gleiche). --Gripweed 12:45, 31. Dez. 2008 (CET)Beantworten



Plastic Surgery Disasters

Hoi, ja bei meinem Exemplar ist das Poster nicht enthalten, es steht auch drin warum nicht. Das mit dem Konzert stimmt nicht ganz, ja, aber auch da hab ich anderes gelesen.

--Gracht 13:02, 3. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Portal:Metal/Neues

Hallo Gripweed! Ich möchte dich auf die folgende von mir begonnene Diskussion bezüglich der "<noinclude>"s hinweisen: Portal Diskussion:Metal/Neues. Ich habe nichts gegen deine Änderungen, würde jedoch auch gerne deine Argumente hören... Gruß --Schlapfm 21:28, 8. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Ne Frage: Warum haben wir in diesem Fenster die ganzen Zeilen wegen KEA, KLA, Review usw. überhaupt drin, wenn eine Bekanntgabe dann doch nicht erwünscht ist. Oder warum hast du den aktuell laufenden KEA auskommentiert? -- Cecil 22:10, 28. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Mhm, als ichs aufgerufen hatte, stand da nix, sorry, war ein Versehen. Die Überschrift sieht aber komisch aus. --Gripweed 23:15, 28. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Punk in Deutschland

Hallo Gripweed, so langsam blicke ich bei dem Durcheinander auf der Diskussion:Deutschpunk nicht mehr durch, schon gar nicht mehr bei Struppis neuem Eintrag. Irgendwie habe ich das Gefühl, es geht nur noch um Kommunikationsschwierigkeiten und alle meinen irgendwie dasselbe.

Ich schlage deshalb vor, einen Artikel Punk in Deutschland anzulegen und den vorhandenen Text vom jetzigen Artikel Deutschpunk dort hinein zu kopieren, um ihn als Arbeitsgrundlage für einen ordentlichen Geschichtsartikel zu benutzen. Gleichzeitig kommt dann dein Textvorschlag von deinem Arbeitsblatt auf der Benutzerseite in den Artikel Deutschpunk. So hast du es doch auch gemeint, wenn ich dich richtig verstanden habe? Grüßle----Saginet55 17:33, 12. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Wie gefallen dir übrigens die Fotos von Vom Ritchie? Eines hab ich in den Artikel Die Toten Hosen eingefügt, hab auch noch mehr Fotos, aber es nimmt immer etwas Zeit in Anspruch, bis ich die endlich richtig zugeschnitten habe. :-( Kann man da noch etwas mit der Bildbearbeitung herausholen?----Saginet55 17:33, 12. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Genau das war mein Vorschlag, ich befürchte Struppi versteht nicht so ganz, wat wir meinen. Machen wirs doch einfach mal so und gucken was passiert.
Bildbearbeitung kenn ich mich net aus. Fand das mitm Schlagzeug ziemlich gut (also dass aus DTH), das neue ist aber auch gut. Bei meiner Kamera kommt fast nur Schrott raus, außer Suidakra --Gripweed 17:41, 12. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Wow, das ist nicht schlecht. So nah kommt man halt selten ran, wenn man überhaupt eine Kamera mitnehmen darf.----Saginet55 17:54, 12. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Ich verschieb erstmal den Artikel Deutschpunk auf meine Arbeitsseite, damit wir ihn erstmal WP-tauglich machen, bevor wir ihn wieder einstellen. --Gripweed 17:47, 12. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Danke, gute Idee.----Saginet55 17:54, 12. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Aggro Berlin

Kansst du bitte im Aggro Berlin Artikel die CD Aggro im Club 001 eintragen? Die Quelle steht in der Diskussion. Es ist eine E-CD.--84.176.222.235 14:09, 19. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Mhm, ist das jetzt ne Single oder ne EP? Ich habs mal unter Alben eingetragen. Die Trennschärfe ist mir nicht so ganz klar, so sind da einige EPs bei den Alben aufgelistet. (was heißt denn „E-CD“?)--Gripweed 17:06, 19. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Danke! Mit E-Cd hab ich eigentlich eine Online EP gemeint.--217.232.234.16 15:18, 20. Jan. 2009 (CET)Beantworten

BKL-Verlinkungen

Hallo Gripweed! Ich hab mal ne Frage zum Anlegen von BKL-Verlinkungen und glaube, du könntest das wissen :) Ich habe vor einiger Zeit auf Schlachthof einen BKL-Link nach Schlachthof (Album) angelegt, was aber recht schnell wieder rückgängig gemacht wurde (in meinen Augen keine Begründung: Benutzer_Diskussion:Herrick#Schlachthof). Ist es bei gleichlautenden Lemmata nicht angebracht, einen entsprechenden Vermerk im Hauptartikel anzulegen? Gruß --Zykure?! 11:59, 21. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Mhm, also ich hab schon ein paar Alben so verlinkt, kann aber die Argumente von Herrick schon ein wenig nachvollziehen. Ein Hinweis auf ein Album ist IMHO in diesem Fall schon sinnvoll. Einzelmeinung eines Users? Hahnenkampf wäre auch so ein Beispiel. Habe auch unter WP:BKL keine Ausnahme für Alben feststellen können. --Gripweed 21:19, 21. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Okay, danke schonmal. Laut WP:BKL wäre (theoretisch und möglicherweise) sogar Modell 1 angebracht (Modell 2 nur bei einem Verhältnis von 1:10 oder kleiner). Kann man irgendwo eigentlich die Zugriffszahlen auf Artikel nachschauen? Nur interessehalber, ich finde in diesem Fall das 2. Modell eher angebracht ;)
Noch was völlig anderes: Du machst dich dieses Jahr nicht zufällig auf den Weg nach Wacken? Ich suche nämlich zur Zeit Wikipedianer die aufs W:O:A gehen. Man könnte sich dort ja mal treffen ^^ (→ Wikipedia:Wacken) Gruß --Zykure?! 22:32, 21. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Hier kannst du Zugriffszahlen nachschauen. Zu Wacken: Nah, so Massenveranstaltungen sind nix für mich, ich mags eher kleiner und gemütlicher. --Gripweed 22:35, 21. Jan. 2009 (CET)Beantworten

King of Kingz

Hallo,

könntest du bitte im Artikel Aggro Berlin das Album King of Kingz von Bushido reinschreiben. Das Album ist 2003 erschienen. Quelle

Danke im Voraus!--217.232.244.33 10:55, 31. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Erledigt. --Gripweed 11:23, 31. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Spam

Moin Gripweed,
Du hast gerade zwei Einträge dieser IP gesichtet. Handelt es sich nicht um Spam bei dieser Masse? Habe es gerade auf WP:VM gemeldet. Oder lieg ich falsch? Viele Grüße, -- Walter Gibson 15:21, 4. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Mhmn, empfinde ich nicht so. Kann natürlich ein Mitarbeiter von Schwarzkopf & Schwarzkopf sein, das wäre schlecht. Aber im Grunde sind das ja schon Literaturangaben, die zumindest bei den beiden Sichtungen (Lou Reed und Iron Maiden) aus meiner Sicht einen Mehrwert darstellen. Ich persönlich finde die Bücher aus dem Verlag meist grottig, aber trotzdem... --Gripweed 15:28, 4. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Außerdem checke ich ja nicht alle Beiträge einer IP, nur dann wenn ich sie für offensichtlichen Vandalismus halte. --Gripweed 15:30, 4. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ich bin ja auch nur drüber gestolpert, weil Benutzer:Schwarzkopf das heute Vormittag schon versucht hat und Benutzer:Aktionsheld diese Einträge zurücksetzte. Sonst hätte ich auch nicht nach den restlichen Einträgen dieser IP gesehen. Gruß, -- Walter Gibson 15:36, 4. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ok, danke für den Hinweis. --Gripweed 15:37, 4. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Sag mal, da sich auf der VM scheinbar keiner mehr dafür interessiert: Sollte man jetzt alles zurücksetzen oder (vielleicht bis auf die ausgewiesenen Bildbände) alles lassen? -- Walter Gibson 17:28, 4. Feb. 2009 (CET) (Nachtrag) Übrigens noch ein Beispiel für die Schlampigkeit [6]. Hat noch nicht mal die Band getroffen. -- Walter Gibson 17:31, 4. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Bildbände raus und dann kann man gucken was sinnvoll ist, z.B. das Marilyn-Manson-Ding, das ja als englische Version schon im Artikel war. Die halt behalten. --Gripweed 17:54, 4. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Erledigt. Jetzt nur noch aufpassen, ob noch mehr kommt. Viel war nicht zu streichen, teils waren es ISBN-fixes, deutsche Ausgaben von englischen Büchern oder Bücher, die bereits im Fließtext erwähnt wurden. Einzig die Verlinkung des verlages ist doof, aber da sollte vielleicht wirklich ein Artikel her. --Gripweed 18:26, 4. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Danke, ich mußte leider weg. Ich hab gesehen dass Aktionsheld doch noch teilweise zurückgesetzt hat. Aber nicht, dass es wegen dieser hochwertigen Literatur noch zum Edit-War kommt (z.B. Madonna). ;) -- Walter Gibson 23:07, 4. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Np, wir stehen in Kontakt :-) --Gripweed 23:34, 4. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Aggro Berlin

Hallo,

hier ist eine Liste von den noch fehlenden Veröffentlichungen von Aggro Berlin. Wenn du willst kannst du ein paar eintragen.

  • A.i.d.S - Splash-Special; erschienen 2001 [7]
  • B-Tight - Neger Neger X Premium Edition; erschienen 2008 [8]
  • Frank White & Godsilla - Ich bin ein Rapper; erschienen 2008 als E-Single [9]
  • Tony D - Der Mann mit dem Klang; erschienen 2008 als E-Single [10]
  • Fast Lane Carnage; erschienen 2005 (PC-Spiel) [11]
  • Südberlin Maskulin DVD; erschienen 2008 [12]
  • Fler feat. Juelz Santana; erschienenen 2006 [13]
  • Sido - ANSAGE 5 MAXI SINGLE; erschienen 2005 [14]
  • Tony D & B-Tight - ANSAGE 5 MAXI Single; erschienen 2005 [15]
  • DJ Mad Zee & DJ Harry Dee - Aggro Berlin Megamix; erschienen 2006 [16]
  • (10ER Pack Aggro CD Rohlinge); [17]
  • Aggro Promo 001; erschienen 2008 [18]
  • Sido - Carmen (Remix); erschienen 2008 [19]
  • DJ Werd - Werd's House; erschienen 2005 [20]
  • Die Sekte - Sintflows; erschienen 1999 [21]
  • Die Sekte - Back in Dissniss; erschienen 1999 [22]
  • Royal TS - Wissen-Flow-Talent; erschienen 1999 [23]
  • B-Tight - sein Album; erschienen 1999 [24]


und dann noch: Alpa Gun feat. Muhabbet- Verbotene Liebe; [25] Harris, DJ Sweap & DJ Pfund 500 - Ab in Club; [26]

Bei 'Verbotene Liebe' und 'Ab in Club' steht zwar Aggro Berlin, aber beide sing eigentlich über Sektenmuzik erschienen.

Wenn du noch Fragen hast, dann schreib hier einfach.--84.176.251.216 14:19, 10. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Veröffentlichungen von Sektenmuzik haben im Artikel nichts zu suchen. Das Gleiche gilt für 10ER Pack Aggro CD Rohlinge oder so ominöse Dinge wie Aggro Promo 001 (???) Sintflows besitze ich sogar selbst, erschien aber vor Gründung des Labels, kann also auch nicht mit rein. Gruß. --Lipstar 16:49, 10. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Mit den Rohlingen gebe ich dir recht. Die anderen Sachen sind aber laut Quelle über Aggro Berlin erschienen (auch die zwei Sektenmuzik Veröffentlichungen). Außerdem ist Sintflows bei downstairs.com in der Warengruppe Aggro Berlin und im Artikel B-Tight steht im ersten Absatz unter Biografie, dass die ganzen Tapes später über Aggro Berlin veröffentlicht wurden.--84.176.223.79 16:58, 10. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Sobald ich Zeit habe, gucke ich mal danach. Zur Zeit leider zu wenig. Dass mit den Tapes ist n Problem, aber 84.176.223.79 hat schon recht, die sollten dann wirklich rein. Mit den Sektenmuzik-Sachen weiß ich auch nicht so recht. Vielleicht n Tippfehler von hhv. Bräuchte man die Rückseite für. Amazon sagt jedenfalls ganz klar Sektenmuzik. --Gripweed 17:03, 10. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ich habe die Rückseite von 'Verbotene Liebe'. Da steht grooveattack und Sektenmuzik drauf. Außerdem habe ich in diesem Video entdeckt, dass Sektenmuzik über Aggro Berlin vertrieben wird. Es kann ja sein, dass Aggro Berlin da im Hintergrund arbeitet. Deshalb vielleicht auch der Fehler von hhv. Müsste man dann in den Abschnitt Sektenmuzik schreiben.--84.176.223.79 17:34, 10. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Kannst du bei den Aggro Berlin Singles 'Beweg dein Arsch' rausmachen. Die Single ist nicht über Aggro Berlin erschienen.--84.176.255.50 13:59, 13. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Hatte ich bereits vor 2 Tagen entfernt. Der Benutzer muss es nochmal eingefügt haben. Hab ich übersehen. Danke. --Gripweed 18:43, 13. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Zu "Interessanter Nick"

Findest du den nick also gut oder schlecht? ich hab ihn gewählt weil, nja ich bin die letzte "metallerin" wenn ma des ma so sagen tut, an unsrer Schule, ja wir sterben leider aus, und obwohl ich ja a mädl bin: ich trag springer... ds finden so manche verdammt krass... (nicht signierter Beitrag von Metaller (weiblich) (Diskussion | Beiträge) 20:38, 10. Feb. 2009 (CET)) Beantworten

Aja, genau. Auch vorhandene Diskussionen werden im Allgemeinen dort fortgeführt, wo sie begonnen wurden. Ich fand das mit der Klammer ungewöhnlich. Ist nun mal jedem überlassen, wie er hier heißen will. --Gripweed 20:42, 10. Feb. 2009 (CET)Beantworten

ja ich find halt (wenn mia scho in der minderheit sind) dann sollte man das schonmal hervorheben das man a mädl is, immerhin gibts leider ja fast nur Metaller also männlich, scho weng blöd, wieso solltens ned mehr frauen sein...(nicht signierter Beitrag von Metaller (weiblich) (Diskussion | Beiträge) 20:47, 10. Feb. 2009 (CET)) Beantworten

Also, ich habe ja keine Ahnung, wo du herkommst, aber bei uns gibts schon ein paar und es scheinen immer mehr zu werden. Naja, Diskussionsbeiträge bitte signieren, kannst du ganz einfach mit 4 Tilden: ~~~~. --Gripweed 20:59, 10. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Ja bei uns ( ich komme aus Bayern) greift leider der Hip-Hop Wahn (zu meinem Bedauern) um sich, ebenfalls gibt es gleich nach der Mehrheit: Hopper, noch die Emos. Ganz früher war ich mal Punk aber ich habe recht schnell zum Metal gewechselt, jetzt haben wir nurnoch einen einzigen Punk an der Schule und der geht nächstes Jahr (wg. abi), Metaller gibt es bei uns nur noch an die 8-10. Leider werden wir häufig (wegen den Unwissenden anderen, die nicht wissen was der Unterschied zwischen Punk,Metaller,Emo,Schwarzmantel und Grufti ist)als Emos bezeichnet(das macht mich jedes mal wütend... Und die Zahl derer die (also ich weis es aus eigenen erfahrungen) steigt stetig, welche Metaller als Opfer zum Mobben benutzen, natürlich halten wir das mit leichtigkeit aus aber schade ist es trotzdem dass bei uns Metaller nur als gute Zielscheibe für Aggressionen verwendet werden...--Metaller (weiblich) 21:13, 10. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Fanartikel

Versuch und Irrtum. Ich frage mal dich. Zumal ich als Mentor inhaltlich dazu nicht firm bin. Wie steht es um diese technisch gut gemachte - aber wohl nicht relevante - Fanseite. Servus --Anton-kurt 09:35, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Nun, wenn das Ding nicht für den normalen BNS geeignet ist, ist dies als Umgehung einer Löschentscheidung zu sehen (WP:BNR). Ich würde hier aber erstmal WP:AGF annehmen und den User dran werkeln lassen. Er hat dich hier ja auch um Hilfe gebeten. Weise ihn doch auf {{Baustelle}} hin. Ansonsten gibts auch einen Weg die Google-Indizierung zu verhindern, ich weiß aber gerade nicht, wie. Bei Podcasts ist die Relevanz schwer zu ermitteln, eine Medienpräsenz sollte schon vorliegen. Dies scheint leider nicht der Fall zu sein. --Gripweed 10:14, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Danke. 1. Bedauerlich, dass der Benutzer meine Hinweise, etwas breiter in seiner Thematik auch in bestehenden Artikeln zu editieren, ignoriert. 2. Meine Erfahrung ist, dass Google die Benutzerseiten/Diskussionen/Unterseiten nicht einliest. --Anton-kurt 11:02, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Nein, die werden indiziert: siehe hier und insbesondere hier. Gruß, Gripweed 11:08, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Erstaunt. Erstaunt. Perplex. Ratlos. Hilflos. --Anton-kurt 11:20, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Eisgekühlter Bommerlunder

Hallo Grippy, hast du Lust da mal drüberzulesen ? Grüße----Saginet55 23:20, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Mach ich selbstverfreilich... --Gripweed 23:29, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Nix zu beanstanden, einwandfreie Arbeit. --Gripweed 00:07, 19. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Danke----Saginet55 08:19, 19. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Sunny Bastards

Danke für den Artikel, die bringen wohl die ganzen alten peinlichen Punkfilme als DVD heraus? Grüßle----Saginet55 22:56, 20. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Yeah und einiges an Dokumentarfilmen. Made in Britain ist nicht schlecht, die beiden Skinheads-Dokus sind auch sehenswert. Verlierer hab ich noch nicht gesehen. Dazlak – Skinhead ist auch ok, aber nichts weltbewegendes. Musikalisch ist das meiste Oi! und Punk. Melanie & the Secret Army soll nicht schlecht sein, ist ne weibliche Ausgabe von Cock Sparrer. Im Moment sind sie aber an einer Hank-Williams-DVD dran, das kann spannend werden... Ich liebe Hank Williams... --Gripweed 23:00, 20. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Verlierer habe ich vor Jahren (oder Jahrzehnten) im Nachtprogramm im öffentlich rechtlichen Fernsehen gesehen. Das ist einer der wirklich guten Filme mit einer großartigen Besetzung. Ich meine nicht Campino, denn der spielt da nur eine unwesentliche Nebenrolle. Ist wirklich empfehlenswert. Danke für die Info, werde gleich mal gucken, ob ich die DVD bei Amazon bestellen kann. Hank Williams? Ist das nicht ein alter Country-Sänger? Soeiner wie Woody Guthrie? ----Saginet55 23:34, 20. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ja, genau. Ist auch draußen, sehe ich gerade. --Gripweed 23:43, 20. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Hast jetzt gut Werbung gemacht.;-) Grüßle----Saginet55 00:04, 21. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Hier kann ichs ja... --Gripweed 00:05, 21. Feb. 2009 (CET) wieso klappt kein Selbstlink mehr... schnüffBeantworten
Klappt doch! ;-) ----Saginet55 00:28, 21. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Saccara

Hallo Gripweed, hier ist er: Benutzer:Gripweed/Saccara. Viel Spaß beim Überarbeiten. --Septembermorgen 18:25, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Danke. --Gripweed 19:25, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Ref-Frage

Hallo, weißt du (oder kennst du Jemanden, der wissen könnte) wie man die an sechster Stelle stehende Quelle im 0816-Artikel so darstellen kann wie die anderen Links? Durch die eckigen Klammern, wird der Link aufgetrennt, sodass ich im Moment nicht weiß wie ich die Darstellung sonst anfertigen soll. Grüße, Lipstar 20:15, 1. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Du kannst auch alternativ den Link zu der Hauptseite der Zeitung setzen und dann „Suchanfrage nach Bligg, der Hitparadenstürmer erforderlich“ reinschreiben. ;) --Minérve aka Elendur 20:45, 1. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Lies dir mal unter Hilfe:Links#Links_zu_externen_Webseiten_(Weblinks) den dritten Absatz. Du musst nur die eckigen Klammern durch ihre HTML-Entities ersetzen. -- Cecil 21:01, 1. Mär. 2009 (CET)Beantworten
OK, hat geklappt. Danke für den Hinweis! --Lipstar 21:48, 1. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Das könnte dich interessieren, wenn du es nicht sowieso schon gelesen hast. Gruß, Lipstar 17:05, 12. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Klar, hab den Artikel auf der Beo. Trotzdem danke. Gruß, Gripweed 10:44, 14. Mär. 2009 (CET)Beantworten

agnostic front

interesse?

gruß --JD {æ} 00:50, 19. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Super. Danke. --Gripweed 12:11, 19. Mär. 2009 (CET)Beantworten