Providence and Worcester Railroad
Providence&Worcester RR, Stand 1999[1] | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Die Providence and Worcester Railroad (P&W, PW) ist eine amerikanische Eisenbahngesellschaft in Rhode Island, Massachusetts, Connecticut und New York. Sie betreibt den Güterverkehr auf der nördlichen Northeast Corridor Strecke in Neuengland zwischen New York und Providence sowie auf einigen eigenen Strecken in Connecticut, Rhode Island und Massachusetts.
Geschichte
Die Gesellschaft wurde am 12. März 1844 in Massachusetts und im Mai des gleichen Jahres in Rhode Island jeweils eigenständig gegründet. Der Streckenbau zwischen Providence und Worcester begann 1845 und am 27. September konnte der erste Abschnitt von Providence bis Millville eröffnet werden. Die übrige Strecke folgte wenige Wochen später am 20. Oktober 1845. Die Gesellschaften in Massachusetts und Rhode Island fusionierten schließlich am 25. November 1845. Der etwa acht Kilometer lange Abschnitt von Providence bis zum Abzweig von der Strecke nach Boston („Boston Switch“) und der Bahnhof in Providence gehörten zu gleichen Teilen der P&W und der Boston and Providence Railroad.
Am 2. Juni 1868 pachtete die P&W zunächst für fünf Jahre die Milford and Woonsocket Railroad, die eine Strecke von Bellingham Junction nach Milford betrieb. Mit Eröffnung der Hopkinton Railway von Milford nach Ashland 1872 leaste die P&W auch diese Bahn. Die Pachtverträge wurde später bis zum 1. Mai 1883 verlängert, danach jedoch aufgelöst.
1875 eröffnete die P&W eine Zweigstrecke von East Providence nach Valley Falls, die nur dem Güterverkehr diente.
Am 1. Juli 1892 wurde die Providence&Worcester für 99 Jahre an die New York, New Haven and Hartford Railroad (New Haven) verpachtet. Mit der Gründung der Penn Central fühlten sich die Pachtgeber nicht mehr an den Vertrag gebunden. In einer jahrelangen juristischen Auseinandersetzung wurde die P&W ab dem 3. Februar 1973 wieder selbstständig.
Mit der Aufteilung der Conrail auf Norfolk Southern Railway und CSX 1999 übernahm die P&W den Güterverkehr auf der Nordostkorridorstrecke zwischen New York und Providence und erwarb einige Strecken, unter anderem Groton–Worcester, Worcester–Gardner, New Haven–Middletown, Laurel–Hartford sowie einige kürzere Zweigstrecken, von denen heute ein großer Teil stillgelegt ist.
Personenverkehr
Das Beförderungsaufkommen im Großraum Providence war in der Blütezeit der Eisenbahn sehr stark. Der Fahrplan vom 5. Oktober 1913[2] sah an Werktagen zehn Zugpaare Providence–Worcester, 16 Zugpaare Providence–Blackstone sowie unfahrplanmäßig verkehrende Einsatzzüge zwischen Providence und Lonsdale vor. An Sonntagen fuhren vier Züge bis Worcester und neun weitere bis Blackstone.
Diese Zugdichte ging nach der Weltwirtschaftskrise enorm zurück. Nach dem Fahrplan vom 15. Januar 1934[3] gab es damals auf der Stammstrecke der P&W nur noch zwei werktägliche Zugpaare Providence–Worcester. Kurz darauf wurde der Personenverkehr ganz eingestellt.
Quellen
- ↑ Mike Walker: Comprehensive Railroad Atlas of North America. New England&Maritime Canada. SPV-Verlag, Dunkirk (GB), 1999.
- ↑ Official Guide of the Railways and Steam Navigation Lines of the United States, Porto Rico, Canada, Mexico and Cuba. Ausgabe November 1913. NY, New Haven&Hartford Railroad. Seite 165.
- ↑ Official Guide of the Railways and Steam Navigation Lines of the United States, Porto Rico, Canada, Mexico and Cuba. Ausgabe Februar 1934. NY, New Haven&Hartford Railroad, Table 29. Seite 98.
Literatur
- Edward A. Lewis: American Shortline Railway Guide 5. Ed. Kalmbach Publishing Co., Waukesha, WI 1996, ISBN 0-89024-290-9