Hotel Meissl & Schadn

Das Hotel Meissl & Schadn (auch Meißl & Schadn geschrieben) war ein legendäres Hotel am Neuen Markt 2 und auf der anderen Seite an der Kärntnerstraße 16 im 1. Bezirk von Wien. Es war laut einen Zeitgenossen ein Ort "der vornehmen Bürgerlichkeit, die niemanden sehen und auch nicht gesehen werden will."[1]
Das Hotel wurde 1897 im Neo-Gothisch-Germanischen Stil neu errichtet und ersetzte einen Altbau. Bekannter Gast im Hotel war der Komponist Edvard Grieg, der hier wahrscheinlich 1865, 1869 und 1896 logierte.
Der Sozialist Friedrich Adler erschoss am 21. Oktober 1916 im Restaurant des Hotels den kaiserlichen Ministerpräsidenten Graf Karl Stürgkh.
Das Gebäude wurde im Zweiten Weltkrieg beschädigt. Obwohl die Seite zur Kärntner Straße mit dem noch heute bestehenden Mosaik schwerer beschädigt wurde als die Seite zum Neuen Markt, wurde es trotzdem abgerissen und die Seite zum Neuen Markt durch einen Neubau ersetzt. Die Seite zur Kärntner Straße wurde modernisiert.
Einzelnachweise
- ↑ Gudrun Bichler, Barbara Heraut: Gerichte mit Geschichte. 3sat.online, 5. Februar 2002, abgerufen am 18. März 2009 (deutsch, ORF/Nachlese).