Wilka
Erscheinungsbild
Wilke (sorb. Wjelkow, poln. Wilka), hieß ein Ort in der ehemaligen preussischen Provinz Schlesien. Der Ort Wilke war damals eine Gemeinde des Landkreises Laban und ist heute unter dem Namen Wilka ein Ortsteil von Sulików in Polen. Einer von mehreren Stammsitzen der Freiherren von Gersdorff befand sich in Wilke.
Als Ort in Niederschlesien teilt er die wechselvolle Geschichte Schlesiens zwischen Deutschen, Polen sowie Sorben und trug lange offziell die beiden Namen Wilke/Wilka. Am 14.1.1937 wurde Wilka dann offiziell in Wilke umbenannt. Seit Ende des zweiten Weltkriegs ist der Ort nur noch unter poln. Wilka bekannt.
Einwohnerentwicklung
Im Jahr 1933 hatte Wilke 337 Einwohner, im Jahr 1939 nur noch 287.