Zum Inhalt springen

Benutzer:Nachuns/Verein Zukunft 25

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. März 2009 um 17:08 Uhr durch 141.2.247.176 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Benutzerseite wurde zur Löschung vorgeschlagen. Zur Löschdiskussion

Relevanz nicht dargestellt, Artikel nicht in enzyklopedischer Form Gniesgnatz 12:32, 17. Mär. 2009 (CET)


Zukunft 25 e.V. (Z25) hat das Ziel Denken und Handeln in langen Zeiträumen zu fördern. Zukunft 25 vertritt dabei keine politischen, ideologischen oder religiöse Eigeninteressen. Dabei fühlt sich Z25 dem Leben auf der Erde, den Planeten und im Universum verpflichtet. Als offene Plattform möchte Zukunft 25 dabei engagierten Menschen die Möglichkeit bieten einen einen Beitrag zur positiven Gestaltung der gemeinsame Zukunft zu leisten.

Geschichte und Name

Zukunft 25 (Z25) ist ein gemeinnütziger Verein und wurde am 7.7.2007 in Frankfurt a.M. gegründet, wobei die Mitglieder aus ganz Europa kommen. Hervorgegangen ist Z25 aus der gleichnamigen Initiative Zukunft 25 welche, die Idee verfolgt durch langfristiges Wachstum gesellschaftlicher Strukturen, z.B. in der Form einer demokratisch organisierten Stiftung, einen Beitrag zur Gestaltung der fernen Zukunft der Menschheit leisten zu können.

Dabei hat das Lied In The Year 2525 von Zager & Evans, welches die nächsten 10000 Jahre der Menscheit besingt, die Namensgebung inspiriert.

Quellen

   * Technology Review, Oktober 2007, Wird es auch in 10000 Jahren noch Menschen geben?
   * Deutsche Universitätszeitung, 27. Juli 2007, Soweit den Forscher die Gedanken tragen