Killeen
Killeen | |
---|---|
Lage von Killeen in Texas
| |
Basisdaten | |
Gründung: | 1872 |
Staat: | Vereinigte Staaten |
Bundesstaat: | Texas |
County: | Bell County |
Koordinaten: | |
Zeitzone: | Central (UTC−6/−5) |
Einwohner: – Metropolregion: |
153.095 (Stand: 2020) 475.367 (Stand: 2020) |
Haushalte: | 54.840 (Stand: 2020) |
Fläche: | 91,7 km2 (ca. 35 mi²) davon 91,5 km2 (ca. 35 mi²) Land |
Bevölkerungsdichte: | 1.115 Einwohner je km2 |
Höhe: | 252 m |
Postleitzahlen: | 76540-76549 |
Vorwahl: | +1 254 |
FIPS: | 48-39148 |
GNIS-ID: | 1360642 |
Website: | www.ci.killeen.tx.us |
Bürgermeisterin: | Timothy L. Hancock |
Killeen ist eine Stadt im Bell County im US-Bundesstaat Texas in den Vereinigten Staaten.
Geschichte
1881 verlängerte die Gulf, Colorado and Santa Fe Railway ihre Spuren durch das zentrale Texas und kaufte 360 Hektar Land ein paar Kilometer südwestlich von einer kleinen Gemeinde namens Palo Alto, die bereits seit etwa 1872 existierte. Die Eisenbahn baute dort eine kleine Ortschaft und benannte sie nach Frank P. Killeen, dem stellvertretenden Generaldirektor der Eisenbahn. Am 16. Oktober 1991 fand in Killeen einer der schlimmsten Amokläufe der US-Geschichte statt: Der 35-jährige George Jo Hennard betrat eine Cafeteria, erschoss 23 Menschen und verletzte 20 weitere, ehe er sich selbst richtete.
Bildung
Die Tarleton State University hat einen Campus in Killeen.
Kriminalität
Im Jahr 2005 litt die Stadt unter Einbruch- und Diebstahl-Raten, die sowohl Houston wie Detroit übertrafen. Während der nationale Durchschnitt im Jahr 2005 bei 814,5 Einbrüchen pro 100.000 Bewohnern lag, wurden in Killeen 2107,7 Einbrüche pro 100.000 Bewohner gemeldet. Bei den Diebstählen lag der nationale Durchschnitt bei 2734,4 pro 100.000 Bewohnern, während Killeen 3698,1 Diebstähle pro 100.000 Bewohner zu vermelden hatte.
Einwohnerentwicklung
Jahr | Einwohner¹ |
---|---|
1980 | 46.296 |
1990 | 63.535 |
2000 | 87.405 |
2006 | 102.003 |
¹ 1980 - 2000 : Volkszählungsergebnisse; 2006 : Fortschreibung des US Census Bureau
Söhne und Töchter der Stadt
- Robert Shane Kimbrough, Astronaut
- Mike Stulce, Leichtathlet und Olympiasieger im Kugelstoßen 1992
- Jennifer Love Hewitt, Schauspielerin