Zum Inhalt springen

University of Cambridge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. April 2005 um 01:18 Uhr durch Richie (Diskussion | Beiträge) (Commons). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Universität Cambridge
Wappen der Universität Cambridge
Motto Hinc lucem et pocula sacra
Gegründet 1209
Chancellor Herzog von Edinburgh
Vice-Chancellor Professor Alison Richard
Standort Cambridge, Großbritannien
Studenten 16.000 (4.700 Graduates)
Mitglied in Russell Group, Coimbra Group, EUA, LERU
Website http://www.cam.ac.uk

Die Universität Cambridge ist eine britische Eliteuniversität in Cambridge. Sie entstand der Legende nach im Jahr 1209 durch einen Auszug von Dozenten und Studenten aus Oxford; als offizielles Gründungsdatum gilt aber das des ersten Colleges, Peterhouse, 1284.

Die Universität Cambridge gilt als eine der angesehensten Universitäten in der Welt. Sie hat mehr Nobelpreisträger als irgendeine andere Universität auf der Welt hervorgebracht. Mitglieder der Universität haben mehr als 80 Nobelpreise gewonnen, rund 70 waren selbst Studenten. In einem aktuellen Ranking lag Cambridge hinter Harvard und Stanford auf Platz Drei.

Die führende Stellung von Oxford und Cambridge im akademischen Leben Großbritanniens kommt in der ironisch zusammenfassenden Bezeichnung Oxbridge zum Ausdruck. Die Rivalität zwischen Oxford und Cambridge hält bis heute an. Sie findet ihren folkloristischen Ausdruck in dem berühmten Boat Race, einem auf der Themse seit 1829 jährlich ausgetragenem Achterrennen der beiden Universitätsmannschaften. Da Oxford und Cambridge sowie einige weitere Traditionsuniversitäten sehr ähnlich aufgebaut sind – jedenfalls im Vergleich mit kontinentaleuropäischen Universitäten – wird ihre Struktur in dem Artikel Britische Universitäten dargestellt.


Allgemeine Informationen

Universitätsbibliothek

Die 31 Colleges der Universität sind unabhängige Institutionen, getrennt von der Universität selbst, und sie genießen beträchtliche Selbstständigkeit. Zum Beispiel entscheiden die Colleges, welche Studenten sie aufnehmen und sind verantwortlich für Fürsorge, Unterkunft und Lernen in kleinen Gruppen (sog. Supervisions). Sie ernennen weiterhin ihre eigenen Fellows (Dozenten und Lehrende). Viele Colleges sind außerdem recht wohlhabend (in einigen Fällen sehr wohlhabend), wohingegen die Universität weniger wohlhabend ist.

Die Aufnahme in Cambridge war bis in die 1960er Jahre abhängig von Sprachkenntnissen in Latein und Griechisch; Sprachen, die hauptsächlich an Privatschulen unterrichtet wurden und daher den Zugang auf Mitglieder der sozialen Elite beschränkte. Seitdem haben sich die Einstellung verändert und der Bewerbungsprozess beruht auf einer reinen Bewertung der Leistung und des Potenzials des Bewerbers. Von Bewerbern für Grundstudien werden sehr gute bis beste Noten erwartet – britische Bewerber benötigen sehr gute Ergebnisse in ihren A-Levels, deutsche Bewerber in der Regel 1.2 oder besser mit sehr guten Noten in relevanten Fächern – und dass sie die College Fellows beim Bewerbungsinterview beeindrucken.

Das erste College war Peterhouse, welches 1284 von Hugh de Balsham, Bischoff von Ely, gegründet wurde. Das zweitälteste College ist King's Hall, welches 1317 gegründet wurde, obwohl es heute nicht mehr als getrenntes College existiert, da es 1546 von Heinrich VIII. (England) mit Michaelhouse zu Trinity College vereint wurde. Viele andere Colleges wurden im 14. und 15. Jahrhundert gegründet. Das jüngste College ist Robinson College, welche in den späten 1970ern erbaut wurde.

Colleges

Blick auf Clare College und King's Chapel
Blick auf Trinity College, Gonville and Caius College, Clare College und King's College Chapel, fotografiert von St John's College Chapel
Commons: University of Cambridge – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
College Gegründet Website
Christ's (en) 1505 Website
Churchill (en) 1960 Website
Clare (en) 1326 Website
Clare Hall (en) 1965 Website
Corpus Christi (en) 1352 Website
Darwin (en) 1964 Website
Downing (en) 1800 Website
Emmanuel (en) 1584 Website
Fitzwilliam (en) 1966 Website
Girton (en) 1869 Website
Gonville and Caius (en) 1348 Website
Homerton (en) 1976 Website
Hughes Hall (en) 1885 Website
Jesus (en) 1496 Website
King's (en) 1441 Website
Lucy Cavendish (en) 1965 Website
Magdalene (en) 1428 Website
New Hall (en) 1954 Website
Newnham (en) 1871 Website
Pembroke (en) 1347 Website
Peterhouse (en) 1284 Website
Queens' (en) 1448 Website
Robinson (en) 1979 Website
St Catharine's (en) 1473 Website
St Edmund's (en) 1896 Website
St John's (en) 1511 Website
Selwyn (en) 1882 Website
Sidney Sussex (en) 1596 Website
Trinity (en) 1546 Website
Trinity Hall (en) 1350 Website
Wolfson (en) 1965 Website

Vorlage:Colleges der Universität Cambridge