Wikipedia:Fotowerkstatt/Archiv/2009/März
Beschneiden, schärfen und gerade richten
-
orig
-
Nyks: Perspektive, Kontrast, ...
-
dito.. AM
Anpassungsvorschläge: Hallo. Könntet ihr mir dieses Bild beschneiden (etwas von der Häuserwand entfernen) und, da das Bild mir doch recht unscharf erscheint, auch schärfen und ggf. gerade richten? Herzlichen Dank und Gruß von --Thot 1 15:23, 1. Mär. 2009 (CET)
- Nicht schön, aber zweckmäßig. Wer Lust hat, kann es mit ein wenig Aufwand sicher auch noch besser hinkriegen. Da es aber sowieso unscharf ist, wird dieser Mangel aber wohl immer vorhanden sein. --Nyks ►Kontakt 16:30, 1. Mär. 2009 (CET)
- Danke, das ging aber schnell. Und - reicht doch in seiner Zweckmäßigkeit. Ich nehme erstmal das zweite Bild. Lieben Gruß --Thot 1 16:47, 1. Mär. 2009 (CET)
Perlenstickerei
-
Originalbild
-
Nyks: überschärft und verkleinert
Ziemlich unscharf... -- Memorino Lust, mitzuhelfen? 19:45, 1. Mär. 2009 (CET)
- Bei so einer Unschärfe kann man nur wenig machen. Daher: Beim Fotografieren lieber unterbelichten, dafür scharf. --Nyks ►Kontakt 19:47, 1. Mär. 2009 (CET)

Hallo Leute, 1. Haltet ihr eine derartige 180°-Darstellung für sinnvoll? 2. Ist es möglich den Himmel ein bisschen weniger "grisselig" hinzukriegen? --Devilsanddust 02:00, 2. Mär. 2009 (CET)
- Guten Morgen, das Bild ist ein Gag. Für ein Lexikon ist sein Wert aber eher zweifelhaft. Man könnte versuchen das Foto zu entrauschen. Gruß, --AM 09:46, 2. Mär. 2009 (CET)
- Ein Gag? Was bedeutet das? --Devilsanddust 09:58, 2. Mär. 2009 (CET)
- Weil die Perspektive völlig unrealistisch ist. Ich habe mir solche Panoramen auch schon zusammengestitcht, aber ein Abbild der Natur sind die nicht mehr. --AM 10:04, 2. Mär. 2009 (CET)
- Naja, Versuch macht kluch :) --Devilsanddust 10:09, 2. Mär. 2009 (CET)
- Ein Gag? Was bedeutet das? --Devilsanddust 09:58, 2. Mär. 2009 (CET)
Und noch ne Plakette
-
orig
-
Nyks: Weissabgleich, Kontrast, basierend auf AMs
Vielleicht einfach nur gleichmäßig beschneiden? Das wäre super. Es dankt -- Alinea 16:35, 1. Mär. 2009 (CET)
- Vielen Dank, das ging ja schnell. Einen schönen Abend wünscht -- Alinea 17:16, 1. Mär. 2009 (CET)
- Bitte, gern. Auch schönen Abend, war ein herrlicher Vorfrühlingstag hier. --AM 17:20, 1. Mär. 2009 (CET)
Kennst Du die Tafel im Original, Nyks? --AM 15:45, 2. Mär. 2009 (CET)
- Das Haus ist ocker gestrichen, siehe Cabaret Voltaire. Die erste Version habe ich auch schon eingebaut, danke aber für den zweiten Versuch. Gruß -- Alinea 15:58, 2. Mär. 2009 (CET)
- Achso, ich ging von nem grauen Hintergrund aus. Dann ist der Weissabgleich natürlich falsch. Sah für mich nach ner starken Kunstlichtsituation mit grauer Wand aus. --Nyks ►Kontakt 16:16, 2. Mär. 2009 (CET)
Korrekturen
-
Originalbild
-
Nyks: beschnitten, entzerrt, Kontrast, gespeichert als Graustufen-PNG
Wenn ein Fachmann mal einen Blick auf das Foto werfen könnte, um es noch zu korrigieren, wäre ich ihm dankbar. [1] Oben ist zu viel Lichteinfall, finde ich. Mich stört es zwar nicht...aber...--Orientalist 13:09, 2. Mär. 2009 (CET)
- Moin Orientalist! Du hast einen Artikel verlinkt, aber ich vermute, du meinst File:Maqdisi.JPG?! Ich hab die gallery mal oben eingefügt. --Nyks ►Kontakt 13:38, 2. Mär. 2009 (CET)
- hallo, das ist das Bild im Art. Sorry.--Orientalist 13:42, 2. Mär. 2009 (CET)
- Die Vorlage, also das Motiv für den Fotografen, ist offenbar eine recht schlechte Schwarz-Weiss-Kopie. Dadurch wird der Hintergrund der Schrift "fleckig". Ein Foto des Original-Dokuments wäre gut. --Nyks ►Kontakt 13:54, 2. Mär. 2009 (CET)
- Original? schön wäre es! Aber es ist besser geworden. Ich habe es ausgetauscht. Danke schön --Orientalist 14:15, 2. Mär. 2009 (CET)
Branding
-
Originalbild
-
Originalbild
Bei diesen beiden Bilder müsste das Branding entfernt werden. --HAL 9000 13:58, 2. Mär. 2009 (CET)
- Das Zweite wurde ja bereits überschrieben. Beim ersten ists schwierig. Beschneiden geht nicht, und "weg-klonen" auch kaum, da ja die Karten mit dem Logo überdeckt wird. Man könnte aus dem Oval mit Text höchstens ein einfarbiges Oval ohne Text machen ;). Ansonsten vielleicht Karte nachzeichnen, das wäre aber ein Fall für die Kartenwerkstatt. --Nyks ►Kontakt 19:02, 2. Mär. 2009 (CET)
Pumpspeicherwerk Rönkhausen
-
Originalbild
-
Nyks
-
Bearbeitung ArtMechanic
-
Version AM
Lässt sich der Blaustich am oberen Bildrand beseitigen oder hilft da nur die Schere? -- Memorino Lust, mitzuhelfen? 20:01, 2. Mär. 2009 (CET)
- Mir kommt das gesamte Bild ein wenig blaustichig vor, im weißen Dunst am oberen Bildschirm fällt sowas ja aber am meisten auf. --Nyks ►Kontakt 20:34, 2. Mär. 2009 (CET)
- Dafür ist das zweite jetzt gelbstichig, fast wie Sepia. Und das dritte ist mMn überschärft. Ich würde es so lassen, wie es im Original war.
-
Originalbild
-
Nyks
-
AM
Für die Experten eine Kleinigkeit, für mich eine Hürde: Könntet ihr bitte das oben stehende Bild geraderücken und eventuell den weißen Rand etwas reduzieren? Herzlichen Dank und schöne Grüße, -- Anamnesis 22:41, 2. Mär. 2009 (CET)
- Weitwinkel-Verzerrung und perspektivischhe Verzerrung entfernt, gerade gerückt, beschnitten. --Nyks ►Kontakt 22:59, 2. Mär. 2009 (CET)
- Prima, vielen Dank. -- Anamnesis 11:23, 3. Mär. 2009 (CET)