Zum Inhalt springen

Nabû-kudurrī-uṣur I.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. März 2009 um 09:49 Uhr durch Xqbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: el:Ναβουχοδονόσορ Α'). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Nabu-kudurri-usur I., auch Nebukadnezar I. († 1104 v. Chr.), regierte von 1126 v. Chr. bis 1104 v. Chr. als babylonischer König, der als vierter Herrscher aus der Isin-Dynastie die Unabhängigkeit Babylons von Assyrien und die Befreiung von der Bedrohung durch Elam erreichte. Sein Name bedeutet Gott Nabû schütze meinen ersten Sohn.


Siehe auch

VorgängerAmtNachfolger
Ninurta-nādin-šumiKönig von Babylonien
1126 - 1104 v. Chr.
Enlil-nādin-apli