Nabû-kudurrī-uṣur I.
Erscheinungsbild
Nabu-kudurri-usur I., auch Nebukadnezar I. († 1104 v. Chr.), regierte von 1126 v. Chr. bis 1104 v. Chr. als babylonischer König, der als vierter Herrscher aus der Isin-Dynastie die Unabhängigkeit Babylons von Assyrien und die Befreiung von der Bedrohung durch Elam erreichte. Sein Name bedeutet Gott Nabû schütze meinen ersten Sohn.
Siehe auch
Weblinks
- Nabû-kudurrī-uṣur I.. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL).
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Ninurta-nādin-šumi | König von Babylonien 1126 - 1104 v. Chr. | Enlil-nādin-apli |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nabu-kudurri-usur I. |
ALTERNATIVNAMEN | Nebukadnezar I. |
KURZBESCHREIBUNG | babylonischer König |
STERBEDATUM | 1104 v. Chr. |
STERBEORT | Babylon |