Zum Inhalt springen

Antje Rávik Strubel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. März 2005 um 13:30 Uhr durch Collector1805 (Diskussion | Beiträge) (Kat.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Antje Ravic Strubel (*1974 in Potsdam) ist eine deutsche Schriftstellerin.

Leben

Antje Rávic Strubel machte eine Ausbildung zur Buchhändlerin und studierte in Potsdam und in New York Literaturwissenschaften, Psychologie und Amerikanistik.

In New Xork arbeitete sie als Beleuchterin an einem Off-Theater.

Bekannt wurde sie 2001, als sie bei den Klagenfurter Literaturtagen den Ernst-Willner-Preis erhielt.

Ihr jüngser Roman Tupolew 134 stieß auf begeisterte Kritiken. Sie beschreibt dort eine Entführung einer polnischen Passagiermaschine durch DDR-Bürger im Jahre 1978.

Werke