WWF (Begriffsklärung)
Erscheinungsbild
Der Worldwide Fund for Nature (WWF) ist eine der größten unabhängigen Naturschutzorganisationen der Welt.
Er wurde am 11. September 1961 in der Schweiz gegründet.
Er ist in fast 100 Ländern aktiv und wird von rund fünf Millionen Förderern unterstützt. Zur Bewahrung der biologischen Vielfalt führte der WWF allein im Jahr 2000 rund um den Globus 1.200 Projekte durch und investierte 307 Millionen Euro in Naturschutz-Programme und -Kampagnen.
Im Jahr 2003 feiert der WWF Deutschland seinen 40. Geburtstag.